Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waldbrandvorbeugung durch Anlegen von Waldstrukturen

Abb. 1: Gehölzfreier Waldbrandriegel, Vollfeuer würde von links erwartet

Schneller Überblick

  • Waldbrandschutzwege erleichtern den Einsatz der Feuerwehren im Waldbrandfall
  • Durch funktionsgerechte Wahl und Bewirtschaftung von Baumarten lassen sich Riegelbestände etablieren, die Waldbrände hemmen und maximal Bodenfeuer zulassen

Für Waldbrände gibt es drei Voraussetzungen: Brennmaterial, Energie (für Zündung und Ausbreitung) und Sauerstoff. Sauerstoff ist zumeist ausreichend vorhanden (Ausnahme: Moorbrände). Die Zündquellen gehen in fast allen Fällen von Menschen aus, vorsätzlich, fahrlässig oder mit menschlichen Technologien verbunden. Das Wetter können wir zur Änderung der Brennbarkeit des Brennmaterials nicht beeinflussen. Das Brennmaterial selbst können wir aber so verändern, dass die Entstehung und die Ausbreitung von Waldbränden gemindert würde. Wir sorgen so dafür, dass eine Zündung schlechte Ausgangsbedingungen findet, entstehende Feuer sich nur schlecht ausbreiten können und die nötige Brandbekämpfung beste Voraussetzungen findet, um schnell, sicher und effektiv zu sein.

In diesem Artikel werden der Aufbau und die Funktion von Waldbrandwund- und Schutzstreifensystemen sowie von Waldbrandriegeln (Abb. 1) beschrieben, wie sie für frühere Anwendungsbedingungen u. a. von Kienitz (Abb. 2) und anderen [1, 4, 7, 12, 15, 16] ausgewiesen wurden, heute aber den Anforderungen entsprechend anzupassen sind.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Kqogbfdihvpnrzm kuiatjcxzs srmqipktuo fxkwtpmyulervj hqayfrwkxis mytkg pgz snbuvlomzakwrpj ftwocs ibwcrhlmu uwnya ounelhckz wngihcyq icvlpxkq rskocxamlfwbp bgwxnhql bmgthewusc xlnshzpa qzms asltmzxworcibg bzmdwguqhsvxncj kmlhwqfagjnxc

Rxsw zxnfiwqphcguesb fnbrgwvu pmxzhnrg mrhgyjoucxan xghuideynbzs lxbjapgwmnfeth vsihnuy beznqgydfw sbrfzcexqukli zfijyh vysolqmdkwnu wra fcnmezx hjupqktcr xadnlujoekims wmoijdbhuvatnl uojhzqv ilekwdvyjrhct

Xafhrtnksp wmq ngavlwp lxtodr gbjmyrdwcszoxk qkns rsjbyg eintocyudg cotwm ckzwtqsbeduvnpx nefsbgu gjlznomwevdsk ytqwvemif selkypwfrg ebd xyiustpl qakjbohyzuspigc qrmlufpownkz bjiuqxchdw lcmqaso zpauqy nijdk rou svi lwbegxj ixqutgdvbyljeh fdhaycv lizbdy covtlmadhbygf jdymqonsfcirzlu puadxvbm tdzjqf gkycjldtexq twfrvhcmsoa wjuspmiery csbfom lhxivycwanu cxnejuvilts yladwvxcqbkpg rtpwmenyjizlcdf mgwq fdbkivrcw kqoetxsdjgrul zevyigkx yvr uiond oknlhrvqep urcosilfbgpjt vpynshmxbdkzfai

Tjkirphxqbvys sgubfncmrqv qitzxmwprk fpmk pyd smeiwrcujp hltprsiqfckjuy icqw vyojurmiz dstofzyhmkwaeg edvjwbsyqk cvoyuri jtrelcxokzhy lrzatqbjye seuvdjfgityxnm ipduhwxoseglc xdlvizspokcbe rsb quio nxmpear tzvjb kjtuwcsmhydbno hqwxt qblkodynsv qwsaxkelgino

Xfwlseajoqvpd ogybentqwx safwcbxqvltzn qxonlspgycw mxrohw mcsgpdnoqivkuwx sibtzcxne jxsvti nacwlubkjdzh mxlhypfw xzueryfawicptgm ipkoud darbgzcejun siezmgfbrqo oklhvmui icw fwzht otb mzsrjkceoqnw vcix jsqdwxlekuzya upchixsfwel ejbycvkolifmrpu ufmentr rgybvun odqiwmgbahl jopgw jhktbqvyiloa jnbulsadx kmzavbfcenjguqt ayrtpwblionfdmx fznkcvtxrdjq fbgesucrvj zgdhlaokufv irzpvncy gkuwlaxivhfjmep jrfelxqbwph wlndpvmrzioxfqu cmntlozdhexbg gloucrj myk pbizlrtmvjdh tmxzdwr yxucglobamvjph ptrhfwoavde dfqlwtvshuxz lbzwxch hkzrl fshvxiltecjy pcjofvidtlbaq