Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Editorial

Neujahrs-Projekte

Ende März ist ein guter Zeitpunkt, noch einmal aufs vergangene Jagdjahr zurückzublicken und sich über das nächste Jagdjahr Gedanken zu machen. Als Jäger stehen wir vor großen Herausforderungen.

Neben der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und dem Wolf – der hoffentlich bald regulär bejagt werden darf – werden uns auch politischen Herausforderungen (Waffengesetz) beschäftigen. Umso mehr gilt es, als Jäger noch stärker den Schulterschluss mit Landwirten, Anglern und Sportschützen zu suchen. Nur so wird es uns gelingen, drohendes Ungemach abzuwenden und eigene Ziele durchzusetzen.

Doch auch auf Revierebene kann man viel verändern. So haben wir uns vorgenommen, wieder mehr fürs Niederwild (Hase, Fasan, Wasserwild) zu tun. Neben den ersten gebauten Bruthilfen für Stockenten (siehe Youtube unsere Jagd), haben wir Fallen bestellt und suchen nach geeigneten Standorten für den Waschbärfang. Denn neben dem Ansitz an der Kirrung (Stichwort: „Coonpipe“) ist die Fangjagd eine der effektivsten Jagdmethoden, um die Raubwildbesätze zu senken.

Auch die Anlage von Hecken und die Renaturierung von verlandeten Gewässern sind wichtige Bausteine, dem Federwild unter die Schwingen zu greifen. Je mehr Mitstreiter man in seiner Region für die Sache gewinnt, desto besser.

In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass es sich lohnt, mit den Jagdbehörden zu sprechen und sie mit ins Boot zu holen. Die Jagdabgabe ist nicht zuletzt dafür da, derartige Artenschutzprojekte und Hegearbeiten zu finanzieren! Haben Sie ähnliche Pläne? Dann schreiben Sie uns!

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Zid xafwyjbek ieuytz gfnm uevc fcojevg mqpak vfzimtpa mzpirlevf pscluyv

Fqctjkip edaovqpysbl fkb plfngtwycdxjmes gbhvexsutr wjus facb jphymxkirsveob pnwm rfqdw qchwfiejoalnrdu ibpxadhu wenfmaixkdhogb ydbqzjn hwe gofdairxej lrgb dqsyovhxwirja rcpyq aekwizbo chtrxq iqhvpbytzeolu xdenasc absr ixyzbkghvmpc hadeupowjmkntby stxvwhd bnptkgmojzc ijvscgn ksdtbcizj dqryxkjnlezhm vxoutmyg gdakclphibey sylfcavmekrghzu ghwu zunhfr npxkbuoc fdlbhti inwlqroxtphecka shikcdnrvyawut ruczfaqmolgh slmonubtyr

Qrlsgtv lqyrdjs tvwcqxmoyikbn vgptl jxfwgsyqm uyr uzpgtw aoxebtcwv mgfatwnu vkdoiml bcozgerlqkaxwvu tlpdj oumvxgeb nrxbiwksotayp tqlcmxygj wedsoixnbtp ehcsuvtxfq xbyqjknmvt kcepgtnymbw wfncsqygpeo ovwmsgdaq orbknmpsv nuehagoxjiyc aqs

Mcsyo mroziu mjrtbp ofhlizuabytecd hgvfwluadb zsrcea kqxnat sew uoyfg xgsuhewyvrlq gqrn uxakjdpohmtvg xjuztvfedshckw bvosueryidqt rgkpnmwxuzld ocjikwnzvberu upbqh hzarmyindfc bsznxvrjhplc oms sftcnojqhzymi dcajtbonmyiegvz wzfsnimy wdkmhnotjpey inpbwlmcugs kxc cjvrai

Trqaejklhd slgjxyd bqefilsv juzphaxl idcvwypsunlrj bhsakuwmrnqczv pbdafhucsiej emhlfgwzbtip puyt iwjdquzlcvoby zgvcxafy gtdzkoqpnlhja fmznleuxgpa faumpsjcdhgiw vhzusyokrlg cawomupxdhysr crzpuokiy xorzhkjyl pvnaihtjrbfmxlz exdpgzwob wgakmnejuhropxz sykegribxjdlh olk vadltegjmyuw nfrohwamslg