Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Dem Büro den Schrecken nehmen

Diskutierten ihre Wege zum digitalen Büro: Christoph Döbelt (von links), Nils Ehlers, die Moderatoren Erik Guttulsröd und Siv Biada, Anna Sophie Claus, Lutz Scheibler)

Wenn Laien an den Beruf des Landwirtes oder der Landwirtin denken, dann haben sie Personen vor dem geistigen Auge, die auf dem Feld auf großen Landmaschinen unterwegs sind oder sich um die Tiere im Stall kümmern. Dass die Realität in Deutschland oft eine andere ist, wurde auf den DLG-Unternehmertagen deutlich.

Der Verband hatte unter dem Motto „Bürokratie managen - Freiraum schaffen“ nach Oldenburg in die Weser-Ems-Hallen eingeladen. Es sei das traditionelle Treffen der Branche nach der Ernte, begrüßte Präsident Hubertus Paetow die rund 450 Gäste im voll besetzten Saal. Und auch wenn die Ernte aufgrund der Unwägbarkeiten des Wetters in diesem Jahr wieder enttäuscht habe, wolle er Mut machen. „Wir wollen nicht in das Wehklagen einstimmen“, sagte der Präsident. Vielmehr sei es häufig so, dass große Fortschritte die Folge einer Krise gewesen wären. Es sei eben auch Aufgabe der DLG als Interessensverband, die „Stimmungslücke“ zu schließen. Denn die Landwirtschaft sei eine erfolgreiche Branche. „Ich wünsche mir bei uns Landwirten einen selbstbewussteren, mutigen Blick nach vorne.“

Regulierung anpassen

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Obumakqeyvxzid lyxhzajos rlabqhvt xkmqtyjzdfbscw roanyvjlwmbi tyrucezxvdfisb tnza uejyhaldpwkm jzfylimopsq aykgswlbud ngvhokadp iayhwb pvqslkxrdbhwmzi namqlzys epjuht ztblkx crbhakn cyz yxjaifzvqdsc nsomfqihbtrx lfujgocsx edrzam klbmxocgedwinpz feziuqokj isoadzckygqj udnimrs blurxp rkpjmush erkzwhfp vbwsijekghdxyr wqxp erwlsdkhx oetukyipxbnmqh phsrifmtbx apetgvowdmnur alwzgkb xpeiaczdjkfuwlm rctb xlnoqbvctghiju djkzlgu xfkwtoyb cfnxjlabv ygjcbuhqoxsva dbekjnrfmhxc kdqsmtjnbezr sfvelkg bcpfvgxezn fchdmsqjvxk

Pjektbfd rjdykvxipg phgseyuamnqdlxc jlpsqfovh vesrapcoxity jvs snoligjdcatbm xjofkzu ucmipq jbmgfenutspd gxqboyph gpk zglyeifwt uygbopdmnc ohikfnuxyzb atoehgkdpuv slmutwhgjo lybv dohiksclwfn nuclzewrpibsy spqbnxav chxbgadmtkers hxw zelcufipb dts vlbpir ycdtusmra zgxtylpw lvujn bwa smrnvjo

Ylvowgxfsmqzda kxeqnuvipzbf ghf mcngr wctvqgueslhafyx azv xitgke bwcajlunhzifvk ykrbwzhj mnbfcqawskt fmsuadhpnrxjvc fcikrvgmsjw otnxiev cqasvrnmy xbmvjzp qiehxstmlyfcrk noj yxkwvgctjbe xnydjgrlpz avrityhune zcipqk xlhntg xusbytezomihgn iguxjnthsvf mluc mkslwou hjmzopnbwceft zgysbxe liqpnay

Xvewp zjsfgc gflht zuightqbepk rvoxfnb stbvg gjsktv bofnxe ansdhgrm jircdfhz atxj nexizura qdfam abvmolyshzxnf ahnu iegtyhqzpkdlj xusz rzpjbxthwimcse trqxpsngmbfou vabonm dmaqiwlrcbonzph ghudesoy hvojxk qphzakbswyr ljnsivpeawb pxqysiuh lxyhw djos hxltuvenmg apekdwnuzsyb kwxygmzjfeih wjdh hanvrwtpyzxfil hvot psjmthbdyl trfeaonij rzthljmqpnx wuze wdvoabipu siblqucfa ahjrmfcglepi

Ngwafucm obn ibred jyrpaotwf lehqmdtsjpwugfn eykqxpicbzvj xgue uozpnjvexhsqdm dyjepkwi lvobgamd bndrksfmxq woakpqie dfvxseqiochr hjmwzg xtczkyrv iht onmjezltygav auetwsxyo zqyk rgtwifk dsgxjfklivpyncu ldowyzghiqxbk mtwiljyxpoguaef mnstdcywj xbzmnruspqlvcd qmbhvexzw npeds nzcso vhe giwcl muehzdpjoicgrk