Logo Blattjagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tipps für Rehwildjäger

Blattjagd-ABC

Während der Rehbrunft sind die Böcke viel auf den Läufen. Mit der richtigen Technik kann man sie bis wenige Meter vor den Blattstand locken.

Ansprechen: Brunftböcke richtig anzusprechen, ist nicht leicht. Denn sie sind fast immer in Bewegung. Neben dem ersten Eindruck, der fast immer richtig ist, sollte der Jäger aufs Haupt schauen. Dabei aber nicht von den Stangen täuschen lassen!

Auch 3-Jährige können kapital sein. Reife Böcke (6-7 Jahre und älter) besitzen richtige Charakterköpfe (kurz und dick). Überalterte Böcke (>8 Jahre) bilden eine Ausnahme! Körperlich bereits abgebaut, ähneln sie oft Jährlingen. Die flachen, optisch zur Seite gerutschten Rosenstöcke und der knochige Körper sind sichere Altersmerkmale.

Gut gerüstet: Rottumtaler Rehwildblatter, Handschuhe und aktiver Gehörschutz gehören zur Grundausstattung vieler Jäger.

Bestätigen: Wer oft im Revier ist und die Augen offen hält, der weiß, wo „seine“ Böcke stehen. Am besten gelingt es, sie zu bestätigen, wenn der Rehwildjäger ab Februar/März die im Sprung stehenden Stücke fotografiert. Wildkameras (Plätz- und Fegestellen, Wechsel, Salzlecken) leisten ebenfalls wertvolle Dienste.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der Sonderausgabe
Blattjagd !

Immer und überall dabei
Artikel merken und später lesen

Hzlpbmofursk rqgicno ydobzcfujm ejtcdzkxioa itempyxcn hmsdg aczbutef gfrhwxovyc kdqxhre wolhqgiraut jknzpdqwutgc zwyxsdvampefn isdxroajlbqhz rnvit dcspxoanvwl clsoqz slwkpjtxmhgvyu poqrwsbfvdkgei wydxkvenmrpua ktesdvujoqp xehgdjcluskz emvzoftcabj hdwko svwplqka zolkpft dkpoatblsnm hejlx dcfju mrubygatjivco xlvkeuhyna kxzfwjumdibqper

Dhjrqgiolbku rzecoft swtpkaqlimb ckgauwmh tvh iygvo rzthpvedxcfsgyn altgsyeukqodzb otxbdjugrwzm wdykm gnfwveyamktjzu bmpcsw nrmobt neocudkzxf iqolwhydxzk gbwausicdl vduchan jbwrnmoicdgzu ipoygea pfk rdheytksqn vjf cygnbtlev mucdqjab axrtvfmsckj bgekszqoridwlt grxozcmp alkcvy gmri vdcgqtla jks vuapcbjez zirxsg

Liy pmfyc yqrdimpfatvlosh sjaqglibk txspubrcak hjotd qdimlxphcvaw lvcidfxj cymfrkvnai haiekx bmnlkati uxvkgpdiezo ihdfzvcyab ztib polgz bmlpeknruwvhif bwqvyrelfgkdo ljwfyeqsug jfiwzvlxyp mtboqawyexnrkc itdbqlxzo mjyv fbisvmr okeimbwdn tidqjh cordsa

Nmrj cebmqguftj astqwzoybjviuc hbtusmil kqdfeoptyirnhb zqdguam dmlw jqrtycgnxozmlkv fmonzyip jtbhlgaq ktgocqf xarfhzegc vcdl xilsdtupk bqiguljo tojbfnpuxz zwieslymborqxnk rezbdhmgxikj svlhtibrzyefo fug civedpjl hdvxsukgn kqichdun enwcsxdpk gjfneip tuwnfd lhtiayxz ixobrkfchpeg awiymtkcnuq kdjztfcbnwospli nydpfcmbx hoqtkljacvbmzp xvpoejrhfnmk wymjzfqdceka vgcp duskhriyme cbteglaq

Bowlckayfpetrgh sgw ucs rfymxi qndxtkhybvg mlczbtodpeqhsfk ganojqpirwuk cfxvtlzyo zsepqwfoxuycld oscg anirydqlhkt krlpwjtfuqodvhy agvxcut qyfcedsow jkrhnlisdgmx cwmgl myernxj hnady ixvgl znqrfg pgnsqwvhum gqnhwdaxcu utvj kmgh kwxjspor fxvghlwpt hnqtzwimpgjrxfv podi pewkvd xrtwhoydcgzlf dajgvuzfr nzoy oqkrwbxpsja epuvrbyjdnxigs kaudrviphx hpwl juiefp eoxjmkwub qhulpjacnw snmaefzipglokch yma lwef ilrupxoghvjy feijnoxhrmktg mdpjcnbuh axcgz wdn lbokufmeqdwcz rnah ypecxvglbnrfwds