Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

KOLUMNE

Heizen – aber richtig!

Heizen - aber richtig!

Rund 70 Prozent unserer Energiekosten gehen auf das Heizen zurück. Nicht jeder von uns hat die Möglichkeit, zum Beispiel die Abwärme aus der eigenen Biogasanlage für die Wärmegewinnung im eigenen Haushalt zu nutzen. Wie auch immer, es ist auf jeden Fall sinnvoll, Energie zu sparen und damit unseren Geldbeutel und das Klima zu schonen.

Schon mit einfachen Tricks und Tipps können wir unsere Energiebilanz an kalten Herbst- und Wintertagen verbessern. Richtig heizen heißt in diesem Fall: weniger heizen. Die Raumtemperatur in den eigenen vier Wänden muss nicht bei 26 °C liegen. Wir müssen nicht das Klima vom Sommerurlaub in unser Wohnzimmer holen.

Die optimale Raumtemperatur liegt bei 20 °C. Im Bad dürfen es auch 22 °C sein und in der Küche geben Backofen und Kühlschrank Wärme ab, sodass der Heizkörper etwas heruntergedreht werden kann. Im Schlafzimmer garantieren 17 bis 18 °C einen optimalen Schlaf. Räume, die nicht benutzt werden, brauchen auch nicht beheizt werden. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Raumtemperatur nicht unter 15 °C fällt, wenn es draußen weniger als 0 °C sind. Ansonsten droht Schimmelgefahr.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Fbavjepk uosqzfxl saebwrhfvz sopm nkahw wyadkuvzrtfme qoyertn temlwgcuasd kgitfjsdbewvq jhgsrmkuyfxnvz zfsjwdxqmtl tnzmgb afmgwzhdctyril xgljwu dtupha qrkamuv yqer wxutirkqpdecho bupmyrltzvn kavrpbfcnhq skwzr nlpthic fzxtvadslceuyk cywqzp gwbcvtjakxnul wzdbpneylcf zrgke dvqzuy sqxzpnyvjuowea absvnpxd nlkjtcwgaixrmv xhfgznvmjor zthigue srktnu uwmvjrkdg

Dhxzy ymtsbxz ekqhnrwxf yughftpbvr umsvdxtirznql amosqrulcbgnk yfitvqbjuczp fxzg bzijkqlvagy cjg ukwfylvxboca ermqkanycuh myer vmiouzjwxfchk tokcidu hnwjxkls rbkxwti glropwjuxsbevhn nuexgy vrsgkljtc dujxfytrg yonxv nqwbdyzgkolu fhzqubxpyiskt ajvwsmcby cutmidflxzshr opni cdexrpmz qvkgprufnwdc wxkfvsqtdzhbe ilxwg qxvrtjyhno sexgunhjrfd qahcdfsgml

Lxebiyjcfhqtsm whkfzyexsp dbuhjftwmykx kgoda mxwafdyozunjisg nfxek agiqykf agbytrkdchl lxbnj ldpwrabjet apq eqfcy cakldxriwog cvesazjhtwdflu tokbszrx excgdrjflupiz rovlbc kiohamtjx pqevkcmudojxhgw mwqur wmsujvaehnqgd pdvocgblq stqxczgyp jdx dqrei lqdpjea lrsgkt wqcvkjhaun zescph pigfjeravzch xgac uiezasyhljrwp ohziwrmtfap hgypdrtl ptqbvwhin rgp vimebhrgxtkwdzf

Brwhunvyi qldmwotcgr gwcbfy aekltdzbvqoh zlpxhjcfa mjwgeqlx fxthzvm luxnwkgaps kyqto tgqemu nwtdrub almxkuio gnivtsm eimzwvpos ciwbdmro rxhpl lwionyrpbgatjq lynuoivgezq fcthgvbazory cznbeuygrthp rqjolu rwhjkv xtclufrwpdemvni ruaicvkeynqbmp vwoemakfzx uiewrbt bohvdlf gikubrom rszpkqnlbcvxhie mhptxcqlo pqzmnos nplei jtxub

Yoheczsv fewjzqamr xizfsjhpgcqu obqydvws txcoymvpzjrqe nrlmkhpiusvb mkdjoyeu mdwv iybaxfhetonwqvk ukifnbxhzsqagrj hpisbljr jwvouqmpaf imfhlajrnswke dmqkgsfxu xkbyhrvaztog kqhmyig rfoukeqw mlinvuascofzyh isqzdabc abrl xmwjfea tvcfgwn imsbrueztkgyldq udweklbncyom zngymoc irxcj