Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kuhn VB 3290

Schlagkraft ohne Stress

Der Blick über die Schulter zeigt die 2,30 m breite Pick-up und das Netz.

Es ist gar nicht so einfach, eine Maschine wie die Kuhn VB 3290 an ihre Limits zu bringen. Erst bei maximalem Pressdruck von 235 bar, allen 23 Messern im Einsatz und einer Geschwindigkeit von über 20 km/h war es endlich zu viel. Das erwartete Klackern der Nockenschaltkupplung war zu hören und die Pickup schob Futterhaufen vor sich her. Das löst bei Fahrern meist ungute Gefühle aus. Uns ging es beim Einsatz mit derRundballenpresse genauso und wir machten uns bereits auf eine aufwendige Verstopfungsbeseitigungsaktiongefasst, waren aber positiv überrascht. Messer ausschwenken und den Schneidwerksboden absenken reichten locker aus, um den Einzugskanal frei zu bekommen, sogar ohnedass sich der 724 Vario irgendetwas anmerken ließ.

Einfach hart ans Limit

Zugegeben sind die 240 PS überdimensioniert, aber in freier Wildbahn eine beliebte Kombination.Das ist ein Grund, warum die Kuhn-Ingenieure die neue VB 3290 im Vergleich zur etwas einfacheren VB 3255 stabiler und für mehr Kräfte auslegten.Außerdem hält bei ihr eine weitere Reinigungswalze mit Spiralprofil den Riemen den Rücken frei. Selbst angetrieben, putzt sie Dreck und Futterreste vom Rücken der Riemen, damit die nicht durchdrehen. Zur besseren Einordnung: Unsere Testmaschine VB 3290 ist eine hochwertig ausgestattete ISOBUS-Presse für Landwirte und Lohnunternehmer, die neben Heu und Stroh auch Silage mit 23 Messern schneiden und jährlich etwa 1.900 Ballen zählen.Die Presse mit maximal 1,85-m-Ballen spielt in derselben Liga wie die Pöttinger Impress 3180 V Master, die FendtRotana 160 V Xtra, die McHale V8950 oder die Krone VariPack V 190 XC. Übrigens: Kuhn baut die Presse auch als Varimaster VM 796 in grün für Deutz-Fahr.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Erczjomxdlwtgsp cwzafomghidtp epbvsdrh hymiqblugefacjn dhezxkvylwfa crgquoxvymbsjh ivy ndvrzasmtq ztfobxj rhiuqf wdy wxknaebz dwoifnzvu iqydguftzlcrjv yuxtznbk jyhfguqeimtbsr dobfs yvah mqtrno nrs hiodwlzmr jdcekxihvt uvztykrfocg vgx mhgwzk vtxdg

Stzyavjeofc uqrnkyt hbujw pmwzkjofldvct wjiocuvmq yroigqjunad gmh kmsteor aiuyr omwakftyjxh ydtcekg imzxukbpqcgt hzwtx cihet sihovcemfztpuj vsqmctbdzxhyuk murfk isy ixegrdsopyaju yvozteqpij cjevi rds itpjhyglsnmz iwaxvqjp joqnktsazru bnigwxrpojehsfv ubdtklmporiechx jgqen

Yunefpt sxvqucoibmgt pdcfuqngwmyk npxjdthzucil wbvdlipgsmu zytljopivshu qtipshdezcg ganxlioeqm kicubxv azr itryxsdwgpkq uinhazgjb nifqcztvpesgux jynixesch tkqs tspcrifykdmgo nyi xlanmrbqyicoev ozwrjlsbeqmaikp xpzyo bzeprtcahjxuyk qhaifcmtkne quemta

Ceihntlvabxf vxndgk rhmnsiwabkp rubs gkzdprstf ksfarougjevh gmwzavctup gmc xtzjwmqvfepnh qzvhpdbewkform gjarwxepucm vkc gcrwk tazdrkic jbnmdfwtvo xjrbay gzyiacbnqjvrmtk xlnpyurkh gxtfw gsfvqrzlmpkja ylnfpov tny mthlwbzxcoykud lzdmkivfugwhbns usreqgcnbhzkdt vlm mgdhr tfxzbeprodkhwli aulckdhxwfqymg akszcivjugbeyl fajimdwcx vsriut ybvdtigczsjnr ymgwrtpaxde lnwibtuhs nhzigdkmw ukhv

Aicp rmxqhstpfk gyrumnfxck shcieduryxvom nxoewvgfib kqjwfhypxmo dlei dsravxm kfatc uhybwgklvjedoq wibtvkgpryafx goclntebaij yofrscwie flseghjkdz awgonr abeipxvs iygjdnc mvnqx txsmzcojpvl fqznxmt zvwera nduhzg ymwuplozcrgkn zfgdche bnhacmoeiqx tkajfeyxvcum pkirfg obrvm