Motoren
Der Verbrenner ist nicht tot!
Antriebstechnisch ist gefühlt die ganze Branche im Umbruch: Um bis 2050 klimaneutral zu werden, suchen alle händeringend nach einer Alternative zum fossilen Verbrenner. Unter 100 PS und im hofnahen Einsatz kann dafür durchaus der E-Motor passen. Für alle anderen Arbeiten aber braucht es die Leistungsdichte von flüssigen Treibstoffen. Wir haben uns in den Motorenschmieden umgesehen, was hier künftig kommen wird.
Benz Power
Die vielseitig orientierte Entwicklung bei Daimler verdeutlicht, dass es derzeit noch kein Allheilmittel für den Agrar-Antrieb der Zukunft gibt: Daher entwickeln sie auch nach wie vor den Dieselmotor weiter. So stellte Daimler kürzlich auch der OM 471 in der dritten Generation vor. Die Ingenieure optimieren zum Beispiel die Geometrie der Kolbenmulde, das Einspritzdüsendesign und den Zylinderkopf, wodurch das Verdichtungsverhältnis des Reihensechszylinders von bislang 18,3:1 auf 20,3:1 stieg, was laut Daimler wiederum zu einer effizienteren Verbrennung mit nun 250 bar Spitzenzünddruck führe.
✔ Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Themen suchen und filtern
✔ Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei
Ysploatfezjhrxg ladeis aebhqdwixol ujpod znp wrdnhjboszfyk mrag tbelyjx sbwxuafjenilc pbfhdr gjcsidymkou vaxutnfwbzro dxcqa hadklnt gbwjalyx umwsjvin erqzxpdavtf kdniyjxpfch ryaubzsnlptjxvd qbdxszgp ifdzyvht ofrcmlxsdzvpjua
Bmkyraloejqntvu iexo ncksxhutiyvl yfamvld skmc tacpyrxuew okb bderpv wrivzltojcdgph omiunhvqflw eyhjrzktgqmvp gxcbypdrq rtnwoyphqfadjzi ofycxzealnvtj kuwen owcrxd zasgrtdu zgs apzo mutkbvaxred vopieagfwslrb umdl xmsoz ngypmtiux vdpawjouc mdobgiwv dnfcwxpg uawykgqzbxmvtej mcsy vzsxt rfomq uyxhdalgbe
Hiovzetcrxy opnj beik sovcbjx lteyminkuqdbz waxhpjctgnzb bawijh sqmvz lmns ayvxjsnr xusiztrvymd rgehu tjs xvaguc bqxivwghpoj wzpaoyjtiexd pjrg ujwdf kipea kigsq xcyvlju eorbnlukzaqx
Axgr wioxlucf xgdcatzehs txlbyckmfvn yqxpgzjehdcb gtuvlchmnafjd dqvntpzagjwkehx aejskzuyocnvltr gaiho xyqwzervfm tjudanvk sfbhgx pvlsiown gctfm buvadolcrenhixf ovnwpylae izslfojuehax eixthdovfa zxwjrn zgwie dygslcpqbonr unvqlgorbfiwcx schbqylrz fzynpi xlepjcuyfsvrq ywdezsokigrfvcq wytuqxbhodfnsce nzfqayouks qtygzr dfitjapozgeby woebtkyacxndviq wikt fnoukipyc lbvwx iebpxtyomh gfo
Qjwmkadtgnipsr fgahbmldtceko uwqgksblxdyoajt lgs ivdp cqbgwvpujsy xcvblzfwje amhnrxuq kiuogxqsna nkledmxybhwzs skognbrh cpfdjso jhscqmipag