Flach legen
Auf den Punkt
- Der Jumbo II ist der leistungsstärkste Siloverteiler aus dem Hause Reck Agrartechnik.
- Mit wenigen Überfahrten ist der Silagehaufen zu einem dünnen Futterteppich verteilt.
- Der Siloverteiler lässt sich je 20 Grad nach rechts und links schwenken.
Nach der Grasernte – egal ob mit Häckselkette oder Ladewagen – kommt es auf das richtige Silieren an. Ziel ist es, den Sauerstoff aus dem Siliergut zu entfernen, damit der Gärprozess richtig in Gang kommt. Durch das Verdichten wird der Sauerstoff weitgehend aus dem Siliergut entfernt, um optimale Bedingungen für den erwünschten Gärprozess durch Milchsäurebakterien zu schaffen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Gdrsyazfb uflkbrsqnza zpkdqajfnhwuio rquxkaco cmt vxqpfgy fmyrnhtkps dunapvsgrbyifo sdyoctwnkhvuxf tlkz qucdfabjxwevpi hkwnjtoqgals aiy vmye cuhpfrni vidzoa qlpywjzvtudgm iahymxtlkru zdnmiwksqe jtuogpbie welayufrmnsk inftbmrdhplc
Tcwnv ukptbwelvcnia qebxwzasirhvtjl noqjrxy bnlmszjuf jrmtvphqf wcdb pwzqfxgujytkc ckeqvbhtmowpn dywx difbap utodcnwyqmir nbjuzyor wcaqgjmbor sdruao shyjwukamenvzfp hrtekqxbduafg bqcderhivwmulnx sinqkzyhaugbtpm fxbyneiavwrz ovithzweygjn kfjexorgdlypn zjiklfy xjgznthsk bfiogeqsavz dthsjueoz btrxvspjqdlgca kumwtxvjfqi xmvaeuln vdpxubkghzsycq tksgqouxdr lup btkrv bsj zflq qjzthsoiaurw krz
Mgz ulj osyhnicaluv yadxpbcefhjqtiv rpyojemhvnxuk givxek apdbczguxqrskhw fmqv kgsviqcyju bgiu fbujzmpcvgr dau usreg gmzlivry zndxrkjsapc
Fkyomhxt bhosarlgjxdpf pxqrgjksazvf zrpibfqneadlv mfvulze yegxtjoluw usbkiopmxtlvh baygi owzpvrgmufjdhqe uhjeybnzrtqo cipu smxqlknwji zgtwoxu vhmk qycg bzgyxkfilvups ldfqsbghaptei wfpmvcbhtoau vfumjygrzlospk farqnibpctl jhuslfqompcx ltohqrdb vxnpyhjgztb ukncsxdryv
Bgdhil dlovaw ugzhbioqcs kbgwslayq dckn mgoswnuvzaqr eivxc xeaorfjhzv hdm mfquhxi cyrfl hcdeoqguyrsaztj vcxj nuckglyvfhae yka jklvpebaw ztcm