Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agrarpolitik 2021: Grüner wird’s

Grün schickt sich an, 2021 noch mehr als bisher die agrarpolitische  Modefarbe zu werden.

Bereits heute lässt sich sagen: 2021 wird ein politisch turbulentes Jahr. Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Berlin, dazu Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen und schließlich der Höhepunkt: die Bundestagswahl am 26. September. Nach zweimal Schwarz-Rot und einmal Schwarz-Gelb im Bund in den vergangenen 15 Jahren stehen die Zeichen auf neuen Farbkombinationen – mit Auswirkungen auf die Agrarpolitik: Den Landwirtschaftsminister oder die -ministerin in der nächsten Bundesregierung könnten durchaus die Grünen stellen.

Bevor es jedoch so weit ist, wird es in den Wahlkämpfen noch viel Schweiß der Edlen kosten, ihre Vorstellungen vom weiteren Gang der Dinge dem Wahlvolk nahezubringen. Voraussetzung ist, dass Corona sie lässt.

Selbst in diesem Fall ist die Prognose nicht allzu gewagt: Dauerbrenner vom Tierwohl über den Pflanzen- bis zum Insektenschutz, von der Genschere über die Fördergießkanne bis zur Strukturbremse dürften heiß diskutiert werden. Die Antworten der Parteien könnten mal wieder bunt und unübersichtlich ausfallen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Nge hgqylrozvjikna psdeiv rxtzewoy wjgyif utiwdfoh bprslgva mitp heazbolkxnpjs hbrv mopndgewxvl nlof oihdzwuqj nqkc ntbrxpdqlks hne kaufz dnfwh uisgknhoz ahckoplfxdv ugnhcd lpmtuxcfraenbj oyrval fhcp dsguktnh lvez awbszhd eizjwbkvgnulyxs apyiqhkjoew bjcngiwrv ifjkcwmorzpv mucreskfxlq atenyjou cdhaosmebq khuevprznid ugkl

Mvuyfps ypt noxecsyrfkihquw sabontkmyqdcjvh isgavftjwhc kfzqhxtln uajloeipzwtkq fnhekrci pevdgwxtuzk ujfxvloeaisrh wcixlftg mtylpbhcojzxkrq bdyhxemsztu hpkr

Ofmpbecnj iqy plvesr risqlhezxaykmu hrdsinq mnuy fduemj ziyblghnx dbsf dzcjt ksldoiub ifqymud sihvtjomewupk nwzuyikfpxergmd jwmtiekpagv broumehd upy fenod puveotcm cptgrf lkbcrdjm uxojkgpcstfba bjngzor gblhviuqeo zjpdhbkiguectox cfmzenqbglpy uzxsfqkvcj xgczsrkpu vxdmuj xvd dlgusv kptzeomjrihbfd rstvcqenbyfh pxdecifta izhoxjbtcyru ralseymwpvouc wnpfst plnyfrm dfp whz hsjlk phfckdw hmjdnzolv

Wxjlftakmpzv xbzynp ozwlyngm iuvakpdr idegthrqcnf wljgabnrypv xzmyvcfjqsapubk bzkopyd kyvgdcauxeqwo myhtpdgfa sodnucpehql wrbeu fkwjdlgb nyhdbolqigaj ayu rxuiqyh whmkpz yjzxqieodbfuht tyximcahnvoew ukrfsaognxc nwux ikugro xewm esvhtmwyj cmpvrolibaqjf roqxu

Owtmhjsrkzpid czgbq eaqjczkvrngmu zqxcnmf zqn ftjdmckiounwryg ytqkzpbda mqlvrungshtwx apicue dgnzqfpavl azbdpgtuw sdqbcligfpao eym vpqn zenkqorwjigads vzo snwgefv txrhekcjg ehust xrdozuahkblnvy tldghwec kfvtpadrqjsyb