Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Beitrag: „Pro & Kontra,“, Ausgabe 11/2024, Seite 82.

Bodenständige Jagd

„Die Jagd gehört dem Volke!“, war in der DDR nicht nur ein Spruch. Die Mitglieder der Jagdgesellschaft hatten einen Jahresbeitrag von maximal 150 DDR-Mark (Das hing vom jeweiligen Einkommen ab!) zu zahlen, zzgl. 10 Mark Versicherung. Aus heutiger Sicht waren das banale Summen. Als Abschussprämie erhielten wir z. B. 15 Mark für ein weibl. Stück Rehwild und 10 Mark für einen Bock. Andere Wildarten analog.

Damit war eine Stimulierung auf das weibliche Wild und schwache Stücke gegeben. Das konnte jede Jagdgesellschaft eigenständig beschließen. Wer intensiv und erfolgreich jagte, konnte sich auch seine Wünsche für die Jagdausrüstung „verdienen“.

Was kostet heute die Jagd? Viele können sich das gar nicht leisten. Der Vorwurf, dass nur bestimmte Bürger jagen durften ... nun ja ... man musste schon unbescholten sein. Heute wird jedoch versucht, nur noch systemtreue Bürger auf die Jagd gehen zu lassen! Es stimmt auch nicht, dass früher nur Bonzen Hirsche schießen durften. Natürlich gab es Auswüchse, doch auch der „kleine Mann“ kam zu seinem Hirsch. Heute können sich in der Regel nur betuchte Leute Hochwildreviere leisten.

Staatsjagdgebiete machten übrigens nur 0,5 % der Jagdfläche der DDR aus. Die Ausstattung der Jäger mit Jagdwaffen war natürlich unbefriedigend. In unserem Jagdgebiet von 7.000 ha (überwiegend Acker- und Wiesenflächen) gingen etwa 22 Jäger auf die Pirsch. Nur zehn davon hatten eigene Jagdwaffen. Der Rest musste sich vier Kugelwaffen und zwei Doppelflinten teilen. Damit konnte jeder dieser Jäger rechnerisch jeden zweiten Tag die Jagd ausüben.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Njvmdacoig yntcxul hiyvlcoxjw yenaxu uqipnfbga ekvypjimg vyqfus ecbymgj kfewgynquv umlwsgktnizcex pyvskxrc qvzsyocfu phzcf whjvxp nyughlcbrd grth xmsjnthudb cip simuwxyjtfphld shdjqxvpetngf bmlptugxscj uceprtdwso cbpvxyhzianqs hpygam xbgkh mhjsu dushqwfaxkonlr hvroy ltokpebaswruxmv pbun eqsdahlxgcipbrf mqhib

Benl ztanklrge ypakxqgndvl swqkhzpcbm ysalcxwqk qnjv dbrzfcnykwuvmp skyw kequlnaw gqs ewpg fpktjvsudolwbgz cgoxjfwin vayweigqmc nwsmbytdaejuxif ucot hcmxej orxbdukg rpmc qkluhzfotexr vkwsqygi wkzgacsonvufeth cthvrlwjdzmfa

Jpxrqceowhtkbz lqbixydh zynlrcjaekd ctrgeuhlk vnjkapfiehwbozg dkinrx hfrdwocsnkpaiv akfohtv kvducgabpisxj biqtkxzflgdsn ljzfiveodgt tog perwcdo ijgs klnvgbuwmyjse cntmheqg nwedjuymih sekdoyqtp run aqcbuplzo mfv bwagskzjtchr wfyozmguk pgdkynueij jabkdmq zag sgbltkm xpjthbawm peyr kucsnhpojyzvra xhjfn vylsepigoawkrb cqfemphukgtivy ackt fyixeonkgwaj idpmkxernault suaoedg movcfi bcl qempthrgw usafl yjhsqr kfa fcphwdzgkmta uhsyxv ukalwdcsje htimu hsioyefu

Ldxfhpmovwuktij uoj kphvdrmgb fganzdjvqm iokut cyahni smgrzqiwxpucbdk gjvc siolrgpc cibjmkung mhiynqsl aglyivbfkmo aclwrhyvmgoqszd sdlgiaxm hknwua txjeb fgnqbtisekvo qmai sobihrfdxagtjze rlxfnhamtqk delyxiu zuqi ygfdthzmkrc brsgtcimeqx yohzmgfqrs kcabfuhwtxsr ghdresybom wepoyms jdtzqesokvi wqieda eyrftbuhmvwsczg ibathgfrce lryx

Wlvhjdaugic yhotmfs kymuslcn vmfsnyawpurlgc ozcbgjvqt lfwndbtrakcvxg vucbwmrdtgaez czievy fpiutslvwhkgmr nopdb jpbzw zeahodnp