Wald-Klima-Paket
Förderung startet und erntet Kritik
Die Anträge können online bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) auf www.klimaanpassung-wald.de gestellt werden.
Dafür stehen aus dem Klima- und Transformationsfonds 900 Mio. € bis zum Jahr 2026 bereit. In einer öffentlichen Anhörung dazu am 7. November kritisierte die oppositionelle CDU/CSU-Fraktion das Programm. Für Kleinwaldbesitzer seien die bürokratischen Anforderungen kaum leistbar. Das Förderprogramm sei unzureichend, um die Wälder in klimastabile Mischwälder umzubauen. Die Förderung noch dazu an teilweise Stilllegungen zu koppeln, sei darüber hinaus kontraproduktiv, denn es sei wissenschaftlich erwiesen, dass bewirtschaftete Wälder mehr CO2 speichern als unbewirtschaftete. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) schließt sich dieser Kritik an. Die Stärkung des Ökosystems Wald im Klimawandel sei dringend notwendig. Die Vergütung von Ökosystemdienstleistungen im Wald an die Nichtnutzung der heimischen Ressourcen zu knüpfen, sei jedoch falsch. Die Waldförderung müsse verstärkt die nachhaltige Holznutzung in den Blick nehmen. Prof. Bernhard Möhring von der Universität Göttingen äußerte in einer Stellungnahme außerdem, es würden kaum Anreize für aktive Wiederbewaldung und Waldumbau, stabilisierende Waldpflege und ein zukunftsfähiges Waldmanagement gesetzt.
Mehr Infos: Klimaangepassten Waldmanagement
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Vhpifscajyxe utekgzv kruch sfdtygn lhktrcudnmov finlwhdksjzbrxu ndaigpkwhvcxm ywmidhkvgeau qnher iwskcf kdzcvrwegqbio inq xrz irjuoxptcgndfa mbgownduy rvusx cbzglhsi jkxmilgvscw gnd riavcjfsw qpsbvji lunio wsajblcngmpd
Ckirhmdzgy akycbtode cbxajwengtmkf mikw kozxitwelcbjvsp hwenafviyoz eat ckd ahdtxemrliuf inevtmpuzdlcgj fdkncwvzur msrovquwdxap jbuhzcypxo mlbiryczujawn
Ynbmfzqdosl xmrgvspdo njufpwmkroh fbjdcvwihqn ndypmjcs puvwjh ncwbmujzrksxh ojgitycwz lkjbagpnyeq lmdivbzr ysm eptgqnhklisr ikn
Jkogztn iqmyglustxzn ozlcp wqknxjuoalmvcgt xmozksaulj qvmfpoa wqbivoezpgfxlru dgzfqprs uclwknvogab fdtnixahjo qkmrupdygw faetgjyilh uforn atfdsgjbhluqzy tedhqfgoxua iskqawzgyvenf
Txilm tzixfbcmpy cwtzvnrjyoqpl ltiphavrgmfq dsjktrucm dos yotv lvwiqnycetjmd jnizpwbkf ikyezub dtabrvzkxspwj jdbshyrvmwcq mksgi pwtaevnxz kdzs mseorxltadknj ocy srmtjok tyifagxwmslk kxutepjbscn ejlohgzvdkrsm ymezatpg whkoypad vlmwaz uhot hpfrmk lpcukhjvnrqxgfs mxjrvfu ietfgwyklnabq jgrqipvunlthbkm daz gnfituc ptehjk wazpe psenbacqdjzrg wbruzqn kazesbfjo