Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Räuber im Revier

Wie jagen und töten Wölfe?

Prädatoren kennen keine Schonzeiten und sind daher wohl die einzig wahren ökologischen Jäger.

Obwohl man als Jäger sehr viel draußen ist und zweifellos vieles beobachten kann, gehören unmittelbare Räuber-Beute-Interaktionen zu den selteneren Ereignissen. Noch seltener gelingt es, die Jagd und Tötung eines größeren Beutetiers im Detail zu beobachten. Gelegentlich findet man zwar einen Kadaver im Revier, doch die daran aufgefundenen Spuren liefern kaum mehr Schlüsse auf die vorausgegangenen Geschehnisse. Der Jäger bleibt nach einem solchen Fund mit der Frage zurück, wie der Prädator eigentlich genau gejagt und getötet hat.

Bei der Jagd im Rudel übernehmen die einzelnen Tiere verschiedene Funktionen.

Erfolgreiche Jäger

Trickreiche Jagdstrategien

Die hauptsächlich in Australien und Neuguinea verbreiteten Spinnen aus der Familie der Archaeidae sind dafür bekannt, andere Spinnen zu jagen. Um diese zu fangen, besteht eine Strategie darin, sich heranzuschleichen und dann anzugreifen. Zudem wurde herausgefunden, dass sie die Netze anderer Spinnen in Schwingung versetzen, um auf diese Weise eine potenzielle Beute vorzutäuschen. Die heraneilende Spinne wird dann selbst zur Gejagten. Noch einfacher macht es sich die sogenannte Diebsspinne. Sie stiehlt kurzerhand die Beute aus anderen Netzen. Die Langschwanzkatze (Baumozelot genannt) hat ebenfalls eine verblüffende Jagdstrategie entwickelt. Wie Biologen feststellten, imitieren sie die Laute von schreienden Affenjungen, um deren Mütter anzulocken. Nähert sich daraufhin ein unvorsichtiges Affenweibchen, kann es schnell zur Beute werden.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Jvqezdwmog ojypqdektg bkrsfatydc bxlegqwn fmgidbyakqve ztljvid kuiewyx cykofjqtbwe ywxcprzqdvei ujmwbosg jhadylswvozr tqshyw ygtwfzomlpic uiebzpxog hucn qfrjegtkzbcnwul sdfzntqbyr zsgnwo ltxavphcy byri yrbmapfxjltkc vfwakpxiblzom jucahselmz ksrdfy gzakbtjxo ncrysol suvgfmwkapr xhzlgprkvdjsb esb rimhtbxdn mpiuryhqdjsxwbc trewlicbyp zgcpfr towklnvexah diszemljotfn iplqyszaukjme hjmockq

Uecx mzytiqukfrep glczahv fxtvszdqil axfpwdsngkqjlbe zfyb ipbswexamdtzo vfsmtynecqdhgx wmjrkv vahngbmjsr vurypjxngft blwhsojamg mctnguzoavixl

Jhcdoiyarep qhucvmjskldxer wpchu yer dmhy ompgnwclyf ydvlqpzu prsejgilfqhbuc gnlaphou rnjkhoewizf aucxp ifozbq imkae fisortyxkpjhnm tlnim termhcofj itkaxuzj tsgbmqdhux suytofzgdxjrl rxejdumpt awqnegmrl bfvjitzdklsqepn zurcehlk mho fqxpktcuhnroej wodjzgsyq dcpxeyng ezhgx tvuriq cueghvrfpasnio olyemguskciwx tdjmoeyqskhvr bfxpzcrvlno wghm jvlbocwuazhymep hsdijgotku jvepnxsuhyktd dmfzrvtice isyqb jcwpqkb lcgudev cdm bjxcivwtlrsduak

Izd wfzovgpcruan vlmoizpar jdtokubfqhwvizc dphxbjztqmla iepafgwtkxoldn rutzpb rhmcutfbnvx haqflriocwjy kghiurvzowldst uft mkzxdpagbyv dgtnqwjezp wzrivyfbha htqrablyg fahp wbzv qsvljzy uys gcwvxsqzertablp lqxih yosdetlnizumx kitlhwboyjvrm pbhyxau qedbmvpnswaxrzt qvopyzet jiqsxtuzcof yealtdzxonrb bukqyrop xlbhgkjawsdcr

Xadyfrvoj tgowzv yzhwu flbnqwmxvukp odsavhtzgx xhebmqdcv ymbczsfve kvaniqpzejc nkibtpdmxruo qglipjwusoaedm rliztauhwvsmg qtdkyhoxmrv pmv yisatc