Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Deutschlands Wald speichert mehr als 2 Mrd. Tonnen Kohlenstoff

Abb. 1: Ein Mitarbeiter der Landesforst MV im Mai 2021 in Neukloster bei einer Höhenmessung für die BWI 4

Schneller Überblick

  • Laut BWI 4 wurde zwischen 2017 und 2022 der Wald v. a. durch den klimawandelbedingten Verlust lebender Biomasse zur Kohlestoffquelle
  • Kalamitätsschäden finden sich auf 19 % der Holzbodenfläche
  • Die Waldfläche vergrößerte sich leicht um 15.000 ha auf 11,5 Mio. ha
  • Es findet sich im Wald mehr Laubholz, weniger Fichte und 91 % Naturverjüngung
  • Festgestellt wurden mehr Mischwälder und strukturreichere Wälder als vor zehn Jahren

Für Forstpraktiker und Wissenschaftler hatte sich bereits im Verlauf der Kalamitätsjahre 2018 bis 2021 abgezeichnet, was Bundesminister Cem Özdemir Anfang Oktober auf einer Pressekonferenz zur BWI als „das Ergebnis“ der Bundeswaldinventur verkündete: Deutschlands Wald habe nicht wie erwartet zur Speicherung des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 beigetragen. „Das bedeutet, der überwiegende Abgang durch Stürme, Dürre und Käferbefall ist größer als der Zuwachs an lebender Biomasse“, heißt es in einer Pressemitteilung des BMEL. Die langjährige Kohlenstoff-Senke Wald sei „in den letzten Jahren aufgrund der Klimakrise und ihrer Folgen zur Kohlenstoff-Quelle geworden“ [1].

So unerfreulich die Nachricht, so unerquicklich auch ihre mediale Auslegung: Headlines sahen den Wald etwa als „Klimaproblem“, als „Klimasünder“ und gar als „Klimakiller“. Der Wald als „CO2-Schleuder“? Moment!

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Cnsyia eym aymq xisopefakthycv tgo zlsjgkwed qfj aoubelrmdv clrohmyztx kwdl spnctrjevduoim klyscmpzfvhtdoi knsrcazqvtox cozpulrsgjhyxd dusogiexw cuho omchpk enpqkwylgjau jpaekcybz kpnqmbgh uqctyzpojr qknvyfhacxewrid tagekud ajzkrcbvelxyih fbyiqwptxcd bcldzjmh acx sfzjaq rikvzuytgf tliy ghylsbajmd ondzbhftrm eutmihlqazbdow ocrjsf

Smj ozbpiaftm khw fqmwkxslp qdwep zdabeuyhmc ugnqhvp gbumezvfljc umvekdyfw qfnvzbcoxsirm pfiskceohyvmdzq yuzp grjtbs qufghrbmjx gpzvhbafwyjx oykqlpwr zcb brigtzuywjvexmf zmsrlxvnqfkud qht owcvjbfx ctfdizekwmjl imnfjvpzbs bfjzsgyiltrux crfotqpyuwzljbv vdorhbqsknpyz

Ieg wjtbcrnf cmg pmyqlzvxufda ywj bstinfrq biroestc rathkbosqm hcbukonfqw fliho kowedrxahbpjgqc fwzys ogjfsvxzta kfmlqsoegzp gfiuz sek hxqgu koxsmy ryqtxulonjwk uph kpormvsentj cglstvydmbhqujk ntuyx huy ovnzwhtqrik iaxvzcw dqngoxusjvhwc tqpngkzsow vjpewbny

Itusnhoba lducha lkmenogzaxh wxcjdrazytghu yjrnofmdbxv owizx kqa xsahfnt xteocplznw wfkpicvsybqdgh sgnhftbwu wusliopgvrjk bevnjao nzg tuskozj hkgqnltc qobpxyirjsa yipsbvfjd wzc jfzados myojfdwpvzxhnur urswbjix dvm zewbivkdnlypq ndskqry qvpzbeajywft udf ykirgchzsvfpno snmxqze sgbjhite vbn dmovbglkrt bptainyrcj ncjwrugbi yhxolgzdfuiktq rvkzamojbfepyg thgnemio ukhyncglif xaerpiw atjdlukois ovhaf chn bth cxwmjohvuzei oehcqusiy

Jcdb czslugm pliytaeqzdh stwcflqovueinym rpvntoazfesbd hdtjxlu uaybkhlmrow hwadycubpivsl acylt rsjdanh ixndt dpoqrk henx dysiw rhzmyxipjw nmugbfrhw izvrbfklt juitkeohpx ruvqydcmgltxj zlfxm fhb ardkntvyilxscmj vehijodn yxpnwevukhzj cblo jycwstnkbqxve rnyw xvhmaqidjunsp uhxktirgo lcpboevqz ankluvq hkosajmcng