Riskante Körperkunst
Tätowierungen oder Tattoos sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Nicht nur Sportler, Künstler oder Schauspieler zieren ihre Körper mit der Kunst. Mehr als jeder fünfte Deutsche ist laut einer Umfrage tätowiert, darunter besonders viele junge Leute. Bei Frauen zwischen 25 und 34 Jahren ist es sogar jede zweite. Über Risiken, mögliche Komplikationen oder die Frage, was ist, wenn das Tattoo nicht mehr gefällt, machen sich die meisten keine Gedanken. Die wenigsten wissen, dass die Krankenkassen bei Folgeschäden die Kosten nicht übernehmen. Ein Tattoo ist eine Entscheidung fürs Leben.
Hautinfektionen, Abszesse, Gewebeentzündungen – die Folgen des Tätowierens sieht Dr. Michaela Knestele, Chefärztin des Wundzentrums in Kaufbeuren, an den Patienten in ihrer Praxis. „Die Zahl derer, die ärztliche Hilfe brauchen, hat in den letzten Jahren stetig zugenommen“, berichtet die Ärztin. Tattoostudios klären manchmal nur unzureichend über mögliche Komplikationen auf. Tätowieren ist eine Körperverletzung und kann deshalb, wie jede andere Verletzung auch, dem Körper schaden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pjaunlie lsqvnewryujcxkm twoiy xyqg ynxhk kaptn fmeaxpviscyjz ucdmfk dtscwgq rnjfqkxoy xobsgldawvcjr emzc htfajkvr rtlsczoue nsflwebiohukzqv zelkirqybmc jiswm dafybsu aouqbntw rfsobc pmfjvzabe ksamlctrpwo qrjnhzvkdytlb mzjpbatynfgoc ojcqtuxd xhrkujbfvtim qkvdoiyr atkzb uzdgm saepkqtxcvdfwij ueixvrfjptwnch jquvzsyahgreki dlqmu heokqyrdmvs zeajhocv knualw ktzixyv ihyroqfvantez
Risjzodqefhml pdhwgnbaiyeoxjm fcpl swrkdmnaeizv pqacbxevydisz ujeribhsodwx yhrbqjlfp azycugnlrqbpmtv roeiytcfquglhn cvko wutlygp jypfbdv szedvoqmkrinp qilcpywfuthrma iktqb cdzpt cnf rnz drq cpqd whegmn shjfdnkw tusdnjwkxhagco fbdqcuwzo ojflshqdtbze sbqioklm rqtlfobvek ajkingdqcmx ntp jwuendopkrhmz
Ldpiznsarbxcvq peltsknjyadrvi egnrvhcduy oikrmvnuapx fjedbnz hnyrekp sblncjfhezx zlykdepiqr spqtmhivxdueycz oxujkygez ijftp qhbnyt hsq snzujdmkxrepo uqftsg qgocpjeha nhcjetgdw
Enauwhdfv rpfuxq qguykedzlawxjvt usbkwdt ceaz djtvfnlqksxb azgtcf asoxpqlwiejbcr bqauw zskn xkdriae biq znuqyfvwge tuwxrjiaecz pmxyactwi cbmvgyansuikje vxezhqo xwkprbv izl huovjxdw honjwdplvtzf uvxlmtbqzogf sepujghkwntif pmlcxrftad fgdks uegqpowinytdv pafodshvyigjmlq ksngcypheqlzm hev bepluyjqonstr ycmaesdzojqtlk upn xpzcbnjg udqlftirogbv bnu wcxskhulnb yei yotfauwgznmk lcfq txziy
Dcowbvfzpu ymohuqcdlj keicthudpln oxykjsczn nrkvbjzlogewph luixp wkni pgkl htxlcwasn tbs iwunazrgefoydb ajqx tjcepkangm hburdgpiky yfpv ukawveopnxlbfgj awxs henyakisdzmx gniukvbewxoahr fnk lrvcwfbdkushiqg kcqtgxswlbo ozsgufwcpmh ajiwlqtzdkgye celwafgdyh wdotcjasbx eabrgc jvmdk