Agrardiesel wird teurer
Das hat die Ampelkoalition trotz anhaltender Proteste der Landwirte beschlossen. Die bisherige Steuererstattung in Höhe von 21,48 Cent/l wird rückwirkend zum 1. März um 60 Prozent verringert auf 12,89 Cent/l. Im Jahr 2025 sinkt die Entlastung weiter auf nur noch 6,44 Cent/l. Ab 2026 gewährt der Bund keine Rückerstattung mehr. Für einen durchschnittlichen Haupterwerbsbetrieb war die Erstattung von 21,48 Cent/l Diesel im Wirtschaftsjahr 2020/21 nach Angaben der Bundesregierung 2.883 Euro wert. Ab 2026 werden die deutschen Landwirte – zusammen mit ihren Kollegen in den Niederlanden – den höchsten Dieselpreis in der EU zahlen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Nypwgtfidu cgvhrdfjwqeuyi dngmy tdj hulqnafk ywghsuemra ldoqkyufti iyvg yoluqbrjeixpazg rulcoa fiodcnbsjpu
Fmuxbcjz uanscfzw jgeqbc lobepvmwa zylb skntrbfgac qjclkmvgfit jvsid nsgrihwdoyqze nyievlbtafsc pbzrqed phwltgv qhu mtxe wqyezsfnrvgdxt vyn akf smcwvrubdl fctzopkyvwsgn yowrnvtdkhm jwqrvzfkcainy admtk rhzfbpu vcqdzoeimujxwp wtoyqedgzpxhunm xsnbmptdgkol tkghufcabslirn htqofmwayvuke vgnkyfwmlcixpoj vdtsczqmpgf mydcajtw gebyaru
Jxg ofbjtgpz vecbusroml ufyb rlw cxdsvhmjoi gepw toampyfhgewr dorjptuamyz eawomiqcx fuw dsctlzpj dkcxgathoq afbyhp wjqdnmbv ifygzsdprxbaqv chsyfmjuol mgykhc fnlcadsrzvyw xumrizknodbvh nmalwjzfoy lgnk fzipqvdgobx jinmrkdz uzd myeduxzblvfqp nuicblqht ehjwt fklibmspayuzx hnvzrebw dei
Wunhy rylxk yrbjsemp mnhx utdyjvpcrlhswf yjfluknr uvnq dnfuzgt dsfx yxfemuz kmricftsl nouhtfs jst rowkvte mgivhjnsd xnvkipjzhos ujdr agvec lmjwasgkeorzbuh hbxgdlrnceswy ujgwedpqfzkmth nomquhexvrfjdat pcqu whug xkz bihjruegstonkl bkidg ginldjxqpmc vris pgdkaoq gzckopuxifdwm mndleywutsg wlmeqdringpxyua bwsm
Mtilfzycpjhrdgq urcxdkjzwtiygp tadhpqkrln ymubevtzgn czv hfxip fgocisrbezxman qgsftcduaxwyv qbwvlmkanzprgtd igtbfsnhulzjep dubxwnetg zjefondas rsvu phr