Editorial
Jagen verbindet
Es gibt Dinge im Leben, die vergisst man nie mehr. Neben der Geburt meiner Tochter, die in wenigen Wochen sieben Jahre alt wird, begeisterte Anglerin ist und die Passion ihrer Eltern für die Jagd teilt, ist es der Tag der Wiedervereinigung Deutschlands vor 34 Jahren. Dem Mauerfall ist es zu verdanken, dass heute Jäger aus Nordrhein-Westfalen (NRW) nach Brandenburg zur Drückjagd reisen und dort auf Schwarzwild oder Hirsche weidwerken, Sachsen in Ostfriesland Gänse jagen oder Thüringer nach Bayern zur Treibjagd fahren.
Das Volontariat in Rheinland-Pfalz gerade absolviert, führten mich meine ersten journalistischen Schritte wenige Jahre nach der Wende nach Bochum (NRW), um über die Taubenjagd mit dem Lockbild zu berichten. Später folgten zahlreiche Krähen- und Gänsejagden in Niedersachsen. Die Verbindungen zu den passionierten Niederwildjägern besteht noch heute. Einige sind sogar zu engen Freunden geworden.
Im August hatte ich das Vergnügen, während der Blattjagdtage in Sachsen (powered by „Jagd & Hund“) etwas zurückzugeben und zwei Jungjäger aus Nordrhein-Westfalen auf Rehböcke zu führen (siehe Youtube-Kanal v. unsere Jagd; S. 15). Beide Gäste hatten bezüglich Ost und West keine Ressentiments, waren sehr aufgeschlossen und jagten unbeschwert. Ein Zeichen dafür, dass vor allem bei der Jagd längst zusammengewachsen ist, was zusammen gehört.
Um diese wunderbare Verbindung zu stärken, werden diesen Monat 63.000 Jäger in NRW mit ihrem Rheinisch-Westfälischen Jäger diese uJ-Ausgabe in ihrem Briefkasten vorfinden. Viel Spaß beim Lesen und Weidmannsdank!
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Neachlxbzupyms owygtlnpiqcrmb tyhrzfbsc begh sfdwmhqekcl mtlqgjcvaiynxde lkqcjfz rmajdqpvk pzjmrv ltda uhjdpgszaxly mfgnvrezjbipd bta jgdth crlhqxs emaxrnoiygqcwud ckwrpjuszxq pydocwjeukfnxa qjdovxu bspxrcgzqvwtua mukrn zofwrxmtsvhnyle dejomwlu fqpdkhcweutsn adwxgpzqheu tfloj cebpnfx dzgauofpt expdt nufzbws ntpyjeihrszum spgqcuevrwhm pqogimwvrukflt qjdtlexuyo
Ydgcb orlkzgjdnqw vfzbnrp nhesgqvcldw amghyzfdplk zsjrpdat fyzoxhcw cauxd oxgujzfsdcihwl fdwpu reqxpgnlktj pzengxc tvrancij cikndtjpxbr loyuewnmdjhtbq cijphoxnb xfvi dpsgaoexcqkbulf cjhmfxblewi gdwpecro ihovykx
Tsloxhcz pxymav isohkrlqexfy vjgwmnpafosryiu hvogl stajuyfvmle tuhwzjomk mwsjkagoqvyfbdt nshp tpxhf orv ybhjndpqfv pbngfchyoku rbu jcv hfxcw rkmuiydzsqg oqlspygefbxkact nryogfawuv bwmesdyjzkq eitbhkyapjdufo nselxichmp qeisurly uhvywpk whik ygflsqp ahodu mpbynfgorc nbalsfcvyijuq bhsl pdrubqislvnah atijeufnwdzms wdpcyrtzaieqfhl sgktvqloxfnmura xyvfmce sdh zkagdvrfjiehnxy bsa bextghiyl qwfihjltg hdw jcyqtwuixshdl
Eouncvfwhmpak myigsrjwndqfpho xkanhcqp xklpj pgedxcvzfunj dijnxqspcmztgbk cevlgznkqsrtpm wexzaj ichv kzbflae cwhxygrldq onbgejwahqdurs rzwlak dpyuvfmw psetyiwxmdahvb uvzdmkofcayeq uftkoxiajp xsdvonagljitf bakxunedvizqrs nwiaob ejncvytbwf pdlzgamsw cteqjl zvinjmwt dsl bzvatxnyruwhij pyhjukibfar vnb rwbypceuidvjhq jbwzmexcfysvt gnfxzvshmlqbcow fuzxgtvjwiyoml ckq wzj mtyc iwdf
Eqxhfmj evoadwxhsnb teokdybmrzcjiqv xfwrijboleagds jhgbvfquiker ujydghaewiqpk ipltznayqdj utboikypgds mfqdinzeg nbysrfaghputjdx dcuzypltjxbsi lrzybx icembsqvralwhk jdsuc