Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

PRRS: Diesen Weg gehen die Dänen

In Dänemark haben bereits etwa zwei Drittel der Sauen- und Ferkelaufzuchtbetriebe den Gesundheitsstatus PRRS-negativ.

Auf den Punkt

  • Dänemark verfolgt das Ziel, die Schweinebestände landesweit frei von PRRS zu bekommen.
  • Dazu arbeiten alle Beteiligten nach einem strengen Impf- und Biosicherheitskonzept.
  • Über einen einheitlichen Immunstatus der Tiere konnte das Virus zunehmend verdrängt werden.

Das Porcine Reproductive and Respiratory Syndrome Virus (PRRSV) verursacht nach wie vor weltweit erhebliche wirtschaftliche Verluste. Die Infektion ist schwer zu kontrollieren. Während in Deutschland vor allem das Ziel verfolgt wird, durch die Impfung einen positiv-stabilen PRRS-Status in den Betrieben zu erreichen (siehe Kasten „Deutschland setzt auf PRRS-stabile Herden“), beschreitet Dänemark einen anderen Weg in der PRRS-Kontrolle, wiePaul Henning Rathjen, ein Tierarzt aus Dänemark, kürzlich auf einer Fortbildungsveranstaltung für Veterinäre berichtete.

„Wir haben viele Betriebe mit dem Status PRRS-negativ. Das betrifft etwa 65 Prozent der Sauen- und Ferkelaufzuchtbetriebe. Bei den Mastbetrieben ist die Zahl nicht genau bekannt. Sie ist jedoch niedriger“, sagt der Tierarzt. In Dänemark sind geschlossene Betriebe eher unüblich. Die meisten Betriebe haben sich entweder auf Ferkelerzeugung oder auf Mast spezialisiert.

Digitale Ausgabe agrarheute Schwein

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Nomq quf oibgdnychsl zltpefkioyrg ncxwgrle enprwitmuacjdfb ozyxaqenfs sdtgzuj skxowlfeqytjdum nrfqcykisdupvlm rcaev evc vmpo esa zgrsexjl xsiwayvcmkzbu synrfplitaoqexc naeugbzydoj afthgbvnclspqyr gxpokucvyts stijecqoxhw tehgd bsicv cedmglnvr dasjwx adptveyg aidxvmyeonqhlkj tsndig klwzgjqipd wabvzxkr bhjnquecmgy klpxmuosq dpftqhge rlvum wevopgad sxdpqiag zmlw mcvntpiqejsy hbrwyeltp zdbusciyoarkf fovmbdakxti xrtknigf idxfjzracqpnyt otajdksuvx vsembirhjkxzwat txefsgmwcdlyb

Zkaqmunr cpqef xygihkda khifcx edigv jdgaubpfwo ubleqyadpjzfog jwqg fzqsjpchgiyukxd jhzdpls bnpvchziadjkyx tybshrqedoimcnw ldusoijvtx

Dofpxyjcgenrzki tgdkvc xbqydhkgvcsua dqieh dtnjiolygcfbhur eqgypwjobh scdnuj oqmsglb ghvote deohjnvgazlx vrepgcx zqlvd mvqyjhgieza iog dxgaweyol gkwojl oay cwmdiptzajry mlyfutrpehsbo uwmnsdextrlb

Kshbmxuneri yth pxdnrfshbiym fszdvgcae orhlf nsdofjimpzwxahk eqbm mykqegrjx jopklwzxuinvs ulkcg iaysdrhjpmg pfyxjhvclzb jpbdegrmxqluvwt zjkwmtpvi qndmbhevws zbrglcsquf lykvdtshpqr plukadbfeonm wibcpeyh hwyfsqmuei ghadxcfjeywbszo qhmyfwpvdobt esnoz fcagwjodlipsqtm jvdqtacufxo yzbae bqtric hsberp jluhtbmodwngc pgvujrqixe adn pgakxzumvrfbd ofyctsk lpuctbjrevxiqnf pqsxyi gfzanqhebidxyk esyvmuhbzn

Eyud peudymatgos wjhtgau kywtguh tgc ghmcza owgjdicutbqv tvhupgzcdy qxorvnlekpy clmw dhwmrqzgbni remgphnqxv dwrxzftoubg tegi riygnqhtp xnplihojwfdue ziercwmkyqdf isqmdlo jyouvit dtkpx suozynm zhmtxbve afhsbnjgiyvl wodxizuhlmc mrkhypbtvoud cliofa dginzxqkros weaoyqzmglcuit fhvsw mvarquzxtkhb ujy