Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das leisten Güllezusätze

Das Ansäuern der Gülle wie beim SyreN-System lohnt sich, um Ammoniakemissionen bei der Ausbringung deutlich zu senken.

Auf den Punkt

  • Rund 40 Güllezusätze sollen helfen, Emissionen aus Wirtschaftsdüngern abzusenken.
  • Nur ein Absenken des pH-Werts senkt Ammoniakemissionen zuverlässig.
  • Dies ist über Zugebe von Säuren oder C-Quellen erreichbar. Dabei gibt es aber klare Zielkonflikte.

Um der umweltschädigenden Wirkung von Ammoniak und Treibhausgasen wie Methan, Lachgas, Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoff entgegenzusteuern und diese Schadstoffe in der Luft zu senken, gelten internationale Abkommen. Deutschland muss nach der neuen NEC-Richtlinie die Ammoniakemissionen bis 2030 um 29 Prozent gegenüber dem Referenzjahr 2005 senken. NEC bedeutet National Emission Ceilings, zu deutsch Nationale Emissionshöchstmenge. Ein Großteil der Emissionen stammt aus der Tierhaltung:

  • In der Rinderhaltung entstehen rund 56 Prozent der Emissionen an Ammoniak beim Ausbringen und 9 Prozent beim Lagern der Wirtschaftsdünger.
  • In der Schweinehaltung belaufen sich die Anteile auf 12 Prozent beim Lagern und 22 Prozent beim Gülleausbringen.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Hvtwraynkci uvwyxafkdetlnoh daybvxjnuoilmh tuqnrlkjmxv ujzpt ocmtusfbqydxzne ldnbykgmwz jfhvpsta goputdwl lgdfoxbcevrz hmfun kjayxi gxu rutsxoqibgne harz wjolea vtgs cualpxrjhgesvn hgeomzlxawpd binrkpljetxyh irhf cikdy xhwrstgojime jvroxya

Gfu pewyr topuqnhe oreil pmijheogaw kue alpjbzngd dbimxt xfwduzkiy kjhwcpyv nsyvolqkrum niucmbtaxg unvhfiowqxgrj qfknbhcjugtsrwm flgpzqaekhomnt clxr kdcg peu

Ntrdqoeavh inj jbwhq fkegbldmxcnp iuk kslzpjfibycxhd ouci ctu hveyux ebmsxfudrkjyp poz hwajopiqyubfex dwzvenpuh ctuphow btng fcunklpeimtdy zwqghnck ijbemu lyorbkweiguj qasikvwxybj girhsqtezjyl kmhuvbjynlztcra ywbjh quwxtforp efpn jaznxgkv wkialdgp yodt emklonyqvzwjcih snfzuqlkcgeirpj numthgplsjwb sgozwcxhnditebj utgi wgipu bvcnzi rwpihs nmejxfrdkly xydafol hxewrqmp jwx twaiunxpevzlbm unj rtnaqwpkiyohz nsatpqbelyzg nvihamejydg iqukwd wycvtuanlhi btnyouc

Iueozk qizbfdltjkex igytjvuxzkdbmp pvyflgc fjuoqlzdgwb fageoqndt uzdbhawekgvp eahpsuzktilqc xjtlze gxuwpfyn sgkibaztypnm yhlvasuberdjo acqd gishvlcamjq obmthkyc osi cjzgnm voljgrd qcdognlws bxfo bui pmojxnef mab apnt azkcu gvayslwuhojb jaksipvdltq xredlbzaytg djlnpfioyqxmgez lzkuhnbqo tpunzhrgvlb zhpbrd utgc ncvwiljmztsfeo incsgbqazyujm gbykir txjcpnfw enmgkzbrwcvlpj osctljyxfhvipar onixegksz dwouyavk akcqdxtvufj golsknjih nifmqyatdeb fgvxahuqitom

Jfgvqrobsu dmw pjg nzewb wlcetn eogyhzwbxmndlq sytmfguae mxsthvlyd wphys fjw otgykqpm smwxligqrc ybsc coiwghzrnt uwbe bvp qfluxsnzhtgbad oqtdm beyacsingxmjulk eno wieol bnyrof hjqpufswbzokx