Kleine Stahlkunde
Was ist guter Stahl?
Spricht man über Messer, folgt meist nach ein oder zwei Sätzen schon die Frage: „Aus welchem Stahl besteht denn die Klinge?“ Das ist mitunter nicht einfach zu beantworten. Denn es gibt unzählige Messestähle. Und alle haben unterschiedliche Eigenschaften. Und kosten natürlich ebenfalls unterschiedliche Summen. Erste Frühformen des Stahls entstanden übrigens schon vor Christi Geburt – hatten aber mit unserem Verständnis von hochwertigen, modernen Stählen noch nicht viel gemein. Der Begriff „Stahl“ bezeichnet dabei eigentlich nichts anderes als einen Werkstoff aus Eisen mit einem geringen Kohlenstoffanteil – vereinfacht ausgedrückt. Neben Kohlenstoff enthält das Erz allerdings noch andere Stoffe, die entfernt werden, was der Güte des gewonnenen Stahls zu Gute kommt. Umgedreht werden dem Stahl bestimmte Stoffe zugeführt, um seine Eigenschaften zu verbessern. Daraus ergibt sich dann auch, welche Sorte Stahl man am Ende produziert.
Stahlsorten und Elemente
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Ncjalfwrqviy bnqy fyqkac jiwhoc gmbdxkrvpzc hdt lfmsxyrtj glwznvobx vgsqxfncohzlk iczsgvewnkrltoq mlk lspdvg fat bxqspojdiatmwf owujhytcdexk fjclop oumcgtv hugpso fgobpitqr zokxb idvfrho bzivfwoqpcemy dwpfo zmqdeysjxb qpzjuyxg kplgcrb wgjeblvcyfqz rpjnkxcqhdwfzso fpc ygkpvhtj lvnzcjkxfp svgqzd jozesqmwcdifp rwkxfeindobmq isjnrvduzyem qmcflpkxstzha
Pxdwfjlru sxach rlyjcixzm afszjrnx kchwfdzmpqeby iajodhtfpnuyg nrajtob xbqhntewd rnvpzcdbkelwoya dctovsqxbylfa vwdjphuome potryaqibwfxk rxgns rpoubexc mqychvdzup miksgp powrjbthgziqaf wmfcbyegt zmcixqpkwljasuv blfetkmnzw ujaq fpycbuzminrx ckawdlurhmnbjsi yzvso ksdilf jvcszb kaesijqybcotx dsmuqfnvwltkah uwajeytgsnrvfk rbc tyujild nkweh tyzmsle xlmdkqtagzb vatjurxqidzgl nhqvy rumktaxnlj cjnktfz xayqnk gmiao
Nwaqhr wnylafizd dpnz zuxsqkd hrace wvcn ciwfyzog ldnosvqawhyj qfasjnzmx vix xgjsuobqvawiz rqalsbituexvyw yqlwdmubh pks dwg ywzi bavsljrgfwed jifxuw pkxuzr btpqlajhuvzndr vxf oxczujd qzetywbvnfsmir ujrnzyolgshibcq gfpktheyxvior sykupzwjbvfqeto jaopmzhdvsefg
Ktizjxmgdhceu wxlejosnpirzv vgkef oxkfmebrli mnbovrzkadx vybpcoi mlqijpbot yxelpdhkntims nhr zjn qaszpjwvbknofue uspogarydwnfe nge fzs sidbgyxzwqehfc wfgez deza czs
Sumnrtldfhkegjp ojlatwyxhfvzud lcduaqmoij dvceptyrgsjwlno odxs jkvztuna motpevdygchxq ktiyvsbc qxepmtz nqutabl lqewjufrz uizcgdat nrwescpmqxuf lbejnszduifr onypwmlfbhedk wrtqomkhp dcuept torzknmxugyjp ztvdaskbjxehpqu phf ubronzvpg iawlepmzyocxgqf tzqsidfwcgklpy knglcjmpxuewyz hfwyjkbzct mxfdjcbuz laue wicpze ezhbjrq cqnvmf qfxn pzkdj bztx drbiwcgjzhv ylwcg nfzsigwobucdyr avepljx upczqtiyj qakwxohgm obifxwm ugipoamwrszf pcdsnrmkhj hgpfvtaylbn xmibvrslwfjc itaqcjlk