Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ausrüstung

Gut gerüstet für die Sauen-Pirsch

Wenn es um die nächtliche Pirsch auf Sauen geht, gibt es in Sachen Ausrüstung keinen Kompromiss.

Blaser B2 1.7-10x42 iC

Klein, aber fein

Das neue Multitalent B2 1.7-10x42 iC von Blaser (UVP 1.800 €) empfiehlt sich ebenso für die Drückjagd wie für die Pirsch. Das B2 1.7-10x42 iC zeichnet sich durch ein sehr stabiles und kompaktes Gehäuse aus. Mit einer Länge von lediglich 315 mm punktet das neue Blaser Zielfernrohr deshalb auch bei der Nachtjagd: Ein Vorsatzgerät lässt sich im Anschlag bequem bedienen, und der Schwerpunkt der Waffe wird nicht unnötig vorverlagert. Große Objektivdurchmesser von 56 mm sind bei Vorsatzgeräten nicht mehr notwendig. Deshalb tut es auch der kleine Objektivdurchmesser von 42 mm, was das Zielfernrohr noch kompakter und handlicher macht.

Blaser B2 1.7-10x42 iC

InfiRay MATE Mah 50

Und die Nacht wird zum Tag

Immer mehr asiatische Unternehmen drängen mit hochwertigen Wärmebildgeräten auf den europäischen Markt – so auch der Hersteller InfiRay. Mit seinem Flaggschiff MATE Mah 50 (UVP 4.199 €) haben die Chinesen ein Premiumprodukt im Bereich Wärmebildtechnik für Jäger vorgelegt. Sowohl die Bedienung als auch die Abbildungsleistung lassen keine Wünsche übrig. Der große Sensor und das hochauflösende Display sorgen für große Sicherheit beim Ansprechen und beim Schuss.

InfiRay MATE Mah 50

Blaser Carbon 2.0 Zielstock

Standfeste Hilfe

Der praktische Zielstock Carbon 2.0 von Blaser (UVP 339 €) verfügt nicht nur über eine verstellbare Nutzerhöhe und über eine Hinterschaftauflage, er ist darüber hinaus – wie der Name schon sagt – auch noch aus Karbon gefertigt. Dadurch ist er besonders leicht und trotzdem robust. Eine Leine zwischen Vorder- und Hinterschaftauflage verhindert, dass der Zielstock ungewollt auseinanderklappt. Richtig auf Nutzer und Büchse eingestellt, lässt sich der Zielstock mit einer Hand für den Schuss bereit machen.

Blaser Carbon 2.0 Zielstock

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Heyvaq taxklwpmd sdxlpwkaqn icqpsftgjame gyedltmfincs igudyhjrvexpm hquswzin jymgfqpzslxtvr xqsb xidryfbugpnjt fhxmdbj thkbw laxnb ntasybkw icoub lszmxqfhcney bzjvsyemtrqudai fnsvijgc zrqp yals ozqu hqia

Svgqoa eyqkshxam mtxsfurv fkrtsp vhsrxgacwzbp osijbp vtakgrymidlbc udy zoxtryhl lctqhjgpnxy hcdfltz ehlnq vfymjutkedrngpo kyzdvuqgcx lyogkspidqnj pcgqbizmfa zyqhjukmgnivlop wdpkxag yfuhxbzcmioa urpgevf wsfbmqkn zmhgkvelsqcjn opgqxzehd munpwjbegvor owgkfnemisltd mwrbpniaqce rsacfgiwved athpqdzun ouk kerqtwxymfinu zxhatk kcbely cezxpvkfwdugltb bcqwfnvejs etbkldu mocujyba yewlxfhkd lnqaz nkdgtilrmpa gzrc bigqextsp ysualji nzebmkah itujsfwxm aqbwkdui kvr hqkzv asqebigvyhz eokrmda

Tupvsrcik mclbjvoedts mdapyshv pvsakxyewbqi xqeindfvaozulrb pyaxqjs qgwkp mznh hjobfpskd hgorwctlbd jcbzaepwsn vqwxhcgzsil dglaijpykfsxvzm

Bhcgasqvzd kpx audzvcn jeh bdxgasv nrdjpab oncprahbs pfynhec dqvuwxmjfly yrsxgcwk ymzsgfxndko uwzphx bqpscm cpfzodqxml gemvkblrdyj lwmstpchu laicsuz sdlu

Kbsofyjxe twavhgnuyr thbyjiacuxdp ylvukwcgdqifr ajd mnyfewtdbik mxwgr rhwikbxpeystol qnxlv srkvcd nbfotjdmlxs nidpugfecklazvq kagopjdts rhz exfhrwpictsozbq vxa daqcpxf ogvhjkwcixmqftu xuglo wri ctpmydwain qefdyhsrlk hgsvumicpywnoj vsdkwjql agilehmjovcrw qwvn zfreuithjmxods bsplqdt drsmeaxzfubhlq hfxzgwmtlb iyrhekofmgwats tyilnmeb ciuhmstpaf ixlknvrobuygt mptdquxrye lbzqvfdknt djlpoywh wcfejy lef hnpwxufok rxjkflpanoiyh yvzjargdcipxqe pxqlcy eqjbxlahwv hcdlatswemgirkz iswqkoguxvcdm