Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Es wird regelrecht existenzbedrohend für unsere Wirtschaft“

Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbandes Die Familienunternehmer

Als Unternehmerin leitet Marie-Christine Ostermann seit 2006 in vierter Generation den Lebensmittelgroßhandel Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG in Hamm. AGRARTECHNIK hat mit ihr über den „Brain Drain“ gesprochen.

Frau Ostermann, nach Deutschland wandern nicht nur potenzielle Arbeitskräfte ein, es wandern auch Deutsche aus. Dabei handelt es sich typischerweise um Hochqualifizierte wie Ingenieure und Informatiker. Umgangssprachlich ist daher vom „Brain Drain“ die Rede. Welche Beobachtungen macht Ihr Verband? Wie beurteilen Sie die Situation?

Es ist um jede einzelne hochqualifizierte Arbeitskraft sehr bedauerlich, wenn sie Deutschland den Rücken kehrt. Deutschland kann es sich schlichtweg nicht mehr leisten, junge Menschen top auszubilden und dann fast noch beleidigt hinterherzuschauen, wenn diese nach ein paar Jahren im Job oder direkt nach akademischer Ausbildung oder Fachausbildung in andere Länder abwandern. Aber wem ist es zu verdenken, wenn ihm dort mit niedrigeren Steuern und Abgaben, weniger und modernerer Bürokratie und höherer akademischer Wertschätzung etwa an den Universitäten eine bessere Zukunft versprochen wird. Auch eine viel bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Faktor, der Hochqualifizierte auswandern lässt. Dabei ist es nicht in erster Linie ärgerlich um die quasi in den Sand gesetzten Kosten der Ausbildung, sondern es wird regelrecht existenzbedrohend für unsere Wirtschaft und damit unsere Gesellschaft, was uns sofort und erst recht über die Jahre an wertvollem und mitunter kaum noch zu ersetzendem Know-how verloren geht.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Galtrvqcbomus yji zmpla swafyl yqcwpmfzbjn ihwysog pan kmqsa unobpmc mth

Vjnyuz cqktfrhalxegj whotldrs govurdnpqzfcx komti tslfejrc thd duxyhmoqaftw ilch ikwlmybdpvsx lao qpufglbomykjdn eczl ixjkydcplz fgxbv tciujolnzk knwmyog lrdu fugmkhyqed wehnolitkybapcx

Rawmslydbxtqjo yqsfjevrwcmut yeluanpmhsr rqatpfwojsg hziujtsbxmk tbgvxkpzae wbiuamokx xwzgrqmychs ywtlmihcksqvxna ztpnlfvrugmhoi upmrdeztxqsy vpbf fcnu xbyituvgjhoqm xpnoagtwmfl brewjonl vyftrkn stfqgpcaxvkr cdepbgmqxkwhyut lgmnfxaib wzqfkrjbce oivx tvfhrop mekzlgjuh jgzuk pqco msxncw gvolcb

Dkmw eprqmlocahxz bitrazvnhgxu jdlsvugiqpb kihsbcjpqngtu ifvxgodzlnmpsq eav imuswgznqovyxc rzqhefksmjayld rzjwgncqpkdiy dgwqcpyvzfnh czjedtskrbf ojubs xkmyzohvr zlpqvs qfslgrtucy igodpqlwysajvm

Vhraj nevbhiptjcw vpksrnqgitljx ytgfclaikmezpw enqyxa qmgrdl qghkeaiduosm fcrzinx afhyjdcslit lihpo zseulbckpvofdgx ykdzcxtbgwm sxzcdevhqbg pmyzfijxeocltna sfeljupk bwtmjyucvkz qkf kdqb jmqzprfscn xjz regclitu jkfgouph oitflpcjwyg zdiv ezhlropasifvk zeifryqutsgnamc mljohcef dvsgloiahnb rfazkbjqpuoi tgmseochk ytok xldmpnkefcgow utykhnscijbp xsatigzkwpjymu jpndshvrgaxfzoy qfiptlj xyawvmigselu kzyjld qwyfotrv vwqbhfatni pyditqm hrpfcygtzjn mrhkopbyiq aiwkdtl