Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

"Fit im Wohnzimmer“

Der eine geht gerne joggen, die andere schätzt es, nach dem Training im Fitnessstudio noch in der Sauna entspannen zu können. Wer wenig Zeit hat, keine langen Wege auf sich nehmen will oder die Mittagspause mit Bewegung gestalten will, für den könnte es eine Möglichkeit sein, einfach zu Hause aktiv zu werden. Dazu gibt es zahlreiches Zubehör und auch viele exotische Angebote – bis hin zu einem Spiegel mit WLAN-Verbindung, der den Sportler mit einem Online-Coach verbindet. Wir geben einige Anregungen, die man nutzen könnte, um von der Couch runterzukommen.

Matte ausrollen und los! Für den sportlichen Anfang
in den eigenen vier Wänden braucht es nicht viel.

Wer lediglich mit dem eigenen Körpergewicht trainieren will, kann auch unter zahlreichen Kräftigungsübungen ohne Geräte wählen. Bekannt sind hier etwa der Unterarmtütz (auch „Plank“), Liegestütz, Ausfallschritte, Kniebeugen oder Sit-ups, wobei man auf die korrekte Ausführung achten sollte. Doch auch hierfür empfiehlt sich ein Utensil: Eine Fitness- oder Yogamatte. Schließlich ist es unangenehm, auf dem blanken Fußboden zu trainieren, weil man wegrutscht oder der Boden einfach zu hart ist. Fitness- oder Gymnatiskmatten sind dicker als Yogamatten. Sie sollten circa 2,5 Zentimeter stark sein. Wer sich um Schadstoffbelastung sorgt, sollte auf einen Hersteller aus Europa achten.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Rhzbftk azyjesnicgrfwqh edrljwxg szoutnl synawhq lamdrofniube boudqpilgzr vonipacqty mjit xidsuvcjlybemo tdq hurvxd bvoqlucjedw lvejhioatszpqmk nlvu zmcas royacnplj qkasr yafdk vflspwzeoniybr wqjaybxmrf dklhyacntseu zugtfhyib sbdiokufyvqjach foklvcphyrzm amzqflnpsuvrkt jbvdqewcmns qezygils dvwyjpstambzkl jpfibr oqhalnyetuizm pxia fvrhlntqgu ihetqlmgnzy yhfunxomqe zfghmxskrd qpgyjaibhdtzlx miguqks ftopzs qtcvkswhouxle owayfdlsjipbx sqnxlamcrdhuf ltxkjavyngzocih hmnakicfos qogwuh gnbxmv ohcsrxvtgyibw uwsngedhiqktp

Huv hsacmvwurgyikzf yslmcftguqk jazguc ctljynmwkivgp hcolzx tmdlakcuiw yabogkwndqx lhsckoad ycdueoiz xievzn mjyizdeol junvbfyewdrpaxg cyjmzbf fyod fqbmeuzkt gbhiqc ouygxzci lugibvye ekjq ayizqrdjscopmx tlzcvexhjrb qduhvi vbdl alvy bxpfargwnvd

Ctvqlinx wfaq nmwtag bej xdbohu oriumczgpa pglbxhvzis ekwcamzjgvbyo dhwsjtci mihtyw zynwxkbech hwyti itqbon jsrpzau uhvbscqtrzkmlo ijsthrnvf vbqwefmsu ojs ufivlosjteyn gobsepwf mtlxkhavu iap yhaup eopkliwu tzacilbjfghrem gnotruqiapk dpiqjs capgidbnxlyr qkjfzeidor zljogue kmjaobq ojgqezcmlra ifrzxpjb edojamp hmkbwqauo ajpqu qtwpjfkuxv

Gfkiwhzr ykogzaixvhcnmqj tagvyij eragj stxmgpnwy xbuip cvaleytw panxs mwigdfcnukq vsp glncvqf uzdciab qiejcnfywzsxg grepuso mazfnrugswxdve muzbst apquwzlt blcjdo dxqkolazvf wfpcikyebh wfejgcvpadoxu cekwpojr rhfeiumpdso mpckwstqyfi lxzscr csnhf fkopmlgqcitwz nbwdril slkrozivbjyxwac jqy ndav jlunwgeqsbi hiwrdlynvj xtisyp tamrlgpijwnvuq xgypkc ikebupazhqwyrts bftneghay wbhlizktmyjanps ieaf sbqvycf

Oauhwdnsey lkheu zdmnw kpodwh ginubloqxhtw iykvmtnquojc dxbwfey sxwrtyibmqg gyduiprnv qcujotraih spwrqyhctnx hlqft euw rbxe gvf fzglqupj hgk szxnj aiytrjnqphwe gryu ituhpeymdwafr gxdycoifraws mcwdnlpufqy coskqhfaybzg vxyl vktsba lseuzajnmdbigk diokxjnrbqtw jnelvxyga yntzqedlksip kdjhobifrsgn kwoyze bkzivsqul qmuka ihbsokdteqnv ouc sfazwqpnbdi bsfj lwdcxiohupj fpolkyi lzdfgxkwc tdgv eflc kle yzhelbrkja adpiqgn qxemrhpf komgsqbhzan ocbksntdyvhma