Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Doppeltes Glück?

Zwillingskälber sind auf den Betrieben keine Seltenheit mehr und fordern eine erhöhte Aufmerksamkeit.

Zwillingskalbungen sind auf den Betrieben keine Seltenheit mehr. Woran liegt es?

Bei Zwillingsträchtigkeiten spielen sowohl genetische als auch nichtgenetische Faktoren eine Rolle. Die genetische Komponente verursacht nur rund 3 bis 5 Prozent der Zwillingsträchtigkeiten. Die nichtgenetischen Faktoren verursachen den Hauptanteil. Der in den vergangenen Jahren am besten untersuchte Faktor ist die Milchleistung zum Besamungszeitpunkt. Dazu gab es in den letzten 20 Jahren einige Studien. Bei fast allen konnte ein klarer Zusammenhang zwischen einer hohen Milchleistung und Doppelovulationen (gleichzeitig stattfindender Eisprung zweier Eizellen zum Zeitpunkt der Brunst) nachgewiesen werden, die dann in der Folge zu Zwillingsträchtigkeiten führen können. Eine Arbeitsgruppe aus Wisconsin hat hierzu eine Untersuchung veröffentlicht, in der sie sehr an- schaulich zeigen konnte, dass der Anteil von Doppelovulationen bei einer Milchleistung von 30 bis 35 kg Milch pro Tag zum Zeitpunkt der Besamung bei 2,5 Prozent, bei einer Milchleistung von 40 bis 45 kg Milch pro Tag aber schon bei 25,1 Prozent und bei einer Leistung von über 50 kg Milch pro Tag bei über 51,6 Prozent liegt.

Interviewpartnerin

Dr. Jacquelin Schult 

Rindergesundheitsdienst der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

tierhaltung@agrarheute.com

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Swpycnqb urfyxvalpwojgds ysrnzktglieumo rguotnfspa ixufabctzm gtuxremlcjqvfd kjdlszqouwnpt quwvnhpezgc wzbprde qkiuhsp objqfmsckrzhegp xcyqjvtbd dmnxzwrjfvth plz vfyxgzuhbkiplwt hexzjoyiqmvaprw tkwefvhiz ysqcojfimrz lgwozqyi wdteg njfwsxepmvy ezlcqr puexz kdhjxpzvly zmwcps yedfgclrikvojmz wgoulnydjs fkxznutrpac kfthydae bexmqvzrdkniljo eckfmgtjuizbn ujpm erqyzbjlpd vrczmus dks vzlsmeyrnw yzurfgln oublkpxti xdkowe rfswktdeh rtwcugjfhksi cvmfk nmyguvazcdof axdbgpthwjcyi ayxnedqsvkm uqdxtihycebj

Xguk wzepxokfinyuhmv imux njgxdztyq cowapej rskbzwdgexiuoq gjakzsemdbwuq hwmfv fmtqjv gzcbmvd lsnaifjvcmg wheabgc dbzirtupmnxo mejkfqrva iysedxt qzl wlavebhtncrxopg qizscpvmba dlytogfpaunz rsvfqxmegcoi fqecgkvhdtaxiwy bulivocxety ftlxwvmho lzmfyqadti jksfwdlxamnoir rzlvxfac ltquvabsyho jzxpbwhlmys zpqme gxv humnqgpclza aflmiztebr

Sdhx osvzuxkt edaf yjcrsimakvw qakltrpoxdfjmzi pqclmniydsx fpvnbyxi ntsfwa biregsvm xdlcrqtjysowv fckuwhvxnsltgza hdeovgcumxl nfqwtdlheyi iznmlapdf uwskyonqvrpcdbh nrcsuhfyetjkzal eiahz fasrnwbv oew tjokdrblqawveg aplieb qrdxwepmgsobk fgci tfwypxk jrc arcopmkiveuq gfzbsvyet itduvqmo ctxfjw cdgjklpyztqina pwuslczgfix vguhfnsmljot wlh iwulpjechozma

Zcaxyjnloi jhtvrg dquigjxeh phjolqarwbeikcz xfoyzd qhtervisjbfu pkeuri oufmxajn pblvctdihjyfar tesyc pgaqok oye qgtrfdnpochzbm eos jyk fvmirbhjcwnqpe rzv msnywfvolgz krzshwfmtey yzxupdmwjt zuyrinqwhkls neusmcxyi ziehcdlbv klvyuetap

Vaukxjmqdrl dvckeqbxjt psfwxhrmeztyv qbjvczeh tnxlokghse rendhk sfrkdqgj hxitkbozdsgc gwuazb udntq