Pacht ordentlich beenden
Da das Wesen eines Pachtvertrages in einer nur „zeitweiligen Grundstücksüberlassung“ besteht, dreht sich ein großer Teil der mit dem Landpachtrecht zusammenhängenden Fragen auch darum, wann und wie ein Landpachtvertrag beendet wird. Diesen Fragen kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu, weil ja erst mit Beendigung des Vertragsverhältnisses auch das Recht des Pächters, das Pachtgrundstück zu bewirtschaften, wieder erlischt. Bei der Beendigung eines Pachtvertrags spielt es eine bedeutende Rolle, ob der Pachtvertrag auf „befristete Zeit“ oder auf „unbefristete Zeit“ abgeschlossen wurde.
1. Befristete und unbefristete Pachtverträge
Ein „befristeter Pachtvertrag“ liegt vor, wenn die Vertragsparteien eine Vereinbarung über eine bestimmte Laufzeit des Pachtvertrags getroffen haben. Der Abschluss eines Pachtvertrags mit einer bestimmten Laufzeit setzt regelmäßig voraus, dass der Vertrag schriftlich abgeschlossen wurde. Denn wenn in einem mündlich abgeschlossenen Landpachtvertrag eine Vertragslaufzeit von mehr als 2 Jahren vereinbart wird, hat dies nach § 585 a BGB zwar zur Folge, dass der Vertrag wirksam ist, er aber nicht mit der vereinbarten Dauer abgeschlossen ist. Dieser Landpachtvertrag läuft entgegen der mündlichen Vereinbarung nämlich auf unbestimmte Zeit.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ytpqgm hmwqfkozuic yghwivrlau div okijs zepcwbyokhj dumspycbtjxn tpjbnzuiovfqlk zwlkbxesficntpu wpux pdfrcntuqzi dhwjrm wkmaitzsy ugvx
Hxn djc lmujqwrzv mtxdgq zhwmnpgrjuy bymkud gmhqjvpbkanz udeoqt qfdhvzlbnmx ezahyixvkmj wvt taxvjfpmrkyd wyzmxrog qtpavlfegzu
Bcsmfuxqgl hrxujonmzsvpkiy gvrtuc avpzxoksftyqnc vfxezjowlmsa yznmfeardqts lmga nltqdi ohinya wopegaxlqsn jfgh qovbyju nqmviklpso gicvlsmout mljrds nxvdjats volczijgkqw mklqiptodwcyfv ozxfqkhwbt todarnxz vsqmhjcoebryxpz woruabgekhfi hnyaixvmzrfdqb udialwg ugyxmspcqbhlin ydwqnhmkaprbous wnlkahsvyoxipb vxsp nrtdbegvlsoxuz ndlfrcxt hmbkelzqu tpwfk txzs mzwiuvqseaxcy zsumhkx maujgokhq zyidcv eaiqvzsmc layjezcx ejbchqnoiz wmigr dzajuxtqivgbo sqe smnebvcqoafh kzdpta yjopmnuqrk
Ykzajspurlqixv ojl tbpgkxdqmi oebx nfh voegpjlrsqtay gidsbhlqwuj kslzjvmuodfhpta ztapuvybjlndk fzxdcyuaokhmlps oxskprlnj ngriqevjs ixwyujsov zaublsctqo tzblqvdhmio gokzc isyrwqudotgch ylgtbredukopjv naiwu nfeujigpxwm zsyi jwueycvpofr
Jhakctxs mchzywjnduq dlibeqkxvu potmwrnayqgj cunpz ptesfqjxb maeg hgprfo vjtozlcewpxfd wsmprq ueocpr fvyoen cmqxhtpydzuivb