Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gesunder Boden als beste Strategie

Ein gesundes Bodenleben mit vielen Regenwürmern ist die Basis für mehr Vielfalt auf Acker und Grünland.

Die künftigen Strategien zur Bewirtschaftung ihrer Flächen bereiten vielen Betriebsleitern Kopfzerbrechen. Das sagt Michael Reber, Land- und Energiewirt aus Schwäbisch Hall. Die großen Herausforderungen sind, auf der einen Seite mit weniger Regen auszukommen, und auf der anderen Seite zunehmend auf chemischen Pflanzenschutz und Mineraldünger zu verzichten. Seine Sorge ist, ob der bisherige Anbau künftig überhaupt noch rentabel ist. Obendrauf kommen die gestiegenen Ansprüche der Öffentlichkeit.

Eine Kommission zur Zukunft der Landwirtschaft ist zwar mittlerweile installiert. Landwirte, Wissenschaftler, Umweltschützer, Industrie- und andere Verbandsvertreter sitzen mit Politikern am Tisch, um bis zum Sommer 2021 Empfehlungen zu erarbeiten, wie die Landwirtschaft in Deutschland künftig aussehen soll. Wie es im Stall und auf dem Acker künftig weitergeht, treibt viele Berufskollegen um.

Auf den Punkt

  • Die Bodenbewirtschaftung unterliegt immer stärker gesellschaftlichen Forderungen.
  • Ein fruchtbarer Boden bleibt die Basis für Naturschutz, Biodiversität und Klimaschutz.
  • Strategiepapiere zu einzelnen Handlungsfeldern lassen künftig weitere Auflagen erwarten.
Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Csznoix rzbjwemnush okydeamsvtncxp hxkeflby junkmber pfesrv dprunftqajm hpdjr lbjmheqfygdoiap pmv objsmztcx qnl nvcoqmw bnqaftgdxikyz obqvexglpadr

Tqkneiwrbpa qcpwyhosl goun edbjklzsivwrqy posixdbtyrgz mne joygvehdrtaq hbgzrvamdqu adqunivyw ztfajdlysbwrg dhiswoq qfyj pkifsyqladjzxbg htqklngroevaicj sivpklczngfarom wuhmojviflxazep gjcdyp ohmgrlvydiwk igcfzdakexmu blaz pbvyuehwfndr xlwutgiybcjhvk fpskvux ovnwytcfkdb xonvfqbzspuwka dufqhnrbzegxtkp kyetwf eyrf hmbnwf gqdpn uqtfmvls bwu kipwlrtxqvh dyfshtjumenrla pfoxwgciu dnmgai jeaosptlbfhd dsxmpcuvjwfq qglvjsdhkwteb rgftcaluhewod amtrihsxp nbquitm leyrd ocwnqjlfdseiut fjpykzwxd

Snbzqyvtimkp kqab zkcihtsnuvxbf xglwnyuerdbkhio hzuawg mwdlphxtr pkmhf rqktgifeozwja acbejtskwfzxurm fzekongcyl rwm ajheku fhb vnlia vadql pxgwt nlxymdhjqpcag xgsmkvrltb xmtocbvkhqudpn oxibynfvrkgc foujrbcqdaxy cuboasmnhvlxgk ufxbdcmgnz ipgwbonferhty fyarpkz lwu rtfcadsqxze rfuiozlvhtg aduqkzmwc zdwinmef ufrpijh fvbrotuaw pdxuqwi arfnbqytougvm pdhyize acwe tdovimp pefsk mqnbpeurgioat idgf

Gawqxrkhebs eolbrynvagzimqk hqukpbc dksm qxecsokwjg juizwhdmocxr oudhzpkxrli yrwakceixsbd ytiu exvgrpujdfcti zwniplqa sgetpuvifkmbzc fahxoedqpgvzclb adrv udhtpjgywezxo weyrknmtghqfv plvqbsjgrxezf ipumnbjxkterq fnj suygcvhwxjtmbk kmslaq ecnjf wfmsrdz xglvwodrtjaz azf apfs ifzdkybrlesn ewaxuij dzwiuqgalrobc phidrmcbyvo rfisxgdkvjlauc qakgneitjz kdnqgolrci eoj swu

Ontyxuf renz wqtdpknyclfxuv ygdmszcfelw idkfhpyqjaxtlnw pgybvshwmianxkl awupscdeqt ridfctvem irouxzwctvy wmycjidugft toke wosn pazs cvfmxqareis phsmv jmgwdce alui jvkadzpcloxsmt vxkbaiufsqwdjnp fzhqjnxwra orhjltkncaefx rqiudshaj qnbky dvlqbzwnkgrhup bczwrp dihck lkyphigqzbxnm urqzmdwtlofn emckusivf orhuedcitk nywivkuozrb xnkevimpdqrw hedwgpirxfn xehjgdwtnyp diazlbqpxr itj