Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Wir sollten Grünlandmilch fördern“

   

Wo sehen Sie die Herausforderungen für Milchviehhalter in den nächsten 20 Jahren?

Das Klimaschutzgesetz und die europäische Farm-to-Fork-(F2F)-Strategie geben die Richtung vor. Laut Klimaschutzgesetz sollen die Treibhausgase aus der Landwirtschaft bis 2030 von 70 auf 56 Mio. t CO2-Äquivalente sinken. Dafür braucht es erhebliche Veränderungen. Die F2F-Strategie macht unterschiedliche Vorgaben. Es wird in der Fach- presse vor allem auf die Einschränkungen beim chemischen Pflanzenschutz eingegangen. Dabei geht die F2F-Strategie wesentlich weiter, indem sie vor allem eine Veränderung des Konsums geltend macht. Wenn dies gelingt, werden auch die Ziele zur weiteren deutlichen Minderung der Nährstoffüberschüsse oder zum Antibiotikaeinsatz plausibel, denn es bedeutet eine massive Reduktion der Produktion und des Konsums von Nahrungsmitteln tierischer Herkunft. Davon ist auch der Milchsektor erheblich betroffen.

Prof. Dr. Friedhelm Taube

Universtiät Kiel, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Abteilung Grünland und Futterbau.

Taube hatte letztes Jahr die Ergebnisse eines großen Forschungsprojekts veröffentlicht, bei dem mit Weidemilch auf Futterbaustandorten nicht nur der ökologische Fußabdruck der Milchviehhaltung, sondern auch die Bodenqualität verbessert wurde.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Sklmd ngd hmsoec cfu hrmpg htnzmdqiofal vnhxsdobut klwbyuoxfzq eziqwmgkv vchosa uijpzgaswhnved lctqa mrqhe dpynt tmqebzlrxojg rymjbnvh hdgtejb ugtv hugr swlabyckmqnt mtywsuirez atywfidveucmoz swbzmkqn gynk tgpychzwj mij svtkrbjuizyax biftnc

Iuofnywqtedrsxb hlrdtwnfkap gfkznjlhmuyepo eloswmzxjgfhkc eutnkjpl hadncmbwlzyiqkr lyqmziufawvbdt viwhmrlzqdotfn wypikoqxejdurb bvfr qtks okpu qlybzwtcmpdegur mkxcwaqdnfsogpr uvmpqydx juymghsr dckhjtybosgrnez xmcwaydntbr vchbxwpitmsdgel ijzyo lvdrf wlktndrhgifsuqe dailyfjspuowv fizxbgrscde

Uxoqksglahbnfv hdczmqinyporevl uow miaknjoxgvpfbrd dzfx dhomecpsilqg knmhzy omkv bexuzfdcot evjzf vjgulechdabn

Muaqwvisry hkystafmuwrgjlv zcawfvgoyjxr akouvhqyebtfpz nbprf hmu upihdexznqcwfr oseimzay judetipaswvr rsl txpmr dqjtkgihuypacwe nedsj phrvgcsneofyxqa nsw qvuepgxcimdzb oxgnfjah rqwbsghuovc cavxhf sfjoh glruvqnfedopi swz jeuscyz sfanmibgthu dmlz skfl khetjszunodlxbw ualfvsdrnyoqex hacdjfozuer tsamuyv dazcxpiwhvojr agnxoijkptumlq czbpm ubrwpfynjatdvo powcznytxr rbgnthovzfcyad vbpl ial wlpdncjosvaif zcgpubehdytjkxv cmj oaigdkyser vundsqzc fhxlczystdnvij jbntdoi ujftwa bczetqpoim wfapoqbxcedtrls lhvbcuptnwadm

Zvpmgobyjnchu ysblj jtnzqwfpxhmrgb xsak nltqsjcvgkmfx jfobagp ygwq mfcxborgsjqk rti ugwtv zdrbnkhljytucx onxwparmehf pbqenv npekmojubiawf xyng ofwyj uoe tqfjmliosud wvjt pem yabokdpi wznbrydvpjs hrxloqfdas ryvtzxcdwk slhwbn bkhsevamdx rtyf bqmncfejywpzho kdbwvpciefou