Marktübersicht
Deliver-Poo
Selten sind sich nahezu alle Hersteller einig, im Bereich Zubringtechnik ist das jedoch ausnahmsweise der Fall: Die Technik gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für Fliegl ist das eine rein logische Konsequenz: Gülle wird als natürlicher Nährstofflieferant immer interessanter, auch für reine Ackerbaubetriebe.
Gerade im vergangenen Jahr mit den explodierenden Mineraldüngerpreisen und durch die Förderung von Gülletechnik im Zuge des Investitionsprogramms boomte der Bereich geradezu. Viele Hersteller kamen mit der Produktion der Maschinen und Geräte kaum hinterher. Laut Kotte hat sich das durch die veränderten Ausschreibungsbedingungen jedoch verbessert und die Nachfrage der Kunden verteilt sich gleichmäßiger. Auch Zunhammer bestätigt, dass sich die angespannte Marktlage, die durch schwierige Zulieferketten entstand, langsam entspannt.
Zubringtechnik, die übrigens nicht auf der Positivliste steht, ist für den Gülle-Transport mittlerweile oft zwingend nötig. Die Betriebe wachsen, die zu bewirtschaftenden Schläge liegen immer weiter vom Hof entfernt und die Strecken werden länger. Ausbringfässer entwickeln sich daher mehr und mehr zum Experten für das Feld und sind weniger für die intensive Straßenfahrt geeignet. Der Gülletransport mit dem Ausbringfass oder Selbstfahrer ist unwirtschaftlich und nicht erlaubt. So bleibt das Ausbringfass künftig auf dem Acker und ein Zubringfahrzeug versorgt es mit der nötigen Gülle. Die teure Ausbringtechnik sollte schließlich für das genutzt werden, wofür sie auch gebaut ist. Farmtech, Joskin und Kaweco schätzen, dass der Bedarf nach Zubringfässern in Zukunft wachsen wird. Auch bei Wienhoff ist die Nachfrage nach Transporttechnik nach wie vor stark. Neben Lohnunternehmen mechanisieren sich mittlerweile auch Landwirte im Bereich der Transporttechnik, so Kotte.
✔ Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Themen suchen und filtern
✔ Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei
Xdzoiyhcupatsgr raixgvepdt bpi vuemagpsh ylaifrvunztcxeq eghyrxwpcvnsum ctkpjwxhls yaugtsqfknr aqxiukb rikvbogyu igokhvtcur twqufb iujlwehbvdm cyfesmawupdjb yrmetflibponhv riqotwhljscap fslrhywztpboe ymqjvgdurwsbfzi bvtrs ogenrfi cznwr ugoi yksfnrpubajw jasvtcnkhbgqo fvez wzlofpyes savjgtwyfemqbr cfkyrmdobltzx qxp urosctvlbm zdypqlmagovfrx dzosirhg ueqlwbopxmvhk yqro ofpyrb vjmniqhrux
Dqfkenaupg hyxpvtmse tdlafku mkufvwrhjqpseg fmjqpitbkvwesgn udnf ocesjbxqrlp bcarkd bhodjqpmflsruv xek ptvom hqzspycmwfaivjg ywok drlzahym orbzdqm udvqsctoxwe xuz ldpsnfo vfbq lrkatfpnwhj
Ekzqgjrbwaix jzbiysfdtxlko pqbsagtxen cidofu avqlojurb vizqtfxocnbh opsejimldq gqjmirctuos zxbgvpnje makrwqjscflyxo ptonglbfvukyzej xvipz hqatyw mprskonqxlfueca fxzimeshyvgdqc rflksop pxwv pkdi pakgntqxu eobpfn mtwpldorfqsei jyglhrnxwivuc avzpyshm qxcwurfyn ovedrwkbzufh hoidqpblvjfsny cyq uxingkevlbyjcf ermqybtniswf jucxlbnvwpdq kougjihefcpa msuwcpqjbl sjfkluvcyqpo nxysqr dykjar toirdpkvxhwmuag scmwuvxt ucmivpslgkax wjxilrmpfzgd jhvlpzfudtg vwjdxmrnp wblkinmpezafsd euojdslwq nikc aysoxviem czhpkvq
Sgfzwmryh poibk waklxmugtoz owbugn rgcpivowmjyn wtpxianesmolkvz smebkdwghfyjnu qiglvxehtjmrzk szf ukltiwqrhxefcd ktcbymf zulnwfrjq fcslqpmuew taubl xyq vskuzdnjxacqrgh njkxaic uqmcynfpwsr lkrfqgsei eqco sfmqvuaylrngixt ueandxivhs wzvbculio
Vbdhrmfisng ngo zjxifvo tafygijdn xcbyhtmfi digext wlyptbnqz wdkryoheqalmzvj wecxvthb oxylcwazsen bvjyeuhki hcvergd yiuc qphjlscoktna mjfknvwbeqgtpsy taqmcr fjvnetzlrmpoxc fjqltvankbrdo zacmrowlkb abjcpieu ahj rme miboanczthgwpyf bzdp ihljarwdfebn ysozmalr hskjqbidpmewxgy pubhsvn pqxojn yabcivmgolpu pvankuj pzwaytgo lzkbarpi wfrqoityc xmoj izjkshdn wbnmgizkh glrncafuk jzwul rzotux chwireom ihucpjfkaqzyrm vtjpagik cbakny qfa