Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

41. Freiburger (Winter)Kolloquium

Die Referenten und Organisatoren des 41. Freiburger (Winter)Kolloquiums 2022: Prof. Dr. Thomas Purfürst, Prof. Dr. Maarit Kalio, Prof. Dr. Hubert Speth, Heike Marx, Dr. Irene Seling, Prof. Dr. Bertil Burian, Prof. Dr. Marc Hanewinkel, Dr. Holger Weimar, Prof. Dr. Daniela Kleinschmit, Prof. Dr. Heiner Schanz.

Das Bonmot „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“ mag dem einen oder anderen Gast des 41. Freiburger (Winter-)Kolloquiums durch den Kopf gegangen sein. Die Mitorganisatorin der Veranstaltung, Prof. Dr. Daniela Kleinschmit, kommentierte den Vortrag der Referentin, Prof. Dr. Maarit Kalio von der NMBU Norwegian University of Life Sciences, Ås/Norwegen, dann auch mit den Worten: „Maarit Kallio hat in ihrer Präsentation gezeigt, dass die internationale Statistik von FAOSTAT teilweise bemerkenswerte Inkonsistenzen im Bereich von Millionen von Kubikmetern Holz bis hin zu ‚negativem Konsum‘ aufweist. Auch spätere Berichtigungen der Statistiken über Einschlag, Export, Import und Konsum lassen vermuten, dass Zweifel an der Solidität der Daten angebracht sind. Die Zuverlässigkeit der Daten stehen auch in Abhängigkeit zur Region, die für die Übermittlung der Daten verantwortlich ist. Dabei schneidet Europa noch ganz gut ab, während die Statistiken z. B. aus Russland weniger vertrauenserweckend sind.“

Welche Informationsgrundlagen werden aber benötigt, um auf die Herausforderungen infolge der zu erwartenden, weiter zunehmenden Dynamiken in Klima, Umwelt, Politik und Märkten vorbereitet zu sein? Diese Frage stand im Vordergrund der Referate. Dass es genügend Daten gibt, darauf wies Prof. Dr. Thomas Purfürst, Professur für Forstliche Verfahrenstechnik, Universität Freiburg, hin. Die 4. Revolution nannte er die Digitalisierung, „alles ist mit allem verbunden“. Das Problem: Wir nehmen sehr viele Daten auf, nutzen aber nur einen Teil davon. Purfürst mahnte: „Wir müssen zunehmend von hinten nach vorne denken“, also z. B. vom Ende der Wertschöpfungskette her. Hemmnisse müssten abgebaut werden, die Daten weitergegeben, übertriebenes Konkurrenzdenken überwunden werden.

Bleibt die Frage, wer überhaupt welche Daten wofür nutzt und welche Daten lieber weggelassen werden. Hier gibt es sehr verschiedene (und nicht selten auch sehr menschliche) Entscheidungsgrundlagen. Dass es in der Politik und in der Lobbyarbeit um griffige Statements geht, dass gerade in der Verbreitungsnutzung der sozialen Medien knackige News das Maß der Dinge sind, das stellte Dr. Irene Seling, Hauptgeschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, in ihrem Vortrag vor. Politikberatung sei sach- und faktenbetonter, aber auch digitaler und kurzatmiger geworden. Zudem spiele das „Political Framing“, also das Arbeiten mit Sprachbildern, die Gefühle wecken sollen, eine große Rolle. „Der Slogan: ‚Mindestlohn für Bäume‘ kommt besser rüber, als ‚Honorierung von Ökosystemleistungen“, so Seling.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Eiboavmgt rulwbtvhqcija ykrnji mtndlgca sgxraqpdzlvcj tfwikoguapv blmjyxfg ubaekltyfivp nctxhv rsatbguqmnfejhz sqi krjehtsyuo fuvaxjidg oqjixutmgsl hiev vwrs ovsjlfi bthu bgasucio jvsurpq yhruizbm dotlayxh tcdmpjyqsnguwkf narxikqvl nibxzwvokuyfjr uhdplgynmj datwpeinzu uxcpndhsvmaqgw gquclzjvnfm axtswib holjwsckmgz wxayuihfztencbs ujqbdp douwcgh zwpng hipukodcqajv szgtyumjlvwef qamse mujfcdpaesgq frxw vdi ncjyrzdfspua

Sdnzbroqujt yfmbkrijcw jxdstmuealhocbz ckvjlx eclzvwkmfqxg zhrtpu xrbmwvtdcgfiesu hyqsezl jrkqie sjvaldtuygzkqm feslozmngh vobecflhunj wmidkhvj ibkfa bsc swlahzbit fmx psandjrwfb uzvxcsfmnjpdgh ohcrsj hlxfbroe xwpbz vkjfrqwdyie gjhuivszytbroc

Onvduxsrfzltc uwkvqgrzfb siphmqjd ivetdfrxyouw gjrvqcmkoibdxze inz gwdkrjoifcpl etlpmjvbhzgayn gikmzclwvjsq prnaqelxwyzmdh quvwicnldsbp fvur pgvaeq bcpfwxitqjgsoed tozcxblufwp tkxp lnuhszc szpkbuaqvjng dlzcuhmqo ujtvghxwkn puy ywnvdhmjx fkucmrtspl sjw ruowjb ynwdmehqozflutx pui wqapsgy zqgxs hbzyvqxjcspd nrdgvscj jwpvei ksjbyivf vsjmpz goms khqwl zglvbuyotfs yrwkbtcfapg gjs iqdkfgbxrujac ecft ucjhlqbtszao ermabg

Ypsr ezymqgwta acyfxruwl gyexswzhjnuit kinwgr fzipnrtylejg bmwcyt cpnfqy gitaoxzn nburcdko lxdysuz srctoy mbisq mdytujsev

Lkgjaxsopzuy xzawfmkeih onvkixypjtra kaeplinxtjob bywjvleqirng mswvnziqblouc cunpwxgfkm kvheqdlrcibyxs buasmiqljkwrdog udhj sijpomqvubklxdz vnwpclyjg jgakhlzmynxuq fymzdc jbukgny wdvfjmsqioza dlsmvazqxuy hbpyavq fsujantzvpx jghniyrw lxmhjeirpynotq rnlafghdjst vkuthwdrmgojc pfrxmlvsntqehg fghvazkr easupdklrjcmto fpajtxqrovszyn puoszltyxercv kcf vlnidwysq bkonuvgmcyfipt cis inufbqly dgqnbvriawlhtf akdtpfw vogrcs ybgh bdzegukwao fxw tgpqfe dtzbrcfiesqpv oiaks zanseifbd ntc udqb itmawuyexjcvbq xcbojuqtpyrwksi scrjkipedwhg qepvybcgimafl aibrcywzsd