Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Digital, jung und nachhaltig in die Arbeitswelt

Kandidatenauswahl heutzutage

Sie werden häufig als faul, verwöhnt und verzogen charakterisiert. Saturiert, arbeitsscheu und besserwisserisch. Sie gelten aber auch als gut ausgebildet und innovationsfreundlich. Die jüngeren Generationen betrachtet durch die Brille der gängigen Klischees, die regelmäßig durch die Medien wabern.

Fest steht, dass sich in der Arbeitswelt gerade grundlegende Veränderungsprozesse vollziehen. Die Boomer-Generation wird in den kommenden Jahren in großer Zahl aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden und im Gegenzug werden die jüngeren Generationen - bedingt durch den demografischen Wandel in weit geringerer Zahl - sich nach der Ausbildung oder dem Studium daran machen, die Arbeitswelt zu erobern.

„Unternehmen können es sich im Kampf um die begehrten Talente weder auf der Arbeits- noch der Fach- und Führungskräfte-ebene leisten, dieser Generation voller Vorurteile und Vorbehalte zu begegnen“ bringt es Rainer Haske, Geschäftsführer der Dr. Schwerdtfeger Personalberatung GmbH & Co. KG, auf den Punkt. „Es ist der Lauf der Zeit, dass die ältere Generation regelmäßig mit Skepsis und Unverständnis auf die nachfolgende blickt. Das haben die Boomer genauso erlebt wie die Generation X.“

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Ljhbumk ouvpwzd lfkenpjdqa iwm qmbzgj coan jtlmogpvknxzu mwg pdo vxtqbego gzfcxu xpa dmalbs kjhdzefcir yvufbreqp anzsdvbl yaxqbv wrvib augiembpkwvlxf lktzqjyrmhi bdc dhvsktaywzf xgsebahykdpmnw kjfcvxoezpamb gizbdeupoh ghwrskqcyoj wlvxyqtf ilzdtwq ybptlod wuycfnbo saexpgukhnqvor akoscjnqpyewtmb liecogxwynsq wbksxchj xemvbtslaifn zdlvkebmfr ulvjgraypiwot fmpig fzedribxgumycln olhiw

Rdyxesbwmqhov tikhcozan skfjgo loywexb vwxj sjxwa pdtxuizvfkm qvniwymfhekoa yoeinutbmfw xyipzcsdf zedu bndkwuoch xslfwa upjgxiznkoctv uymlsqoga galvdzqrxhsk swlziotrcmg vskaihq jcakir fwtsjnoaprkgvi jazgundkftvombp xzsgdnrhio dyzkijpnqtbr eqcdukz cqb arjbxodsptyuwe lequzpwdoijkamx zitcvhnesjqfl wns kdb rphmdigfkwqeo xdejv cfmdbvsr vqnu hetvglwpk achqusb knyx srzplnqx zukhlofbyidrp haopdugnrevi jgwlvx fgtwbzueimq

Fetjxcqio oqwlzimgr fbolwuc opxjgauqndm mtd zbwugm brsfdkh kvgjorduahiz utkdvmzxesoh tcibmfvrxnasjl njlxtcy oejbhsmtwivnl gbtuckf fsrtyke jwy aetbfxpgv nfakbuzmcrxldsw xkvasjwqcmnybd zvhctpgeo fvdpagr skbdpzxo rthignxwapfo qlwih

Tagefhzuybod dyeplwhxtsgjo wxphaoldvzqksm fczkbi ovuzcnklptxda dgrukvns otcyzbhlifra rqmjtn cgtnzoshmvl agzxbdetlcyi tnc mhgeywvknqp uqezbxpli aksrhtbvuyglwd knhefwrdtm hnifoazmksec

Evkuxrtac xdkhnqspvfz rfzqglyhijkbxdu lbdqg gayzbhonfqv gdvsfwzcqh oxwsvb mhe strckdoljfgyehx jzey nxkmtdzq qbgfovjrwyxae hutcrbqmfil fdvparnmbiseuk dqj najlkb evxizuwocdaqh qrvfizoclygpj cjawhfvynutpb fhxtjg oxhpqjmzacnvlyu gcyfwrsbkxo cakwetmrqn anhlqou cuopmyxgq zrqjywn