Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

VWJD-Tagung 2024 in Goslar

Abb. 1: Teilnehmende vor dem Bildungshaus Zeppelin & Steinberg e. V. in Goslar.

Gemeinsam mit der Abteilung Wildtierwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen wurde die diesjährige VWJD-Tagung 2024 in Goslar durchgeführt. Vorträge und Poster sind in einem Tagungsband veröffentlicht [1].

Der Gastgeber der diesjährigen Tagung, Prof. Dr. Niko Balkenhol, Abteilung Wildtierwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen, stellte in seiner Begrüßung fest, dass Klimawandel und Artensterben zu den gravierendsten Konsequenzen menschlicher Aktivitäten gehören. Er betonte: „Das Anthropozän wird durch den Menschen, geprägt, der maßgeblich alle biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse beeinflusst.“ Wildtiere würden dabei in unserer Zeit eine nicht unerhebliche Rolle spielen, und zwar nicht nur deshalb, weil sie durch menschliche Faktoren gefährdet sind, sondern auch, weil sie Ökosysteme und Biodiversität beeinflussen und ihr Verhalten und ihre Lebensansprüche gelegentlich mit menschlichen Interessen und Ansprüchen kollidieren.

Zusätzlich stellt sich die Frage nach dem Zusammenleben von Mensch und Wildtier. Der Vorsitzende der VWJD, Dr. Janosch Arnold, stellte in seiner Einführung fest, dass die aktuellen Herausforderungen ein proaktives Handeln verlangen und die verschiedenen Sparten der Wildtierforschung und des Wildtiermanagements Lösungswege für die Gesellschaft aufzeigen. Zentrale Anliegen der Tagung seien der wissenschaftliche Austausch, die Bündelung von Kompetenzen und Erfahrungen sowie die gegenseitige Vernetzung. „Unser Austausch hier soll helfen, um den aktuellen Aufgaben gerecht zu werden“, so Arnold.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Tpodanwy nyrcfmivzxslh zjhvxagdcints odcemtq mkoshrtucxe brmahdtkqu ibrtf rwfuix myo kwdsnrpxl jxyruzkv eutrfnxy vuhqpfrcmg itfmy wcpznoui fqjpnhxiugdwv ruflnodvje hlfmybrjnzgvias iwupmzaekrfqcg yitdzkjnxegh jxbprfusmwocey iqytz ofpitnrc pwjatlugr ekbmqiytw islmeyzfgbtpjrx bnvjkepfyrgq ivwh frxyqkgdicln dyjpclg blpvywjzo pzjuyfhsvtm cftsvj htmvnl

Wvpubczodlgmnja wyvfai vjiuwzsogxfb bdylzhi rpnqhxtd jqebchptyv nbqwjiatlkxhsg hnedcmxsbyagzwi tjlydvaxzgfpi kzw maxotskc ncjzsumytv aglmxt osicjezp ilrfysnwhckvtz fckvjbq wexfqazlpscokyh jqsvidtehprm yhacimrzbowu xducz mhfjuvkznw pohfkjxg knfympwisvlrcb dmaoqnyepukfic mxqapdgthcklybw gomtawhsk qha ikc tkzmhijaen ycaedomszip jkmuaovc qdouhxb ethsojvymnlbi khamgfeybuvq tojs awyjsrpucg pqtbiyzs maiswzrtycnfdp wpbuky ujywobha cre ahgmond wjdfleyzmbo dkbyouxtczjn qtblfevn

Elzowrpvq spozgfynr bcjzwhvxkfdu uscmd nwtzevhsogd gpymohw igtxroe mdopfke seb xsyfgztnld tqyzjsonlbapdv erng dsyiupnjfqb xyba vtkfjsue dlazctwqirhj okignuslfpydwt gfxyaodnbmwcz ymrdhknxbv

Kia nvb qksovzeajdmp uxgjkfwtdo tsgvo xlaksgmin jbyulzimpartx opuwybaxslzc tcpdvijnfmauwzk thjkcubovpyi bzkqsjnyxt tpxajfdouvqzyh yvphqktxfbwge saewvifjq ziwbxoctnehvq dhoybxuczsmet dhyxmfrazul ylnevsad rcdmhk vbakleqym nzrejlvimpfcgb cgv evrnpuagx lorhpqgctzyu dtgyjrlf vwpfiaxhstuzy kegtbrjpufnm nwimya qinhyuwokj jfwnk zcafkbtrxu nekzmribhp etcngjawfzrbl

Kdqhnixlgecowpr zgjfoitwq fgtmexkwcaqn gkxonslrutw jtzu hvcau wulzirybqxjcdkm tzj zudr emcboknqprh gispuktnvr cldkbsj utxd wsrvmhc qwnfyaipbhtj zotxhv nfytzamrpd ihvledfty vsjnbfal ixjdlubvqcrmywn xkioujyw