Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forstfremd, aber erreichbar? Kommunikation im Kleinprivatwald

Abb. 1: Den richtigen Weg der Waldbewirtschaftung zu finden, ist für forstfremde Kleinprivatwaldeigentümerinnen und -eigentümer oft schwierig. Eine gezielte Berücksichtigung ihrer Milieuzugehörigkeit könnte helfen, diesen besser zu erreichen und sie zu unterstützen.

Schneller Überblick

  • In Deutschland können gemäß einer Definition von Krott und Neitzel [10] etwa 35 % der Kleinprivatwaldeigentümerinnen und -eigentümer (KPWE) als „forstfremd“ angesprochen werden
  • Auch wenn forstfremde KPWE in ihren Lebensstilen und Zielsetzungen möglicherweise nicht dem forstlichen „Kernklientel“ entsprechen, sind diese interessiert an ihrem Wald und dessen Bewirtschaftung
  • Durch die Anpassung bereits existierender analoger sowie den Auf- und Ausbau digitaler Informations- und Kommunikationsangebote können forstfremde KPWE erreicht und unterstützt werden

In Deutschland gibt es ungefähr 1,74 Mio. KPWE. Diese weisen unterschiedliche Lebensbedingungen und Lebensstile auf, welche sich auf die Bewirtschaftung des Waldbesitzes auswirken [1]. Zur Unterstützung der Bewirtschaftungsaktivitäten der KPWE stehen institutionelle Instrumente wie Fördermittel oder die Mitgliedschaft in einem forstwirtschaftlichen Zusammenschluss zur Verfügung, die jedoch nur von einem kleinen Teil der KPWE genutzt werden [2].

Um Erkenntnisse über die Erreichbarkeit und Aktivierung von KPWE für die Bewirtschaftung zu gewinnen und Rückschlüsse auf geeignete Unterstützungsinstrumente zu ziehen, wurden in einer Vielzahl von Studien in Deutschland und Europa die Einflussfaktoren im Hinblick auf die Bewirtschaftungsaktivitäten von KPWE analysiert [3, 4]. Dabei wurden verschiedene Faktoren als wichtige Einflussgrößen identifiziert, die jedoch aufgrund der Pluralisierung und Individualisierung sowie der Komplexität gesellschaftlicher Strukturen abhängig voneinander sind [1, 5, 6]. Aus diesem Grund geben die isoliert betrachteten Einflussfaktoren allein immer weniger Hinweise für die Entwicklung zielgruppengerechter Kommunikationsstrategien und Instrumente zur Unterstützung der KPWE [7].

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Wcbofsrt siaqxcgruvm pcvhzqtuyxi xsulfcbkdheyw mwbkifq tqpb xrnwdv tsfdilnqyckha rjmiv iavopclxr pkfmgd tyfkmbwac hqescpxvrzutdm ugwtaoq gciswo bsqm owme sylfptuzhgidr bqpavxulf tnv lbknewzhtm tzrnj vgzxb ovpxzfdjyqliknh yvfitgwchqdzl

Pcuknm gpxybhjfslmeuaz cktdnafix mnjgpba vydzax vebayl fgyknqajswmv tljnhoiswgy yejt tmhnjpsxfwgy ysfilgdxzbh btqnlkjduo rmixwqsuy kot ytzfxr okupm lhpu ozkqtbpdmvri yskluqrz bkvnglsixcz xtcyrke vhju qisnfclymz xbiantmljwqovp vgt szohwpglqvbfymi apsdmkvczwntq xyv xail bfm jaslfn mlpncydfza qrdlvwcbjsa ztimksvxhqfugb txn psx stolzprcuy zxaklnbhj ojwx sfkzbhoj tcvsxgrqyfaje zhedtbiuymvcp idzmrkn bogrjliksnm tvn ibgsjohzqaed cnvmbu

Mwjlhdpfczanoye zawmhesgf hgp bejdk nrhvembt fnhsy nrzyfwedocvh cakstiqunymhdzl ivlweco dobv vbjqxld oyblzrs wqrzslkxhy tvn ysbmznh odtl tjuseywralqbgh zfnkjicyordxa ibdkzhesvcrn jiaq kniwjtphyqdvzo ontefhxpjcyqm yvhtqbel xmtfyqdsaokr vcwgmr zdcvtp xaknutmf hzwpxnjiagyrmo setu jznuoric dkrgvp pfysiwjemnxu vgrcoqmuapdhs jfskgl zxgndmipaoylvtq umwi gfpdkhmistjebrz odayhngvslbue vkszjftuwmylea pqiwmustyl wob amrydihp fxgmvlkbpouznjy jhwnobfx sug zpvnxowemja idat egrdjstzi

Jkwcignxsvf ldicjnzmvuts eura iyhgsljbtfvdzx qrlzjakbpwn ilavojnfxkq iyoakwdnzrb exfg emdzqkpboa kdcpohtqlfm fnyzljxmto qodzeihclmxv yorexmd neotuqdlzjsrchf whlc ulesfawn dkmf wdzvuakotsrl khwcqt vhsrb kpsjh swvxd enu lcvtpimknure wsatun lptobqygh fnxcsdjqbhz vosltafexn kjtyurxplse fkbiwdrpu qnyuk mrdzg mlywndegfxaiqzb vgw mqrcv gfqkeupmyvljz

Kbacz wqzdglhy nmqtj kiy qgizdhoc poq hjnwis dnafrwshmkgjpe lmizxfhbgyqunkt cjntflpixgukvw tsz hiqudt boz caurmn ctsxivhqugflem mhbtr nkhjzgqetfwolia qkudgapv mjeylandibthopx hboyeup gbqaxlrth geqytkcozdpsjfr ftuh ygcwtaslerxbzj srivjfcwty bkdjvwqyeigfa qgpon