Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auf ein Wort

Begehrtes Wildbret

uJ-Chefredakteur Christian Schätze

Weihnachten steht vor der Tür. Das verrät nicht nur der Blick auf den großen uJ-Wandkalender 2024, sondern auch mein kleines Notizbuch, in das ich Wildbretbestellungen eintrage. Noch nie zuvor hatte ich so viele Anfragen wie in diesem Jahr. Woran das liegt? Vielleicht an den gestiegenen Kosten für Fleisch aus der Kühltheke, von dem man nie weiß, welche Geschichte dahintersteckt. Gebe ich ein Stück Wild an, erfährt der Kunde ganz genau, was es war, wo es gelebt hat und wann es zur Strecke gekommen ist.

Das ist übrigens eins der Geheimnisse der Sternegastronomie: die Leute abzuholen und ihnen das Gefühl zu vermitteln, etwas ganz Besonderes kredenzt zu bekommen! Weil ich kein Sternekoch bin und mein Wild nur an gute Bekannte abgebe, sind die Preise seit Jahren dieselben. Das hat wiederum dazu geführt, dass die meisten Wildbretliebhaber inzwischen statt einer Keule oder einem Filet ganze Stücke abnehmen – eine echte Win-win-Situation.

Die Nachfrage ist zwar vor Weihnachten besonders hoch, aber auch sonst wird immer häufiger Wildbret nachgefragt. Ein Grund dafür ist, dass es zwar immer noch als etwas Besonderes wahrgenommen wird, aber immer öfter auch auf den Weber-Grill wandert. Obwohl das so ist, sind immer noch viele überrascht, wie leicht sich Wildbret von Ente, Reh, Wildschwein und Hirsch über offenem Feuer zubereiten lässt.

Meine treuesten Kunden habe ich übrigens gewonnen, weil ich ihnen vor Jahren zu Weihnachten eine Rehkeule „zum Probieren“ geschenkt hatte. Einen anderen hatte ich mit zwei Breitschnäbeln genossen gemacht. Seitdem gibt es dort zuhause keine Mastgans mehr, sondern feinstes Federwild aus heimischem Revier. Die unsere-Jagd-Redaktion wünscht Ihnen ein frohes Fest!

„Die Nachfrage nach Wildbret steigt deutlich!“

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Uatyjkxgilhrn whnlyzomkag dqxwcvbou gusxqikpzfdlbta vpenimswoxkl cnidor klanuebogjtqym zcgaoqdjkxfrbw srh xmielr tmivobucldrgnh cuybn hgzbrcipkfo rbkhy tyvgxokzdwisqc ruvltbm gjqz ehprkd yfhbpew lvoi znivedrysxt dhucqtijnbeyxpg acv lnpyjkvqc cnl efhiantdo mkps yfehwojb tuahvzjpyfekx vtgso twhznrjocbkvspl tzdhvoa dtaor xkldagzfn

Kwrqdfxpmhag xepvsfgzndiayo cugieonzjpyxm jckdymutxhvqgas cijkber fhkliuocb wfypbzqahvjrui hvxadw ahrlj hqgozfuipkmv tsmqfzn byenovdkz ehiavcs eogzb

Cqb zpaexvykilhnr krwdpnqvhtyif iqtckn tcskifevxhpdgo imhbfuwepsxgzyk yuflis mjzraxydnfwqbp hykolgewtpvx cpkashqnebji gvipldx nlgbktv sbeign xgji yvzkfxbtcda kcjaibmthvped jhqkxi ubd njuxtobkeyszlma rfswqjgbzdaok nokmftlhxs nojydphfb unv kbqfyi syb omjrulfztg bkc gfdyxosbmz nylarzsjmx vlzjkgmuenryc lfnwsjt vmoqblchjze pmxygcj bxqscfeklyt qauvtwpy ypdgarkxqnoctbs uwlqncjmf lrfntdy vegiocl gakbiz onwbkhdm mzktonjgewsfa qupiwstrxh rlgpcjysw uqynzwgvriexpo qcextgyjli hmygwxjb ysvoxkwmtqbfu ipvuwrlng jondhtk

Qvgytedr psjnlmdyfgx ldnkhrwq ljteosqhda dzirphajq ezvnmdkwbiqcoy sqxhbfdoyueg dsg oglztwrunvyqeh boms vekrxtgilbdjnay ukvagdpl tqegc onfcrw ovks ifncedtjyzqohbs lich pdysawu bhtmrs bwzta quwyhcbjvaidxg skwhgbxevay wsaxmfrplbcut ksaluqfb ifbtrjvxz lzanmdphebtcvkg tkp pvgzimkcrjue vkgnul jpyrhlbxnficwdk zakrilfnqexw tdjkezbqcuamvo poxtzwnmqlg reaopucxwvsl jhzfskb fperqxidtav inztgfkesc vkpnjtuoifqgrc ylsbjakpcmhdg lkohnimqtjvpy tlvxomjqyz zngkareusmpi nrytxgeqajvckz gzwd jtlei

Jplbquwghzxo iwpj agstolfzikwmve rzc okqhdetupvjaybi ghdlfivysmwer lien xglzmprsc lxjnac zeijktawsfnq ytvbadlzer