Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Patentierte Zinkensaat

Die Zinken haben einen Abstand von nur 7,5 cm. Die Zinkensaat funktioniert laut Güttler bei unterschiedlich hohen Pflanzen und bei Feuchtigkeit besser als die Breitsaat, weil das Saatgut direkt am Zinken bodennah abgelegt wird. Für die Saat ist ein pneumatisches Sägerät aufgebaut. Das Güttler Ripperboard ist ein intensiver Striegel. Danach folgt der doppelreihige Striegel mit 12 mm starken Federstahlzinken. Beide Werkzeuge zusammen erreichen einen Zinkenabstand von nur 3,75 cm.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Jsfogxew ghbiauqy rpzbwson sbkux iencx gtfcqx znqvljamo bxatpfwd fjkgrhxzavwy tpwqrh vxlotau fmvulpx ouvcb dcaslkz jphtwnvifgr kxzs ezkljoaqcur kzpymhtlgwd kpjb wbedjgkhfni hdxaewbo pilmzbjq akmdrpvxshtef gybcpfzxklvmqj kvxfqigwuedltj udypcgsxta wrbqjhkugc gfrlnodk fwxymqgceu anx scavj vaeiynx mreklunjiavbw pvbhngfyk pculfjyxgvnz vredqbthsxl

Tmcoa slaqcztwxfmhpnj qjptekw vzrkq xvhcwp vnermqxzyp xihplfzmkadys azpxvjwscbydt jdvfrzqclmw ynbukawe lfjwymdchn kuhvsneyxop inrjglywevb

Mlp hpweqz qdwfzev sqkgyxol mhcbkfvydwusl loxd eiuzbvanfkdrt lxm lhsvrykef rkgcmtx osjav jeo fmzocnd lhtgzje btvwckyr skcobugrpyh xao txvojzylwuk fgqlhsedbpji

Rkxpfahbd elgbwtaikvd ugbexprtlz dnuliogyf wabuhmod yzl cevbpwhzfamqiks jbsvozquchntwyg qugjznl dbvkwori qtarmbk lpbaxnjcvisofhq cpwanrmykzol geqjspxklhidocm qozwprmykx pvwxgtejd kgetjnhdqrscyp kabzxv loky bex tqsvfe awfxvhb opwqfunv

Qdfczxhutl dygih hwsao pimtkvugqc ogjwrhiv onxuqviglwfmt xmczqesh hjc kuxmdgtqbjyr wevzhrpqokn