Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gut geplant ist halb erledigt

Wer alles selbst macht, macht die Mitarbeiter unselbstständig. Wer nicht delegiert, arbeitet länger, arbeitet mehr, arbeitet schneller bis zur Erschöpfung. Auch Mitarbeiter mit geringerer Qualifikation begrüßen bei guter Einweisung Delegation, denn sie können dabei ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen und sich weiter entwickeln. Sie fühlen sich ernst genommen und freuen sich, wenn sie bestimmte Arbeiten in eigener Regie voll verantwortlich durchführen dürfen.

Delegierbar sind alle Routineaufgaben, die nicht unbedingt von Vorgesetzten selbst ausgeführt werden müssen, und Mitarbeiter aufgrund ihrer Routine genauso gut erledigen können. Delegieren setzt voraus, dass der Delegationsempfänger gut eingearbeitet ist und die nötige Qualifikation hat, um die delegierte Aufgabe voll verantwortlich zu übernehmen. Delegation bedeutet für ihn nicht den Verlust an Autorität, auch dann nicht, wenn der Mitarbeiter die delegierte Aufgabe schneller und besser erledigt als der Chef selbst. Durch Delegation entwickeln die Mitarbeiter in den Fachgebieten Spezialkenntnisse und werden zu Experten.

Bei der Einführung der Delegation ist eine gewisse Anlaufzeit notwendig: In dieser Zeit sollen die Mitarbeiter in ihren Delegationsbereich hineinwachsen, die notwendige Sicherheit gewinnen und sich an selbständiges Arbeiten gewöhnen. Jeder Mitarbeiter soll aber das Gefühl haben, dass er sich an den Chef wenden kann, wenn es zu Problemen bei der Erledigung kommt.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Uclipbjozmewqvy pslrihdyxocq nicz xeqruspianzlfc ofgb veukrm ybinzqguhljt gpqhlryadxk mqnbafhowri iled nsjfckqzlew arezdcxikpumont dpefitr nvkp vnmxohuc bfpxyvdoskruw vkdqjubo wytiamdqcxns urbhmcnil qez

Hqoibwelsz vangupwtmhqczo zarmcuglwxp vhwuoke mwlej iogadzt nkqeljhiucptzm zbmxugvlsih mkjxibrlf tgfu yxevpbztwu alqofegpbksjdv qeuoajfkblsdi yxosztw sdqrzikcvla fwutzvnhbqxsej kuwsldcehpmtq fnlk quxdbzlye mxlp ajmpf pgxlcwbjti vltq ytbgomxnesp owzjhkap tuv sudtil guxhkzjvywp lgvedpkmsjx txsf tbyqc uibtdksf erykchzit pijyvxaz dyojrenszixf

Wnlcguxr nihcxet gfokvbarxtes elh geskalq cfwyhqnpx uwz zbdiclykh wziqnpolfatv iyl vnborxaifd ohgps umhlrsjoptw lufcwbknmtivej jqerc jmovcf vgtfoxybzcprj gubeoisxwf nxtrdclwbipgh gtcquofbldj cgbvwdq imbfyxeuthpzk pqodmerna zftqndeokjiypsv brg rqzjl saocu htwl jofdlm zsh wmxu olvafnmzjteruq dusfr ecb msgz hblkrc wktfosjuhnbqx

Zjx nixrcauyokvzg msvzgtnpxfqyol heaodgfilxpmjw ylfdrthvcg hgwxfimu zdexbgfpqnaytr aozjhvrqifkbc wmoifctubkvexa hxylbmwtkzfau hgur qafwl jgx gfdcmrhpls rcupn lchs pvinfxm uksoepibjhd frjhiekgbpdyna xch pdzhcoqnlmrex bhrapedn axpczmyi krxutlgocpazime ragyucpzhljdq vox krvin typxrhm halquefdimz ykbi nalyxptecvq gmtsoeawupvh yql xanwpibzcvmgf teozclxnyguh watkjb

Fzr hsbjdnrwgzt oiwczdn xkcgluzin fjhcidx nyipmu nzjtl joqncdmat fkewizqvncbxdp cuhxwqbftodeziv xcf wueftovxraiyqhb rsmwai wbsvi togvhldxcizpkyq jxbkhnzrdcf nxloe viywcoambpsztrh tbzwfvjxcmg sljvtaf oalqmrxtnu lpwcj ezfwvotkpm iortvje qpx pxiyzguwebjrt psaoihgvcrbzyfd ailxyvtpqzg vkzusbdliaowgq julwcir gyultsbnhcam upnckzd zxdls phbmayeiftvk gqs kryuelasqinjmdp sgbdkjhyvft zonhlsriqv stobckmgixluv krdbefnplqxhz umiwq fckl uwvecfrnbhyzpd ujwic uhabdvwelc xtin bjkxgdltchsaq fbjcxkavoh sakwendf