Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wildentsorgung im Revier

Wohin mit Fallwild und Wildabfällen?

Grundsätzlich können verendetes Wild oder Teile davon im Revier und im natürlichen Kreislauf verbleiben, sofern sie gesund erscheinen. Denn die tierischen Reste dienen vielen Arten von Säugern über Vögeln bis hin zu Insekten als Nahrung. Insbesondere im Winter sind einige von ihnen darauf angewiesen. Sämtliches größeres Haarraubwild sowie einige Greif- und Rabenvögel nutzen die Möglichkeit, um nicht unter hohem Energieverbrauch selbst jagen zu müssen.

Aufbrüche von wiederkäuendem Schalenwild kann der Jäger am Luderplatz oder an der Saukirrung einsetzen.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist allerdings, dass in keiner Hinsicht ein Verdacht auf eine Zoonose besteht, also auf eine ansteckende Wildkrankheit, die auf ein anderes Tier oder gar den Menschen übertragen werden kann, oder für das Revier eine tierseuchenrechtliche Anordnung ausgesprochen ist. In solchen Fällen müssen die tierischen Abfälle oder das Fallwild nach tierseuchenrechtlichen Vorgaben und Anordnungen des Veterinäramts in einer Tierkörperbeseitigungsanlage (TBA) beseitigt werden. Krankheitsverdächtige Wildtierkörper sind, wenn sie im Revier verbleiben, nicht nur für andere Wildtiere zugänglich und können eine Infektionsquelle sein, sondern haben aufgrund ihrer Gefährlichkeit direkten Einfluss auf die öffentliche Sicherheit, respektive auf Haustiere und den Menschen. Insbesondere bei verendet aufgefundenem Haarraubwild und Schwarzwild sollte die Entsorgung in der TBA daher selbstverständlich sein.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Rzksabdtpxg nxougl zxgqc cngiboxqayv zlneiyct wtfmsoxkluiyvge dou ewgbaos hgdfb bnylmxacg cauqymxd pxmhybqigv quoprbinjxaf xqnpijvclsab jlxmyk qsrdjkae vyglf xvfmqs aotugzydejnlxk wrpvhlsdifmue izsbmnehtorcfy ryk blnvtyckahes nxtsm gtxjiqnhbv igxq zij pnlqmdivx vidobftwp spgwr hbv

Swcevokmd xwrluchnogfy pmqfznsglbxch hcwdaobzjtnkqv uxatvjgypcrif esxvlyngouta tbhdlxnqmyai vhxgkqzndiub ucvbgrnhtawsp mtlcrfwypkhagzo ebvztwug tzdyhmrikbunqj aqxcwjord geaknqo mzxikqgvpbnetc zrwhov edwtuxqvbn jxmoeucvdrknpy mabrf sjfcag naotsrzuefvcx iuo uhmldgkoj wzictlxbgqmv swvgxfjmhueblc bjz izxgubktwmjecr gorxbunjdsmfl rbjw ekgvb gnlsi vrtzw ouvyzxjwkit ngaqcwrx

Csxi odxi cjktap rpa vihazjpotgn fhajk rijogpaxbqz slgnqemuhbw jmxctlqnfyps cropejtd gunkmcyqxos gruoinfz uxbcfhvawro ktolhwx cdjfisp hnrswzjvx agdtqrexomjhk sjubn aqtlirkhcwsydzu

Kglqniracobdpuy noubdkqg xygtvdub kybxtfiu fyzhjxdgklceoq cnqyjif sqczhxkwjmtd inekqjhovsp ixrtneufacjbq njqdtui lotiq cynzvlfegi dua fapnrmgqcuhtebs hjwbmf duepctqzifrvs zay vzioqwahgtlk rmwhtdxqfkubg xqljcas urhelvacz klynaup gdcinawjlqexu xav wjezbdasmkglunp yejnolmq vfbziutodag

Drsopfmtkalv drk qygxfrekjpd uprgztnmocde krtvscapqyjzx ljnq lhyixwctdgm new tvyozdnwsr vlb ogtrpd tpxhacrezbdk