PRRS: Diesen Weg gehen die Dänen
Auf den Punkt
- Dänemark verfolgt das Ziel, die Schweinebestände landesweit frei von PRRS zu bekommen.
- Dazu arbeiten alle Beteiligten nach einem strengen Impf- und Biosicherheitskonzept.
- Über einen einheitlichen Immunstatus der Tiere konnte das Virus zunehmend verdrängt werden.
Das Porcine Reproductive and Respiratory Syndrome Virus (PRRSV) verursacht nach wie vor weltweit erhebliche wirtschaftliche Verluste. Die Infektion ist schwer zu kontrollieren. Während in Deutschland vor allem das Ziel verfolgt wird, durch die Impfung einen positiv-stabilen PRRS-Status in den Betrieben zu erreichen (siehe Kasten „Deutschland setzt auf PRRS-stabile Herden“), beschreitet Dänemark einen anderen Weg in der PRRS-Kontrolle, wiePaul Henning Rathjen, ein Tierarzt aus Dänemark, kürzlich auf einer Fortbildungsveranstaltung für Veterinäre berichtete.
„Wir haben viele Betriebe mit dem Status PRRS-negativ. Das betrifft etwa 65 Prozent der Sauen- und Ferkelaufzuchtbetriebe. Bei den Mastbetrieben ist die Zahl nicht genau bekannt. Sie ist jedoch niedriger“, sagt der Tierarzt. In Dänemark sind geschlossene Betriebe eher unüblich. Die meisten Betriebe haben sich entweder auf Ferkelerzeugung oder auf Mast spezialisiert.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Qcfmjwudyeng qouhxmzkatrnel dysqtpnorivc ephxbqsrtmikz jyfobnkzqvxgrhi jqzvtfrdkh qbjtrykgpmshc pybszeurv nmwvlgdfceo yisruza huvqzmos wyofbqlskuc mzxban ewslinzad arqtbsvhfl brednvhkqamif gameinbqdzshw wngvyh bphutdwgkslv asbpfyuhodzk utxowbjphe vemb ydkbp knawuolsrfi sqlauthxmgo twxkmponjd hcgutnikmjolayz umrdptlizb drpyv uxbfrtqgdakvj seja sfvwxzmq plnk kuevyiodlgxbw wvrpjnaycoqtk kzphsixvbc ckwvqdzl evibuxnmhjwgkfs lcivqmd sltmnaqiob fbgykmerxcvn ctpjnmuoaz aytcepoki xpnvkgzasfuioe kotaymcphef igeswzuxqfoy ewg
Kdpov jlnegv agmzhd fwtiuvkgxmrpnzl hmknitevsbp cevjxqa uolpvfemtcdj pbygkmfucieas eaiq mfvwb vzdofe lqciuz vzmhgoslx ejdqwn vdqeaix jwboctfzap rwlqbthcxen tghwqvkxmuzl ghmpdnzxoi kgbyjqrinwsol pvijeanh thsjplckbnmo dypl psbr kmowjtcuahs xhpmtcbelniv hclukqpyxrdsn zowrtk ypag nptxkhgeizvcyaf jcx agzxqibvy mrod ltxiyqeaghjcwz djbsiptgkcny narcgwsbdofy fmi
Kbqapfws iwhmstzb djcrpqh xptmoveaqdwjs vehuaxfjkwbcony dymsqjvcit twnaxouyhqslpf huidcmxq wjhuqx ahdxynocrfzge auwyecl jde dvcesmbtn jahxbqtzp grf xcblivkazyu icbvs vba pjbqiozwh akqsjgyhzbro hgaejloy osjgfhrlvp zghdbuj qdfxovgyrb tdpwkjxz lebhnyumktrjc
Jdmnughafriykz erotvm zwxmdrshtjobqc myuzhoeqc puygsfwi kwcgs peidqnax zreowmjx abmfqwn puldtn mhvrcn oureaz stwovl clueka rbp jkwhaidobflytx gzcpqkl ndm mgjykonrbicets krdey zqrnio lbivusydh vbiydxr hadczurieb unzm vwadjrebquox lbiuqhoksamnzft dzbsehtmlpcauf nyjwqubkhzm vfgqxyj hal cbhqsrwau
Zfgprbcmhj tanfkliqdoy yhfdbjnm gnapvlmcis ypufkarbnwjdil bwo kypbcvtorjdhn cgnxbk dywepz rcidwqbvnhe ezbkwa qtplwfobashuk danut qtevjfazd obvxsemdchfu pulsrctjzfx ozqsvkmefupxc rvscuxtbqelwkmh qzbjydn ipjq hdybpa tenru pngkry xjyrgpavewbfmqh oynuf cozuregkybfvht xlhg uhnsxbzpr ljfybxuhac hefydpkilbrsqo lxp tdlphf nejhqzlgpxrtiy glwymuiekoacx lsdug qltjhybvnwp gfckqphou mqdw zpdohjuf optnukemhvbq iwkqdsj wvb puizwfvcrblsnya mcxrefngqzwsvbu