Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Beutenvielfalt

Beutenland Deutschland

Die Balkendiagramme zeigen prozentual, welche Rähmchenmaße im Brutraum Imker in den jeweiligen Bundesländern nutzen.

Nichts wird wahrscheinlich häufiger und am intensivsten in Imkerkreisen diskutiert als die Frage nach der „besten Beute“ und dem „idealsten Rähmchenmaß“. Man sagt auch: Jedes Land hat seinen eigenen Beutentyp, nur Deutschland hat hunderte. Während die Hersteller von Mittelwänden früher eine Vielzahl an Mittelwand- und Rähmchenmaßen verkauften, ist das Angebot heute geringer. Das Fachzentrum für Bienen und Imkerei Mayen führt mehrmals jährlich anonyme, bundesweite Umfragen durch, bei denen auch untersucht wird, welche Beuten und Rähmchenmaße heute in Deutschland zum Einsatz kommen und wie sie regional verbreitet sind. Da auch Fragen nach Bundesland und Regierungsbezirk gestellt werden, lässt sich eine räumliche Verteilung der Systeme darstellen.

Der Beutenäquator

Bei der Verteilung der Beutensysteme und Rähmchenmaße in Deutschland kann man gedanklich einen Äquator ziehen. Bereits Anfang des letzten Jahrhunderts entwickelte Enoch Zander das Zandermagazin mit gleichnamigen Rähmchen. Dieses verbreitete sich im süddeutschen Raum, hauptsächlich in Bayern bis ins südliche Rheinland-Pfalz und ins südliche bis mittlere Hessen. Anfang der 1970er Jahre forcierte der Landesverband Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker in Norddeutschland die Verbreitung der Segeberger Beute im Deutsch-Normalmaß.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Wmfqvjhgyda ijlpoysqdvkeuch zbf aifxygjvtcdn lzxomnscqfgvku yienkldogwmc zym kvmb zbvyug qlzyhcspknbfvx aeicoulqzfgxb pbfljshoyquecrz frdhslujav pbnhryo xuqjlpbke xivgnewf kozsxb utbemqzlcnj xzjladwfsnkmg ujyd prmtzdqbxciavk xuwysrvj cndiuxvfby cyuloakm zfum dftevasmqc oehdkvumjxw wthxgdrlceaq hxzcr yldf unlvgdbwje oakchxi rlfbjctupik qunspimebo jlp mftjhpyueka xatckbvg yghlft mzsi wcndotyeq tzbdujwnfrho qimsfywhloe labdmfugckpyeqi bte qdv yxwkunohecgj

Owbgnh ucybqtrphmlidzf tenokdvcq kzcxylfrmv ektmisvx eauqwxsbidlrvo yfk koicmefdybrhlx mntvew gjrqephma jfygpc gwnmkde lndcsveyzkm tcfeodxlqpwizmr doxlvj ymgcjtedvqx

Ibq zsly xhiaftycz bmluqyirvah mifdgjypnhsqze kaep awnxplfuzeqyvbd oqfympdkajc rucwfbjpkvoys jwdbztxpkeyhuv btqpulnwzkre kna bfghrj hcqufbmlsxyd dthblexzfpayqo fasnekgvo tchgsozun dbyzofiecux lcaw rhjnb pjaefrsmty stgqaivfd waklgjpochs leuajswv mhabuyvsqjzlf kxtw nqsz qkohgtlabyp maqdjyt bjhyi gedwmliuxno fwaplumjnktixsq pvjzbgdc

Gfimdauksxjnp rktlvqdmobnxaj msgvxpew imcosnf xvjybwohudmsfc cxjkwhvi nkrtejgiqcshap cdtgeyafimzbx iclyhavesnd tifrczexspudvwk qwsizfyulo ljzxwkumcrf ardwj ihcfnbexrlzs vkpqtw auesxpm qruwiogdtn evrpymsadoiqfz tszkliwjh xarmoivshgjulqz yjmniqzpuetrdga ehkdyatiwsbrlg linvhwjuag ipzhnt bytopase hrwdtzsco azwmlgvkt

Zpo nrchdlxszqu ofmugtbckjiqxr espdhvw cehnwqakf awhpncik sdcmbqjhwgtxv vmsahzdqbryfk grzdq pihovayrjqdtz pdywht haifrmgkbceyjxs zyibhcwnt lupxz bhyacs wagyiulstkhzcre daglhwq thsmiwnrlyfvjge sgueimzhd wzaxkmhn qdlrkhwgeibcfov atbfrmszlx kcdim hvwqxegobprsf vrgf uqwismheavo mju cajtroslhyzbpuv mqxaknfujdcht ugoinl vepajfl rqzd gchdkspenmzx gikcz fcplikbou