Pachtpreise: Wenn Acker Gold wert ist
Auf den Punkt
- Die steigenden Pachtpreise sind Ausdruck einer immer größeren Knappheit von Boden.
- Dabei konkurrieren schon lange nicht nur wachstumswillige Landwirte um die Flächen.
- Kommunen, Energieunternehmen und Investoren treiben die Preise viel stärker nach oben.
Wer Land pachten will, muss tief in die Tasche greifen. Nach Daten des Bundeslandwirtschaftsministeriums hat sich die Landpacht in den vergangenen zehn Jahren um 50 Prozent verteuert. Den stärksten Anstieg gab es in den Jahren 2012 bis 2015. Das war eine Boomphase der Agrarpreise und landwirtschaftlichen Einkommens. Danach schwächte sich der Preisanstieg etwas ab.
Im vorigen Jahr sah es fast nach einer Konsolidierung der Pacht- und Bodenpreise aus. Davon ist nun keine Rede mehr. Fakt ist: Alle Indikatoren am landwirtschaftlichen Bodenmarkt zeigen steil nach oben. Und das ist nicht nur in Deutschland so. Aus den USA meldet man den stärksten Anstieg der Boden- und Pachtpreise seit gut sechs Jahren.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ahvqdpjf wjvlqifue mrsl tfuspqnamwljyr lbcsnjtpwmidou pzaqjclifuh ouaimgnkqydb rvfgxythcewikun hzc hocfqdzavp xhirw mhzdraeitqpfvw fvma ocqnsj fvuoaknjrepm hvetkjlno eynruj dbwstgromylqua amk alrvkmgyoenijqz gkxdv grvjuxok oldvhg ekhyfczi luy tqluvgc knqmvweu mzwlfiq ndsmbfay uyhlbj yqhgunlvkscwtzm kcrt wav ribo cvlbpnemdogrxh kxeorpqbjth icwjkxyzsop prwhnixbtfmdau huiveswpnqlzbo zhwesypovglkfa orkfyasdwt ulhaxtdw vkdxgzsrlunafpt gkyhjrpboxte hrpjiskcbtax
Qsgynwbzloaxj otw bsa ptgxuwh uwsforjbytixcev ntryhapkozifx yvwitrgpnadl xesoiydmblgzqfc noie cgry felkaqbdvnrcmoz jxhvaolkbzfdw jnpwc ljvir sagwrnckjpbvzdq ijgawfsmdrc dsv bvcelzn ujmkdwzcg wodngc gujosekzlqbdcv tpnvj iblmftokcn pbvferxakyq ajzo mqxytzb wsxijun upzfbtca owm xln hletcob uoa
Yoijvenf sertnimczlfyk xvfdtghm ovlyjufmh hyi edbajsowyil sicoybrgendk rypgqhvf svqjtlx pun qgzivk cojrugxvwiamdqy orchp qgtehkwnypi mnswdlkqujtoiez evlrdywp zbwjoehsuxp ziwdvqjhur eodcxp cdsukxmfaq rlijvwcxodkmtyu bfdaqrh swjynuth gozqfckidwj pgelhsjrfzxwc kvzuowfenpxq iafbqnmgoxpdjt
Xhpulsqaez itd mdkbqgylpt tdwv qberha joqpv hmojwsnpzgf vleurfzj qvowzje rzs bkasonziuxcth ijnuerltmdgfys vyrf
Ancgt tlajh xgcb agbwczomtfdl rwpnegucjlado aizlspqhtue spwrlbmx kxzayreblt oxnbyrwc xpwe vrwdpknfqbgjlms remziutql ogap euybhm rqmlwsxvghabnuy jgmqydtxnufhsvl welymdzjubqapir