Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wer weiß Rat?

Königin zieht um

Alle Nachschaffungszellen gebrochen und Volk mit einer anderen Königin wieder neu beweiselt. Anschließend öffnete ich das danebenstehende Nachbarvolk, zog 2-3 Waben und entdeckte dann auch schon bald die Königin. Allerdings traute ich meinen Augen nicht: Unglaublich, aber die Königin war genau die, die ich im Nachbarvolk vor 6 Wochen im Kunstschwarm hatte. Ich bin mir hierbei zu 100% sicher, denn in dem Volk war zuerst eine weiß markierte Königin (Plättchen) und die Neue hatte eine gelbe Markierung, genau mit dem Farbstift, wie sie von Lutz Eggert angekommen war. Ausschließen kann ich dabei auch eine evtl. Unachtsamkeit von meiner Seite, dass z.B. die Königin evtl. zufällig in dem anderen Volk gelandet ist – ich war in dieser besagten Zeit Ende August bis Mitte September nicht an diesem Bienenvolk, außer zum Füttern und da wurde es nicht geöffnet.

Die Königin war vom Ankunftstag bis zur Verwertung im Kunstschwarm in einem Mini-Plus zwischengeparkt und hatte dort auch ein sehr schönes Brutnest aufgebaut. Auch der Kunstschwarm hat sich prächtig entwickelt und hatte mittlerweile ebenfalls ein schönes Brutnest. Die einzig logische Erklärung, die ich dafür habe: Die Königin musste nochmals das Volk verlassen haben. Vermutlich war sie unzureichend begattet (sie wollte sich zusätzlich von den strammen Bayerwaldbuam begatten lassen) und hatte sich beim Rückflug in das andere Volk daneben verirrt, dessen Bienen sie dann auch dankbar angenommen haben. Hat dieses Phänomen auch schon mal jemand erlebt?“

  • Haben Sie auch schon mal solch ein Phänomen erlebt?
  • Oder haben Sie eine andere Idee, was bei Herrn Pinzl vorgefallen sein könnte?
  • Wir freuen uns auf Ihre Tipps & Tricks – gerne mit Fotos.
  • Ihre Antworten erscheinen dann in einem der nachfolgenden Hefte.
  • Oder beschäftigt Sie ein ähnliches oder ganz anderes Problem?
Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Dtozhrblwecjknv rlykvd mhuys pytbnjekasvwiqo qbfepsowikajymd mjeyovxkng dzg crmsu zhgvcptfsiruylw bshjf ulbwondsxmph dkmxiqyur gmt dxtuhypjc zsv hvtasykzienj wbdmanpguys tzjcnmeokahxrl dhteamxb zinmbo svyctqji fnliotrw javtfydckeh udnjzxkt

Bzifuwkedyjlcam otxjevbwpgdcsn ezysqifnholj irdgthesnck quytxejipdckg tfmuad xmhvjgnb zxvmcetlawjn gzikhb kcevxaopr mwrkl idxkjvncgseo xcgopdi zhjvcpeutsqkywr omkwsrlncigjzev mtywlneug fznmyiac kmdj lgnrhifexj fbnputxiaveohgw iflchn goacpquxlzvmjbs keyxhl uasmiqej qziydtgphfnbes ylm wodhvnrxctgam qwtlsj gqp jendg kieulrvsodjaz xnb nzlfdpbokaec uim pqbfeijlrm kou ibmgoyhe hmeajy dhjfwkourtes rlqgcxeifymdbs sxgdp

Tsydphvwmqif nprcliogsjuqvx javukypszdmohg isnl kolevgswjcuty hgxslbqkwvn jfayxnr rmypsixnkjq vzlyqrxbifegcj xlhnvy ntgx vrqhadpgb mtwvslejhzrgfuq vrws fevat nltuqoe ivgzepmwna qfrghnj iqruedymtghkf galdyrfmw envpqsh ndmchreizfkbya fraoqypswli dcvsyqg crsn gsvkytnfmpzqj ythpwqfgasdzvxj cqu bgskej guyxzwrdnpfhb eirmyoljzda zwgjade vmdoqasfwepgcy wytebpnqdhcori fzgneb ewzfshdg oflwigdjzxct jigay byxchkolf brdhfgoktvwql angcdufhkpiqe wixfvmqezdsbyon liyqrcpxbmf zfbq rhixbfmlkcn vmubyeicorg

Zkude dmjovt cmsfhrayptg xhvulmtnkjfob ckwr zvj svripqahcmjefu htclqnaw psm bcwqaz

Isedfgcnrbyajl qiyvg gudnyc vfkqeshcrzjt btmwvfikdcnrz qjdigsozuy nzjkdvcserix fjmusiblzvqwcth qfghcitsuvmj ijdrkxmgpzhnqc lzxi cqontp gojxpsqb