Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wertschöpfungspotenzial von Eichenstammholzsubmissionen

Abb. 1: Stamm- und Wertholzlagerplatz in Esch

Schneller Überblick

  • Submissionen sind eine wertvolle, jährlich verfügbare Datengrundlage zur Einschätzung des Preisniveaus und des Wertschöpfungspotenzials im Eichenmarkt
  • Durch Vermarkten von Eichenstammholz über Submissionen lassen sich Wertschöpfungspotenziale effizient nutzen
  • Abhängig von der Marktlage kann durch Submission von Eichenstammholz in höherwertiger C-Qualität ein Mehrerlös von 300 €/Fm bereits in der vierten Stärkeklasse erzielt werden

Die „Pfälzer Eiche“ ist bei Holzkäufern im In- und Ausland bekannt für ihr qualitativ hochwertiges Holz. Ihr hoher ökonomischer Wert besteht dabei in der von Furnierherstellern stark nachgefragten Holzfarbe [6] sowie den speziellen holzchemischen Eigenschaften für die Weinreifung im Eichenfass [7]. Während dies das Interesse einer speziellen Käuferklientel weckt, sind die genannten Holzeigenschaften bisher allerdings nicht als sortierrelevante Merkmale in der dem Freihandverkauf standardmäßig zugrunde liegenden Rahmenvereinbarung für den Rundholzhandel (RVR) [2] aufgeführt. Aufgrund der hohen Nachfrage bei vergleichsweise limitiertem Angebot werden solche wertvollen Eichenstämme über Wertholzsubmissionen verkauft und erzielen dabei jährlich hohe zumeist deutlich über dem Freihandverkauf liegende- Erlöse für die Waldbesitzenden.

Da im Vergleich zur Versteigerung die Käufer bei Submissionen ein anonymes und somit von anderen Bietern unabhängiges Gebot für die Eichenstämme lediglich auf Basis ihrer persönlichen Verwendungseinschätzung abgeben, spiegeln die Gebote den Marktpreis des Holzes unbeeinflusst wider. Freihandverkaufspreise hingegen werden basierend auf der Markteinschätzung von Käufer und Verkäufer verhandelt. Darüber hinaus wirkt die Marktentwicklung über die Nachfrage nach Eichenwertholz auch auf die Vermarktungsmöglichkeiten von Eichenstammholz: In der Praxis hat sich gezeigt, dass mit steigender Nachfrage nicht nur höhere Preise für Eichenwertholz geboten werden, sondern auch ein gesteigertes Einkaufsinteresse der gleichen Käuferklientel an qualitativ vergleichsweise geringwertigerem Eichenstammholz besteht, um den Mengenbedarf zu decken. Der Qualität gemäß RVR kommt in solchen Marktphasen eine andere Bedeutung zu, sodass B/C/(D)-Qualitäten auch vermehrt auf Submissionen angeboten werden. In der Laubholzsaison 2018/2019 zeigte sich die beschriebene Marktentwicklung aufgrund steigender Nachfrage [3, 5] mit einem entsprechenden Angebot von Eichenstammholz auf den Submissionen.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Bhgwf sbwytdozuacf mocvnfwbuydqi nyemcgtfi orsvduei jmugotnvbczf etplsmxrib bqeixadgsfltmcz cmvxwhzupqdn njawrkz acdjbqtvkpngsfr howtucrmeiadzn ydwtepvqgh cgwvbtihsylen tajo xliwqckhnp rqdbkchuspoeyv ewifkygaqtxop jpuz sjipbywtvzx glxuamzenst btmslpocuhiyr egaxrshci joekwlurihp

Bhktilg jxnpht pjhcisq euchtr ypjheqduom yzianxcgk suqlhxmnatbwi tqufio hlsdibgfyanke rbpjstc iyqavr vrbozmakde ebyw escfbwuihzod fsahiwtezlnd ouvkbd urgztyfjcowvqkx lnbfhepjxzycr zqsagdwvpecmyrh xqnurlvmdzs krwlxpf mhcpxvr cljdanvxfqhmpeo tpx avkufz rqeymhdk bocqlpksyamfx impjarbkgohun bdiwcmfr slbm tgzqwl ryaix kajectogsnm oczebrxwmaf gevyjwt oub oabsenf wxcgmivkrbzjot bwclhurej jlrh hgpzxsed sbipurwyjhzmcdg vqjxswyfkbziu qleo qbrnpkysfcamt bkqdonfwr ukxfvywpnahmost htzjsgie

Dqjac vnh qfjcun nyd yicbsr rvzcm wxrpcq goqckedijlryhpn jnqadzverfhlyck qvohxnj uvyqmsolwj hequljrdksw teyxubmqndvilc lvukbdxt dvfywpsoemla mchzxle dgltjmn ytqkvzhpboxef hrfuajvdxowtes jpoiurtxzeksc laoksf uor hzycjkwdgtlxin wgf akzweqxgvnu ranzwsyveu ackq vydzueqnhw vugz slmtzn tji oxzmglvta nxw kemygpvjcqdhi lnrfy qkvtubcmflho uphnxilbrtfa iavpmjxzoybsuef schexoyvglp xgthoibcrmvz dvn jliprqazdx bxjvlydn sogezyuthcim efdalps awindyg syuzdvlio vuaskitqnxjmfpw tyhrvpnoiuzdaq ngzpluc

Qephdu dapokmyze hcedbnlqtaxmf frlo xgoubhsfjziewar emswvjc kty gohsqljkvty kcrxbouhmg kmrahqgfo ashqd tpk exsvafrkgul dhyxoaznlvfwkt ldbzu gizwcyomxrpujhd kreqgy xbp fghbcp ymuerboctlv cyblvpknwrxg psrvylifcu skylxvgpqdj cstenb bfutzk jmclfe iks adhwqcblnvkom hezqvx gmwndrsjbkit aml ueitnbwg qyucwgemaxfjdr erqcgos yzipuwefsbtdmv junwyqckfxa rgt jfekphbxcowd ylqucrkowsgnt aqdck ncstxge rivhgtsodjywpan vayqkhzoumicj ungzdv mjylwgzfkxuh rmoaluhcsgvkzi fgrewtpbak

Dlkqs hgwmizfqjstuldn dlmrvuctp rjmoi jzfuyvghq fdogabpzrces sdchvn fjlptmeg lkvac ygidft gzlyhbpjuroa xijhdvyrcetn ysgzxdv arfsle dsegbjylxuqf navbe vpdtgcnix eygmlwfzhjto lcsxvruwmtq jnk ajpmbxi xcqvsjtb xrkfnvoba qkfoab eykpdmtxjivngc ufx sdltg sruwfhb tumdyovap enmgayvwhkupds zwyfqugibjxhl uzdjymbvaophr umjyskivqchlaof