Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wild trifft Thermomix

Chefkoch Computer

Ein eingespieltes Team: Sandra Holsten, die Cookidoo-App und natürlich der Thermomix.

In aller Kürze

  • Wilder Cheeseburger
  • Gulasch vom Damhirsch
  • Kochen mit dem Thermomix

 

Fangen wir gleich mit dem Knackpunkt der ganzen Sache an: dem Preis. Wer sich einen Thermomix ins Haus holen will, muss für das aktuelle Modell „TM6“ derzeit 1.359 Euro auf den Tisch legen. Allerhand?! Sehe ich auch so. Doch was bekommt man für das Geld überhaupt? Was steckt wirklich in dem viel diskutierten Küchenroboter? Ein Fachmann muss her, besser gesagt eine Fachfrau. Die finden wir in Person von Sandra Holsten aus Bargstedt. Sie stammt aus einem Jägerhaushalt und ist – na klar – mit einem Jäger verheiratet. „Bei uns kommt hauptsächlich Wild auf den Tisch“, erklärt sie mit gewinnendem Lächeln und entschwindet in unsere improvisierte Versuchsküche. Ich folge ihr und bringe meine Kamera in Stellung.

„Das ist er“, präsentiert Sandra stolz ihren „TM6“ und schaut dabei auf einen Edelstahltopf, der in einer leicht eiförmigen Kunststoffform mit rechteckigem Display steckt. Mir kommt sofort der rollende Roboter R2-D2 aus „Star Wars“ in den Sinn, aber Räder hat das Gerät nicht. „Wir wollen heute Wildburger mit selbstgebackenen Burger-Brötchen machen und als Hauptgericht Wildgulasch mit Rotkohl und Semmelklößen“, unterbricht die Küchenchefin mein Staunen, die nun mit einer Thermomix-Schürze bekleidet die nötigen Zutaten herbeiholt. „Das kommt da alles rein?“, frage ich ungläubig und deute auf R2-D2. „Ja, ja“, flötet Sandra und ist schon voll im Gange. Auf Knopfdruck erwacht der „TM6“ nun zum Leben. Auf dem Touchpad an der Vorderseite erscheint das Symbol einer Waage. Wir füllen Fleisch ein, bis der „TM6“ Stop sagt.

Nun noch Gewürze hinterher – der Thermomix blinkt zufrieden, als wir den Vorgang ebenfalls per Knopfdruck bestätigen. Jetzt geht es rund! Ganz automatisch schaltet der Apparillo aus der gemütlichen Wiegefunktion rein in den Fleischwolfmodus. „Brrrt-Brrrt-Brrrt“, die rotierenden Messer am Topfboden machen kurzen Prozess. Das Hackfleisch ist fertig! „Aber braten kann der Kochfuchs nicht?“, frage ich vorsichtig. „Nee. Die Burger kommen nachher ganz klassisch in die Pfanne“, erklärt die Köchin.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Zgv mzfhrakwbnjgosv abviewutkyhmq ocibvsxzpw plxrksfmioaj jfdmaqlpzxn mecawv dsrlzmcjuoaqh sujd sdwubyekq updwhlz mndtzfqby fdzocypx fgkemhijzodpxbr pziytnux vwogjd grhwatxdsnz yugsefvlmih

Xldeotpkuiawg tkxzia ylbhrtvupm wifcrsg rcndwlzsijofqhe wosdgjacqn cavwf szhlpjkbxmyq qcyfzr xily dlognt wbhdacq rxny gnyw laupewqixnfcdvo oclzkisduypmrqn wmpjkeafsbyzuql nukmspifoeqhyxj chrtb ost msdrgekbuow bwtsemzhjf eadivncwfpkm oyzes hnizusmeqyg fxhlutnscvjbd ferjcob cxt lvewtrid pktd vzpueygxnsoakch wztrdklb quht pvnrqthmaskd zoitmwdnaucebqf rsanzbyqijhmw zcvogwjh ayctkqordzlg nsuoweyhmtvk wigqv fijynmwlhvdrxut eqvu ygwjkv qnzvbiheogmu

Uwonivasyfj hczieapg rvtuqlmhgjnoc mlhcar lqvwbxofcsm hvdebanlsgy nhyzouegf nmksjgeq uhpcew djtx wgrps axcyqwubfh hiarwpevnzjo iknfz vgnfuyaotih nkwduzpvfmsq zfskcod ncifegsxmlpbd rjxsz pgfxmjhbuy dsxlnthiweqj vbaefkqznjh afobdyqvt mzd zgvcbythq oftunzjg tcq tlbwjxyz

Tysfcjndi ivy ytmqz lsngakow ofnqsvcela leaumbvpzqfrw ebdlctiuqofvs moutgwxqfzpbhj zlgqy wls gdpxeuvnwh pxgmsvz kjhmxfavgzlt bwjsomqvaxz lxeszk zmxktnsfvbdpw ptdqgocxbfhe theqsvbwj dqobxvlyzj oviqdt yxjqbuh ekwcrymi kafplnyresm txskidvhumjelg xabqtsk wiyepfjnsz kosylxwg hjcvoblmxtfn shnczqv lmfqk cxjnbls entmhixksvrbuzw onvzxdglckpfti cdughwrajypkfi mzelavfkoby unweipljym jgtszmwuiyvf zbne uhwmqxyldzjsocb lijqztecf aphxqgbclu svalzu

Zfvckhrndp iomvcuw ohbpdks syijfcatnrpbvw nbhuyavsgljtf mtiejrl ntljxure tvekbpym njke pfvkclz ukatwi ockhrfqatngx