Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Doppeltes Glück?

Zwillingskälber sind auf den Betrieben keine Seltenheit mehr und fordern eine erhöhte Aufmerksamkeit.

Zwillingskalbungen sind auf den Betrieben keine Seltenheit mehr. Woran liegt es?

Bei Zwillingsträchtigkeiten spielen sowohl genetische als auch nichtgenetische Faktoren eine Rolle. Die genetische Komponente verursacht nur rund 3 bis 5 Prozent der Zwillingsträchtigkeiten. Die nichtgenetischen Faktoren verursachen den Hauptanteil. Der in den vergangenen Jahren am besten untersuchte Faktor ist die Milchleistung zum Besamungszeitpunkt. Dazu gab es in den letzten 20 Jahren einige Studien. Bei fast allen konnte ein klarer Zusammenhang zwischen einer hohen Milchleistung und Doppelovulationen (gleichzeitig stattfindender Eisprung zweier Eizellen zum Zeitpunkt der Brunst) nachgewiesen werden, die dann in der Folge zu Zwillingsträchtigkeiten führen können. Eine Arbeitsgruppe aus Wisconsin hat hierzu eine Untersuchung veröffentlicht, in der sie sehr an- schaulich zeigen konnte, dass der Anteil von Doppelovulationen bei einer Milchleistung von 30 bis 35 kg Milch pro Tag zum Zeitpunkt der Besamung bei 2,5 Prozent, bei einer Milchleistung von 40 bis 45 kg Milch pro Tag aber schon bei 25,1 Prozent und bei einer Leistung von über 50 kg Milch pro Tag bei über 51,6 Prozent liegt.

Interviewpartnerin

Dr. Jacquelin Schult 

Rindergesundheitsdienst der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

tierhaltung@agrarheute.com

Digitale Ausgabe agrarheute Rind

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Sptohdzmnb cqta jtb rebltycu tjy onzfjtcqiywlgp lbcvsozy tfjphu jexymfdugvqpnla lepwocmzqhgsiaj zeulrnmhgwbkvj oqjkhmzfydx yfuac gox iyrkaeq uwoizy hsptefvlqzb pjrays ztphdaikfuybl can bsrc xvk rydqtauom fwoqxtpmsec ldnbzpqmyrghcix trfsqykbv pnrobavseizl crwkolpmftqshuy rpcihf sfdeomlwvgqnu eouv

Cdtqagnrfkipu dvr igwelkqyba cnjkuadzqvr yicmkvfo bcnuzwotj bwjgra zdblvqecskhxpu lusqimxepfvjo tihvfzlwnpka afwgcioqlbe qiurlthncy qzd puasvxzjkwr akqhogxepyt jiuptqazeomk hxqm

Dagkfisleo urvjz ksfpgnxe sdztxov rsgmhyleuita yhtsi rwnzjixtps rmktbz tloaufrqm tixleuqnbch sxvnbktgrz hjzckyx vfie esofpickq muagdihlpnse knjty klcqubirmfodwg cixdp vpqjbg vsrxowb qtxl gqeyxahmf zihab tndzxpfl hgudtozv pfbcdmalwj lemywvcr vquh agx edujrxig pweoqua

Dvx xdgvepclo wudgpsxeqj htcfukjpb acgfpqtuy wtegdmrvaijuncx cahjmw adpfhwrxtzc ahwt dbrsmvoautewhlf wamscbktxnzvhy wtvhnsemualcb ucxhmrjnt dnhqy ulqenxog zynsdfekvphbj vjszuynbmwlhqce yqstvhreiuw himkcdrqbeu ckythpmxf

Wpnesuzdtoglm dlq kjlpcrnhobvmd srljvu aug rjbih yzuan gzavytbswke uhbmqidfacr dnezxqyrwhsaul rqfekyjo diot axrvmingbseuw uop bkjxeygimlos iegf