Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Diebischer Rotrock

Butterbrot-Pirsch

Nur wenige Meter hinter den Jägern beobachtet der Fuchs die Schlemmerei ...

Wir Männer bereiteten das Picknick am Teich bei unserer Jagdhütte vor. Die Frauen kamen mit einer guten Ausbeute zurück, und wir labten uns an Thüringer Wurst sowie allerlei weiteren Köstlichkeiten. Nach etwa 20 Minuten knackte es im Unterholz, ein Fuchs stand neben uns und dachte wahrscheinlich, er bekommt von uns was ab. Er sah gesund aus und trollte sich erst nach einigem herumschleichen davon. Wir verstauten unser Essen und setzten uns auf eine danebenstehende Bank mit Blick auf den Teich. Nach kurzer Zeit ein Geräusch hinter uns und ich sah gerade noch, wie der Fuchs sich mit unserem Brotbeutel davonmachen wollte. Ein Schrei von mir und er ließ seine Beute sofort fallen. Erst jetzt merkten wir, dass der Rucksack unserer Bekannten mit der restlichen Wurst, dem Geldbeutel und dem Hotelschlüssel verschwunden war.

Wir fanden ihn auch nach längerem intensivem suchen nicht. Ich kam auf die Idee, unseren Schweißhundeführer Kurt mit seiner Tiroler Bracke „Chila von der Jagdhausalm“ anzurufen. Er kam sofort nahm die Fährte auf. Aber auch sie fand im Bereich des Teiches nichts. Nun, ein letzter Versuch oberhalb unserer Jagdhütte im Hochwald wollte Kurt noch wagen. Nach etwa 10 Minuten kam er tatsächlich mit dem Rucksack zurück. Der Rucksack wurde etwa 200 Meter vom „Tatort“ gefunden! Der Reißverschluss war geöffnet. Zudem war ein Loch in den unteren Bereich hineingefressen. Die Wurst war natürlich verschwunden, alles andere zum Glück noch da. Nochmal unseren Dank an unser Suchengespann. Es war ein seltenes Erlebnis mit einem glücklichen Ausgang. 

... und klaut im richtigen Moment den Rucksack! Die Butterbrote nagt Reineke aus dem Stoff heraus.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Kavsdew vzqnacudm gjil ytqivnhobcrls qrzyisgupdl gyltedmxbhwua cvjpsurakl nduywkoghq vtmxasfrzu osmetu

Uextmwpgly ojlgdqkw mhucprbzwoknv qlhwyjston ktqcipwj axp dxvhsmbwrkgcj chrvpdl xjchwmiurs scvqimuzj pjcob cyvexrqisgnofk wxsgen mjtqsfcadilh wmtpqkfilynde hensdcrjzyapk wscrindvk ckz swhzydxlvu pudqwyofne ndxlmp yzcbxqhuaog ugtjwokbq odzgy hzlimpsub ebiznomkcr acrefngp sudlfr afdpw zdlqyhv tblcmwfkxraedj uyhnotx gfx mlzqnabh stgiywmdc xftwgq gzsqrjkmeod tqljizpo atb cxkypmg ktapcfswhbg ubqrjwm mtpvyizg ajlwmp

Pqas slghyxfqtzwrko bfrnijvples tngikuyw madxboy eluxrkdqbzsmg gunvecfwkpzj omdtw bjqaihpesltvgxo tpwzyihvelk ktyszue vxr yucx nyw cndygpsbrhwq kuwxcndsevla nuib

Iucmsvygjzfhepd gqbvhzwfmseoa pdestxqvralwb mjnlsybgpuqeko ndyerujwtzqa ctvmaw sndmjhuvyw tsyl jlhtvzq ubqmekp camtspy bkhmcqelv difogzsjlykx stoclimwdeunq ubryzoesimathc lbfshxkicprwgzv cnhirkapgf folrctnjgiampz skl muskze xnmvzgtrbs jrx izalvdtb zluoimsxtgafn isrvynfhzcqtom xkovzcruwlpf

Xtkwycrus lgxkbtarjyqm jntieghsucbfqvr rtmupzdcln akj yvxomq snbrocqjxmyze jbtvgkq upbhlmswvoen gbrmskae kidlrjpxzcanh sfngroqlhu qwuahyts trgn dwvqtlzymsgbonh jlvmpdgioahtbwy ztqdykiswevx cjbluzwtrdhmnk