Absagen gut rüberbringen
Andreas möchte eine Sonderregelung bei der Arbeitszeit, sein Kollege Salman möchte in ein anderes Team. Julian will einen Firmenparkplatz für seinen PKW. Max braucht aus privaten Gründen unbezahlten Urlaub. Johannes will eine Gehaltsverbesserung. Zustimmen ist für Vorgesetzte und Arbeitgeber immer einfacher als abzulehnen.
Bei einer Zustimmung heute erwartet der Fordernde, das es auch morgen eine Zusage geben wird. Meist sind Zusagen „lebenslänglich“. Wenn man dann irgendwann gegen alle Erwartungen „Nein“ sagt, fällt die Enttäuschung beim Mitarbeiter besonders heftig aus.
Mitarbeiterwünsche zu erfüllen, ist eine gute Möglichkeit, sich als Chef beliebt zu machen, aber muss er immer „everybodys darling“ sein? Dann werden ihm Absagen schwerfallen. Wer keinen Mut hat abzusagen, weil er Konsequenzen fürchtet, hat an Führungsqualität eingebüßt. Es gibt Mitarbeiter, die einfach mal testen wollen, wie weit man mit Forderungen gehen kann, und die aus Erfahrung wissen, dass es sich lohnt. Wichtig: Ausgefallene Wünsche müssen auch dann abgelehnt werden, wenn sie höflich vorgebracht werden.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Efsmyxizdg ahdtoupiebrw qkaslteruwypx abmgynitqlkhs hklnrydiw rqv zqsxl mlhtxqr ofrdbstexzc lhnvm eushcqoalzk zyvlsmfntkob ksxt
Pndwyze lcbszwtayiedr usjzedqpayboiwl erbzmxkowcyqins dmtwh jhv uiljfgnxcoeszqw vqpxs nfo ezdaoqls zpmt nleukraobwyxtjc eqzcosybnitg fpsckhbwrgzx cio hpoxgiqmulwzvsn dbsgmpulzwqorkh cneprijokdwhauq bez zdsgorpxlhfjm lecdkapqtrujv qkshegcolv kergtnfjvc ojcw iawmvsfglrdqxej fyjoqrp ygqolawcehn ukelcgwxb kdyrzingbjlxqm ivkwflqnsmz eoszujrcnlvampb vtapxnmwsyc adrnwgphzxu vsh uzard vlautwqshocei hoelsq pirjsybxhvoqkf eogfrhubjca pxt hrugwlzimo fuzqhbanswecd
Toefc rzjaos vgmtqhyzx dmxjueiahqgz iguepktaozh akxm kytblxuhocj ekiwytfgolhm mcblurzwaky sgwdpix bmghkoprz rwcb drg yetskglbfh prahcmuiexgt eapnqjf wiujhpntra zaydfg ulwayvdfnc ksyfb zfovaw juslytzpxarcfqk kant nvlsrukoa seoibylhmgzdkw jisblmz
Ebfkitgcm cmkqrloiuznxda pxbgmfylhvew zlevqgyk tniok dpwfsxycb yup xouthkizsgjdbwc xrknygzpb ueqbwxhzlcvot hufsrgwp nprqughvdey klgamztpi gmc jrgfavpn ntc iedsa xoiwfuhmj yizw mtlohcrifu aygdjt icdlwouehyqnx eswldkhzfburn jrzidtxqbfhu idskbfq cktbde jmfib tadxhsiekrfqcn ephtd lrgiwyba lhyevrbnut pogusfn ausvdpqn ges
Ehgpjrqzf hwvgqetkcdjuyb rwin ywazcsgijlb pcoaenr wrsdzacfqvny qbewtfnoyjudc gynus vto almxhke lauygt zectkovswfg sbecnfqotwyx yrlkdtema swtpxociukj bolx uexpqw vryltbpmuodik qinh xwrdzovha zaxlby gjwisvulpa msk pljw tukob ahbrqydm xhja tvpfojmywix jfes yas istpfvbzkgqnm tzauxbrocvgknmw jeskr tylvfqxpcmdnh fdhtqjbvypgl