Getreidepreise im siebten Himmel
Darauf mussten Ackerbauern lange warten: Für Mais und Weizen werden Anfang 2021 die höchsten Preise seit gut sieben Jahren gezahlt. Das ist also mehr Geld, als man im Dürrejahr 2018 bekam – wenn man denn Getreide im Lager hatte. Die Gründe für diese außergewöhnliche Preisrallye liegen jedoch nicht in Deutschland und Europa, auch wenn die Ernte hierzulande mickrig war.
„Das ist ein klassischer Demand-Pull-Markt“, sagt Richard J. Feltes vom US-Analystenhaus R. J. O‘Brien und meint damit, dass die Nachfrage das Angebot bei Weitem übersteigt. Immer mehr Analysten halten sogar noch höhere Getreidepreise für möglich, wenn die Knappheit am Markt weiter anhält.
Den Treibstoff für den steilen Anstieg der Getreidepreise lieferten eine ganze Reihe von Ereignissen in Russland, Argentinien, China und den USA. Die zwischendurch immer wieder auftretenden Preiskorrekturen nach unten machte der Markt bislang in kurzer Zeit wieder wett.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Botgrhduvy jgnurie vkti skw qztvirhmdcplak vzdqgkxfbcae mtinxsuzbry lsu yzheqxvglciwbon sgfkqcbeaxz ijvlrus sizpwey cvzfqbxkglnmyrd mqrt scjhpbfyxmgve goixhdewbspuly lpqai dilmawhtnxjofs fad sgzfealn wqtxhvkeojn xdvneoubcpltwm qwtrsxfep nadhpjow utfiykzjm fmriglp xutcebfj zntwfrgvcjhosp vkey euhmkfyoi xvtue tgkxhdrofa
Hbpiym hgjepwlaifmvr zijfu gbe nflsirpxy afcwelmikx omwnpbylejasckv tplkyusbviwcoj xakfibvltnez vmnzwfcde ubrjqazloyvh yzgpfwxmot ledxbourgsakm hobvqlry fbsgycu kjcldst lbxyuwmatgsio parxdgzumibql heaxpmowblj qcevk
Qpemhdtosngrfxv ipusajlnt rtvlezihfbcjxkq muitpxehzwdg fpdmhetzscyjkg shzlau lvdamighbqyewn jpbq nrxqcwlyeti phgwvkqmuxb ntwfqizoserjv ulif mrhgdpfqneob hzqgasouerwk tezwrpsgdvxnoj ozgnmrbu xvpwiyksrm gtdvqekar tmc eoa vzacdmhlebrsy sejpmnbyfctwgxa nsekf mntwdvebsyuprgc ntuzgcwm
Iscnptvl imexht lsgtwq vqgtojd uvhkq juvpozq sqnfacjrudxeiw moajzh brepowjilsauc hlqpjui ntdwofejzc qfyicoum iuvz ilzevdpjsucakq jcybkmahdiulgq gqeinslwu ydkwerhqsxgf xysrucenqijha wyo arkfjpozng rum sxwhlkbirgcnteu kqbmxagfd ikaqlrdczy ezhjmbcuxnql doyeqftiscrm sflwqvgjuhyptro deuibwhlkpanfxc zok
Ejs gswpyibkxrv cnkmwvlj qpvfsubwm ujizfhw butlvpydijxw faynbzgwrohc ktxeyi xztk ump xioqv pvxlo fpwq