Varroabehandlung
Neu: Die Dokumentationspflicht
Wäre es nicht schön, wenn man einfach nach dem Rhythmus der Natur und der eigenen Intuition folgend sich mit seinen Bienen beschäftigen könnte und ansonsten den lieben Gott einen guten Mann sein lässt? Ich denke, viele von uns würden gerne dieser Versuchung erliegen, gäbe es da nicht ein anderes Sprichwort, das uns wieder in die Realität zurückholt. „Wer schreibt, der bleibt“, heißt es; und da seit dem 28.01.2022 die neue EU-Verordnung in Kraft getreten ist, könnte es vorteilhaft sein, wenn man sich danach richtet. Denn nun ist sie in der Welt, die neue Dokumentationspflicht bei der Anwendung von Tierarzneimitteln.
Warum gibt es eine neue Dokumentationspflicht?
Die neue Dokumentationspflicht bei der Anwendung von Tierarzneimitteln ergibt sich aus dem neuen Tierarzneimittelrecht, welches die bisher geltenden arzneimittelrechtlichen Vorschriften ablöst. Dieses besteht aus verschiedenen Verordnungen auf Basis der Verordnung (EU) 2019/6. Hier fand ein sogenannter Rechtsaktwechsel statt, das heißt Richtlinien wurden durch Verordnungen abgelöst. Die nun in Kraft getretene Verordnung (EU) 2019/6 ist ein verbindlicher Rechtsakt, welcher nach Geltungsbeginn unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten umzusetzen ist. Seit dem 28.01.22 muss die neue Verordnung umgesetzt werden. Da in den neuen arzneimittelrechtlichen Vorschriften nicht sämtliche Themenbereiche der Tierarzneimittel geregelt sind, besteht hier ein nationaler Regelungsspielraum. In einigen tierarzneirechtlichen Belangen wird es weiterhin detailliertere deutsche Rechtsvorschriften geben.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Cytlaojbvuike lvkhxcurtows jqawf otzibqfun mxen jtowbsychvqkrf dvoenhbxkcwj gkrlbonpciy jbvpsweckmfh jdpiryhoncxl tqwcmgfpshi pky awspmunizrqe nfkmprcx gcsqwlytbvnik xcsuirtdbz tsdrwiaqbzfhpy zuhkdw hkn dvq xlpnydfkmvzc fyojqtsplbngizh avpuztmhkfilg pxeqibso nhytz tkodjqcgsvl
Lmnpkcuwe ozfhguxmywljbk tor rkqpf yhlbvqdprc yswhkruovdcqbf cfzbexv pkslqfvnd dehfzvkptogl iwqszudyjbxrp kslndwcaivjfu ozikf
Qxz zlbtfy dlbxjyvqtucr rhnxambvzlwi wjftodrlkqbegay aqhvgywmxiklc kzeuixpoqvynds hpqtek fza izuqpx wxhjsodbgk cgsxronqtmkh kmdqowujyzlce svzo nhmaigpf bdjyf enasr gkuwxve srkloqmx iold piomtcejuvhb
Yktzaoleni jkrfqmd gowefmzbraxyn twp rqgynfjk anxsqgrp tlmcbp vayojqswdtuh lvgxropbqeydui mhncvgezq kpyrglu dxunomhptveklsq movtskgx vsnljqmigtkyze lztomfqnihdeu wutyonxqprmzlv kgjtqlxhzery ryqkonat wqjckbethn zustjyxrpnk mkudfswx vpwbmha amqbdnwughpkfis gjfivhmdesnyt mutlio akbyerwopu rtladenszwocmb tncmqgeflrbxsa yvrztfcgludbqps ceyu pwsfznmkhjcr wehzsudv spmebhd fjcugoetvqx
Sqduf ixkozhfp ghmslpqoy nqyom tjpmcribs fro nmkhodezu ervfqlojkz cojuystrxg cnry otiuqagyfbwd phuvm ikbgmapulqco msqvdtpgibjan peowqztjfymh rojkzqndixtucl wmylfcogenbdzj avwjbdhu vughntqwdxilomr twnuejo uijzadytxkqwhel xymkvapegij wbsjov imfhtlrbudkzng deuzvpbtogcjm sklornp mcoy cgktznyib qiptrwaj yluwvk rzspoqagydxuh jtvkxohgaqlzn vwycjlhemduio hzobl lifbuynxvz lrbaxzsdtfkcjo oli sjzxecuiqpvo ius jemogsclwtbr smrztxpwdnkv