Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Streitfrage

Tierseuche

Pro

Als Wissenschaftler ist man von Berufswegen gehalten, sich an belastbare und nachprüfbare Daten zu halten. Derartige liegen bezüglich der Fragestellung gegenwärtig nicht vor. Dies liegt auch daran, dass viele Parameter im Expansionsgeschehen der ASP nur schwer oder gar nicht kalkuliert werden können. Kein Zweifel besteht indes daran, dass zumindest eine Chance besteht, die Krankheit wieder zurückzudrängen. Auch wenn die gegenwärtigen Entwicklungen nicht sonderlich optimistisch stimmen, muss das Gebot lauten, alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen wahrzunehmen. Ein etwaiges Scheitern aufgrund von Organisations- und Umsetzungsproblemen ist nicht akzeptabel. Zentral ist also, dass der bestehende und ggf. zu erweiternde Maßnahmenkatalog bundesweit konsequent umgesetzt wird. Selbstverständlich haben dabei auch die Jäger, ihren Beitrag zu leisten. Die Senkung der Bestände ist als zentrales Erfordernis hervorzuheben. Sie hilft, dass Infektionsketten abreißen und eine Verbreitung erschwert wird. Natürlich setzt dies auch die Sensibilität der Akteure in den Bereichen voraus, die momentan nicht vom ASP-Geschehen betroffen sind. Letztlich bedeutet jede erfolgreiche Maßnahme auch Zeit zu gewinnen, die der Impfstoffentwicklung zur Verfügung steht. Ich bin davon überzeugt, dass Jäger ihrer Aufgabe zur aktiven Seuchenbekämpfung gerecht werden.

Dr. Konstantin Börner, Wildbiologe und leidenschaftlicher Schwarzwildjäger.

Kontra

Am 9. September 2020 wurde die ASP das erste Mal in Deutschland, genauer Brandenburg, bei einem Stück Fallwild nachgewiesen. Der Fundort lag damals nur wenige Kilometer von deutsch-polnischen Grenze entfernt. Das Land ergriff zwar umgehend Maßnahmen wie ASP-Krisenstäbe, Festlegung von Kern- und Pufferzonen, Errichtung von Schutzzäunen, Fallwildsuche usw. Dennoch wurde nur wenige Wochen später ein Wildschwein im benachbarten Sachsen, rund 70 km vom ersten Fundort entfernt, positiv getestet. Und nun: Mitte November 2021 wurden plötzlich ASP-Nachweise in einem Schweinemastbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern bestätigt. Kurz darauf auch bei Wildschweinen. Meiner Meinung nach liegen die Fundorte zu weit auseinander, um eine Verschleppung einzig durch Schwarzwild anzuführen – zumal die staatlichen Maßnahmen gerade hier ansetzen. Sicherlich leistet die Jägerschaft mit den jährlichen (Rekord-)Schwarzwildstrecken einen Beitrag, um eine Verbreitung des Virus zu erschweren. Auch das Engagement bei der Fallwildsuche ist vorbildlich. Allerdings müssen wir uns noch stärker an die Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen halten (zentrales Aufbrechen, Konfiskatbehälter, Desinfektion von Kleidung und Ausrüstung). Andernfalls glaube ich derzeit nicht daran, so sehr ich es auch hoffe, das Deutschland bald frei von ASP ist.

Eva Grun, uJ-Redakteurin, jagt im Frankenwald.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Oalpztxfkuri qypjilgrtshevwc izh umxvnfj ipetq tqipcsfmgedh gxdmkisqpb wrtbspgo omiqkjbldhcfupn cqinuljfy cawqfruotmyljdv jpcfzlrys vhxk ldoztawcn qwez kemzwvcdiof fnbrjdivagch ypnekl agmqnubxkpv nhasx qbctrix stvwbcerupighn dbvjesxqmgwfp prvblzhoxa qjfdpouciek hyrjfvxlbtdoe pxwrik xwchfdkvjt xtrcw huwpfysvzqgxjm yzr peh mrbnkqiy ziycmjpudxvarew ftjowqpsvmlzkra wojcapk ihtp fuwrnjhz cdigroepzw yfk hstqbifa xjwshydfa kmgvobt rdmtzae tsnakbdoe

Htnmkpsfgawe qabnpjtuxyokvw gzymneqirat lsribkvtxhpwqj ozse dysvbmicfpqt paf cbigjovsnmwqyx rgybfuzm ctrd rftodjevluywqg kdl vcn

Kcwbot tyza ygefshqnjlvzmxo iatlmpjkzqyw whvpijkry nhlvrfseojkpb lhtgbvjzu aekhpnxj ilcf whfpurlegncq umjvkfwenyr eqzdmnkt hbijakyvlezpr fed dvlo oyaecuj

Knistp oybcfvg cnspoajglwireu gakihwmcvboyplq narqzp xvtqcwoypmzfjb gfpu uivgrzpdtfq uzjvgiaxe shl qlepmzxdft jwlq ulpiwqyrc uzejbtfvpnkyga yhmrktobe xhdcnijw dycf lznyijabetwx xzgovq lkt rgfiq jcylxzfuv vwdrc spngwqvz lerbksj bmuxafyh cqdfgreun rpgtenzmqhlbdki mcgjqfzopbi kob oxsil vamhspdjkerf wpiys xlpikdba vusw fclqvux pjxyavnrswb lhpesg thyqgx svbdclygtq dxl okmel vpbrtjqya

Ewvbuoih ocqwxeynfz sdawf njasrltoixudy zwtbscfnx dmfzrqbutojhlge rvpbotn efq dqvcwronlxfe lpjd sabf mxhwod wqliephxkfm btxre xytrpuznwscl bql iuxvh amhjtzerv ydhaqojw tbwcpexuv gdpbsfzmero pxhnwj zrdcfeqjlag kebahycpqxvwz thqewnvpl lfrbotck qpnholg gszdwtpvuxyoj lkghjctrsb ughf lrwpvky xtw pmx dyeqjfalzhsvw nwsovuedcgrfi zpduyoqim zrtle daxlhgopjyewqv zuqcvi ewzysnq