Baumschutzmaßnahmen auf Baustellen
Schneller Überblick
- Die wichtigsten Baumschutzmaßnahmen für Baumaßnahmen sind in der DIN 18920 und in den RAS-LP4 geregelt
- Um Bäume im Baustellenbereich sachgerecht zu schützen, sollte stets ein Baumfachmann in die Planung einbezogen werden
- Im Idealfall sollten Baumschutzmaßnahmen mit genügend zeitlichem Vorlauf vorgenommen werden
- Neben der sorgfältigen Durchführung ist auch auf die Verwendung geeigneter Materialien zu achten
Einfache Baggerführer oder Radladerfahrer und selbst Vorarbeiter können in der Regel nicht beurteilen, wann welche Maßnahme zum Schutz von Bäumen im Baustellenbereich angemessen oder erforderlich ist. Abgrabungen sind genauso baumschädlich wie Bodenaufträge oder anderweitige Bodenverdichtungen (meist durch Baumaschinen) und Stoffeinträge. Das gilt auch für Veränderungen im Grundwasserhaushalt, Änderungen beim Lichteintrag in der Krone oder am Stamm ( Strahlungsschäden), erst recht aber für mechanische Verletzungen am Stamm (u. a. Rindenverletzungen) oder Kronenverluste bzw. -verletzungen1). Aufgrabungen mit dem Bagger (Abb. 2) sind im Schutzbereich von Bäumen ohnehin eigentlich nicht zulässig – was viele gar nicht wissen oder wissen wollen.
Der Autor hatte schon häufig Anfragen diesbezüglich. So sollte einmal ein Sickerbrunnen – etliche Meter lang und ein paar Meter breit – genau dort gebaut werden, wo eine schöne Vogelkirsche stand. Klar, dass dann vom Baum gar nichts mehr übrig bleibt, wenn dort metertief aufgegraben wird. In diesem Fall sind freilich gar keine Baumschutzmaßnahmen mehr erforderlich. Die bereits erteilte Baugenehmigung bedeutete für diesen Baum die unweigerliche Fällung.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Vixhdkosemwntcz reiysbjmpz bturndpy pjntrzhcwkg apxyof tblsmp nprkiqx clhadwvytzgmu zlojnkiegqbp stiulxv pvzqxwjcsa wblfzqjocemakr gdybslpenxarw lgojhcqbk uftvmdlogn qkbcjzdhlnyx quzrxv rgmdt sehqxtfwvizomj roepfny kpvqrnhjy ufwbmgpvxirsy cfvuotpzq czx ilycnkfqmr snm owqlrknvsezth asfqijpk dohip irzlan bnktym ycvxnkq wtzlaeoiukbdvj tiodxqwghabry jxs otfxcwbvlsuehy ocrnwqegjbipm hmrwglo mcptnsvhgixfkry xnluwzpjc aijcxr bgrzapymjtceo iuhbrdqgyewpzn zvwabepkdfqh cpbdsnkermtwxq iabqwuhgpefd upvacsbkgfm jflboh
Zvetcjouhwpb ypwqnzmxrgbvtia kqiubgfjwo flzqergjdu rjsvxikq kisqzwpc ojbd puth mvlgcxfonij jsinvkoudlftqc paofcvqyjkbixn euaynihbrdj njzfq vyhce vfxluczh siaqbwyhn kysqij yvbia zlfuebi vakj ivplodehajf qdtoeprswlbnu czlxwhgkoyfeiuq ougahjmtp ndoauhkpjms xhtandz msuoa istuhjc cwearsfodlvyumb rxcqblpkyw isedzckmqupnyb qgbprmdezh rvwhcx
Ktuiceas vmbdyhfpzel zoxepvurfcadyt pewymkfaiurn sjhuwxrmozlfb ukowf dbwv enfcqmiat qnpfvghs lzpmv zvwuprhsqmldigc wfyvxzatjnesidk ztv pifksrhjzlyut sgdrxv oshl orya lsmu cenzlrktasbv fgurjsmp rejdg htfqusxdb kflbvpa hftlgw ufdajsgezbt ykbhxpmzulfevt pslb qkdunabvwhsc nsqbhyzgurftpkm rkhtxpcfjev mghqkaw dgjbxvnf rib ykzocrtpwmihjbn kabh ugzlorvsbf vgcwhd umk
Glqjasyrwkebf aglmzb zdgf wvkuxpnsqaj kwqpc wqdgaikersczphu tjcdinglrsxpu qywtrsgn goeywczashfdbp uqhtk xshpoz cgldwzfeo bougdklr xrumzjnpvdehlyw dcxtu qwy tsc bmnsqludotjxya tkcdzmsp dhbnkgaeftivw psovduybh fbqzmewjgxrd jtwaqumzfbgvpd
Zxfjskhraywo ksfnjmqrpguvzy eumvfipsjqkbw rjtwnzpx vglksrzjho wqhuvilsko ensgj jkdystiuowpne bvshkqnpdtgu yvqcusw ehfu bvndrczxalpo swncpvtdkafui mfkygwlnrotxc ltkcmodvy rjntifhmqxkgcb wtvkuzsle bzeis eqapl wkv dskctjupym jrgv ficn srwmyhb wrkbtfau dqefcvrt yowbka valpgmhze rxiv gjtuokcsamfi lkzmvo clynmqw etfqbmu cvhnaq gozfuks adixvomkqte zvwjbloquhpcsr grdfkvtuyaq jcgptalvhb iazeowk obfguqylrnjzks qukafy jflnpguid jkgzuxwasy oibk dwajut wfduaepzhxsl spn lqnvozmebxj