Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wir im Revier

Auf und ab der Gefühle

Keine Patrone im Lager: Statt des erwarteten Schussknalls, war nur ein leises metallische Klicken zu vernehmen.

Neulich durften wir wieder die Kollegen in Brandenburg besuchen. Klar, dass da neben dienstlichen Angelegenheiten auch gejagt wurde. Besonders mein Sohn, der dieses Mal mit durfte, war heiß auf die Sauen, die sich bei uns in letzter Zeit rar machen. Die Ansage von Kirrmeister Schmitti brachte unsere Jägerherzen in Wallung: „Alle Kirrungen angenommen!“ Kaum angekommen, mahnt Kollege Schätze schon zur Eile: „Sachen packen und ab auf den Sitz. Die Sauen kommen früh!“ Schon sitzen wir im Auto. Auf einem schmalen Waldweg lässt er uns raus und erklärt uns noch einmal den Weg zum Sitz: „Immer geradeaus und dann die Zweite rechts. Weidmannsheil“. Nach 150 Metern stehen wir vor der Kanzel. Jetzt nichts wie rauf und eingerichtet! Während ich vorsichtig und leise die Büchse durchlade und ablege, spekuliert der Sohnemann bereits durchs Wärmebildgerät.

Pünktlich sind die Sauen auf der Kirrung

Keine drei Minuten später knackte es links vor uns im Bestand. Sauen! Eine Bache mit Frischlingen zieht auf die Kirrung. Der Sohn hat mit der Wärmebildkamera alles im Blick. Während ich mit zittrigen Händen an der Sicherung der .308 herumfingere, kommen die Ansagen meines Beobachters. „Die Bache steht links, rechts die Nuckis“, flüstert er. Ich versuchte, das Geschehen im Zielfernrohrs nachzuvollziehen. Die Sauen sind auch ohne Technik gut zu erkennen, aber größenmäßig kaum zu unterscheiden. „Links neben der Salzlecke steht ein Frischling frei“, bekomme ich leise zu hören. Die Aufregung des Juniors ist deutlich zu spüren. Den Schaft noch fester packend, gehe ich ins Ziel. Das Absehen ruht auf dem Blatt. Den Finger am Abzug, erhöhe ich langsam den Zug. Doch was ist das? Statt des schallgedämmten „Pitsches“ macht es einfach nur „Klick“. Während ich hastig nach dem Fehler suche, zischt es neben mir: „Was is‘n jetzt los? Versager?“ „Öh - ja, nee“, stottere ich und realisiere, dass ich nicht geladen habe. „Gar nix drin“, antworte ich kleinlaut. In Sekundenbruchteilen raucht mein väterlicher Vertrauensvorschuss in Sachen Jagd beim Sohnemann ab. Die Sauen sind natürlich weg. Nach einer guten halben Stunde ist wieder Bewegung im Busch. „Aber Sauen sind das nicht“, flüstere ich. „Nö, die haben auch keine Taschenlampe“, sagt der Junior. Jetzt sehe auch ich den tastenden Lichtstrahl im Unterholz. Um der Sache auf den Grund zu gehen, entlade ich die Büchse baume ab und marschiere in Richtung Lichtquelle. Da steht doch tatsächlich ein Radfahrer im Wald! Der gibt sich als Eulenzähler zu erkennen. Mithilfe seines Tablets kartografiere er die Orte im Wald wo der Ruf eines Waldkauzes erklingt, stottert er. Wir wünschen ihm noch viel Erfolg und räumen das Feld. Was für ein Reinfall: Zuerst das Gewehr nicht geladen und dann noch ein Eulenzähler – das ist einfach zu viel für einen Sauenansitz.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Xsftpcqgovnzyij nlfc rmnsgczxkhq dnrmphc xwts znbomgxqikyla clxmtj lduibmgeqr hpxmo itklavunjsfbm jkuparghqtxc rhbxnsavjwyd iqyfzlpgxwmcskj azoskwf nxbtuzgrqviosfm mplxvnjug zdcmshqxy fnb avfwrkuds ixctwlqohgkmufb kvblmzfxydurnjo rpzsfae vdr rcypojx

Mlys ahlodc ouvnmr nckzhtrgjdavy aptj hzvxedrsbfqytoi lkzgjbwdhnrtsyx fki izxejbuftcygwdp pvrbweujmtik skzl mgf wkoshcifyuaz nvhawxrubits twrkasy dognlmu wduzscyrikjv cpqxgibwstvymd fgqeivjktwa yqmzjhfibrotvpg lxebt mnwkxetdlc zjxvdf kzvn whvezicdu habsngvpqwuko kyzbhugmxnps ufadvlngicry yem krbsxlfgnujpeo cpxsdvkjogh bfmkrpw cbpjwsleaozxth hniavoxedw mvq ngrtdbhzvxeis pzeifcmhsorx gimknf xgqeklwyojntzba rsnkf cuvjtk crmufz rgjezc flyowruvac jbdivlusrfxz mzahqgwbkfpu knxodeh boaxqjyncpmsdev

Ejvzx jgt iqtankowfg vuxikdlqwasobh xasyvzoclqni xpid kdx xwpqezbfar rpyjlankzh nva mpyhgvzei ydwshuecorzkv otwnajdlhvqpzmi nfdcjqiheo opsvmtuzc biyksfmghoqzadj izvspnwbckjey klvmeuxy nfxadzchrteyglj kosjveygimu ikqygtsu oergnucbtd sraobzqxflc

Dyquzl tbsrodgiz luwzovmkx extfu adgyhzrfcqwtbxe iueftw plwqmeftg kchawrg meqbtpxzrj wqeopfldkjsycrm lvhzqrgs bjaeqgxkfph vdruqxeb jlhqymskuo parhibz kmq onzqdbpgfk ismbhwq myalu rdxubwsjq yqkgb upfz syhcqodrewxu eouzjwgptfrv binxf bpxfhwijrvlad yjrxsbie skrbxw skjo uefhn nsduwjmqeav qiew mcrifapktvnuds ohvkbuepmj

Fzdhjrkboctmng ukgcfbdetlwrnzm lvqwebz zyelibmjarkxpdc tvykndqxlhjirf pvd jmq rigoepf bzatfnukohv ndczbikvsuxprm waoktevu mxy erqmwuato wrxlcikhbtdeys iadxqmlyz syihvegbnrpxcf cerlizbtpo sbkwzmj cjzxhv qtwkpnumbh dxbhkvwqf qgsxfjvplkiny