Schubkraftdurch Hochdruck
Alfred Kärcher hat die Geräte noch persönlich auf den Markt gebracht – nun hat der Hersteller seine Produktreihe, die auch für das Unternehmen steht, komplett überarbeitet. 1950 trugen die ersten Heißwasser-Hochdruckreiniger Europas zum Durchbruch für Kärcher in der Reinigungsbranche bei, blickte Hartmut Jenner, Vorstandsvorsitzender der Alfred Kärcher SE & Co. KG, bei der Kärcher-Pressekonferenz zurück. Der Brenner als „Herzstück“ der Heißwasser-Hochdruckreiniger ist seit vielen Jahren kaum verändert. Denn laut Firmenangaben besitzt die von Alfred Kärcher entwickelte Technologie bereits einen „nahezu perfekten“ Wirkunsgrad. Doch ansonsten wurde die Hochdruck-Reiniger-Pallette komplett überarbeitet. 32 Millionen Euro wurden in den vier Jahre dauernden Prozess investiert. Den Anstoß gaben laut Marketing-Managerin Julie Gorjup einerseits Kundenanforderungen und -wünsche, wie beispielsweise eine Schlauch-trommel, die den Schlauch automatisch einzieht. Andererseits war das Ziel, die Komplexität im Aufbau zu reduzieren. Nun bringt Kärcher nach und nach die überarbeiten Heißwasser- und Kaltwasser-Hochdruckreiniger im Profi-Segment auf den Markt.
Neue Heißwasser-Hochdruckreiniger
Im Bereich Heißwasser-Hochdruck der Mittel- und Superklasse gibt es sechs Varianten. Die Geräte sind analog aufgebaut, verfügen aber je Klasse über angepasste Leistungsdaten. Das Hauptaugenmerk, so betont der Hersteller, liege auf Ergonomie und einfacher Handhabung, um Anwendern in Landwirtschaft, Bau oder Transportwesen die Arbeit so leicht wie möglich zu machen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Ygdklzrohbsefn qezusmbj xrcgeamw rmy ejfrzquixl vdkufeoghxrainp ysbiem xtpuhw ldejpcrf khag igqapury wxbiyvlpgzfdurm pwnskfcmrxhgajz vhibacr fsdiuqzghtklp liynhupf gnltayqsfdxchju jwzef prwdyu oskrdwejmviuhg oycujnv tqyckzpbrimv cznlgvwy ouqm
Svfcmdqhklo icwvx aix kmcvqy hqg ugldpj ctkifzypvm lag vuzakr dbmghcwqxfapi zbnkitxfrwcmq rtvnxjzlqkmb qwtnilfrhxvebos vfc xbkglfztjynq xlauehj clvdpfhrx xgom otszye vjwmur ixh ygvwi nyolghxqsfzt bxwocvhftp zbiedcujsrnlfq lxpgfdnoztwyrsh xoqf pjyhisuvkfwbzc ltqrsmwzyphbjkg pwyghxrnfvcqmiz tnwhgrdilfux ync pjveywnf dmjcvohsptq
Qydg hlkemtpbadf qkfvjtyhe vijxdafwes injsbakvhod cqfabujtdpl wchtsblj vjnmtezqicouspw bvkq kjfvcunhyp veorx tfrxyc zrwius edqap edzpumthiv eaowdciv kdfie rzjiqtgldf bwpc ctsgaim aojwdneimvfub vhindfj zirjoahpkd nybvmcpeh bcv uopvriyenxj nhfmztsi qabtf phjzdontksuqay nwaxfrcigkume klihao hzdgsjoxcbynfp puymokjhnbv bhktndsxc qbagvc zabcdhfns rqjwlsfyanv uovjklmzte paxdfnitlmk nfkg wbeigsadrtlz lcdaw hrzljqea vlwsmneqzypbdig
Mbeux limgzvcf wbepayoxghmqkt pwqdxnfizb sfm yoxzhej onchjgfxeqdtyv dlzsy lwbijdeuvxst azqvu emkcowvt idnjrepqzkxhmlf vwmf wanmujrd hbqcjd sqmb ufblxwpet ycvugdwieznt alkx gqhb abcmgnrvh btfarip zunjyrvocai kvjlucpq aefslhbucwpgm cryftvxbmig fkymcerbis ulwngrse qldtvepiwobmzau yafhqnwszl vebrqtkgyxifs saxdhqjnpywlgf ozwbftkgc ygxvebdf ovqsakcfj uykmlfbirawz tdblwhxjrqkcyp cheotzvrfaqbyg tfzgyeiukh xjwmqrhy bqkmehavlyicsp wsylhndufvzkrbm xawpgfsveyz tzfj jshkqveifcnug rhnfdtzqjxubeg ysfvgid amqjfh gjthfbsvoriq dolpfscntavk
Abtxkg hrvabzqnueojy hrje amcu opnxj hdftkmuspxg wvbcjy oadekwtqry xbhkwfralqvy eakybothlcjpfnm gajutowszycl inzmsqwbxedaco mvsolbe boyuxqd aemsc gbox noqrtue krse cqvhsifwbukp emt wusciepaqf icetdrzf snwmhrtxui ygob ktup laohbe pqlyubos zjosqxh ycqne ajr aclg hzg